Was ist das für ein Teil, am Ende vom Bremszug?

Registriert
28. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich wollte gerade meine übrig gebliebenen Jagwire Züge und Hüllen an das Puky Laufrad von meiner Tochter zur "Optimierung" der Trommelbremse basteln.

Alles gut soweit, Zug am Bremshebel passt!
ABER: am anderen Ende an der Bremse gibts nichts zu "Klemmen", sondern nur ein ca. 20mm langer 6-Kant in dem drinn der Zug irgendwie verankert ist.

Was ist denn das nun wieder....

Wie bekomme ich das Teil an meinen neuen Zug?
Wo kaufen?
Wie befestigen?


Der 6-Kant ist notwendig und zieht die Trommelbremse zusammen.

Wer kann helfen?
Danke
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 9.169
Neee, Puky verkauft nur die Bremse, mit fertig montierten Zug, und Hülle.

Ich möchte nur Zug und Hülle tauschen.
Nur dieses Teil macht Probleme...
 
...
ABER: am anderen Ende an der Bremse gibts nichts zu "Klemmen", sondern nur ein ca. 20mm langer 6-Kant in dem drinn der Zug irgendwie verankert ist.

Was ist denn das nun wieder....

Wie bekomme ich das Teil an meinen neuen Zug?

Anhang anzeigen 559647
Das ist eine Sonderlösung.
Mit der soll erreicht werden daß sich der Verbraucher sagt:
"Ersatz wird so teuer (im Vergleich mit dem Fahrzeug), da lohnt sich nicht zu reparieren. Es wäre besser das Fahrzeug neu zu kaufen ..."


-----------------


Basteln!
Wäre am Laufrad zu verantworten.
Vielleicht könnte der Klemmnippel von der Clickbox der S7 gute Dienste dabei leisten.
Mach mal 'n Foto vom Hebel an der Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sechskantspannschloß mit der richtigen Schlüsselweite besorgen (Modellbauladen). Und dann den Zug anlöten. Zum Löten vom Edelstahlzug brauchst du noch ein Flußmittel (z.b. Felder Lötöl ST).

Anstelle vom Sechskantspannschloß könnte auch ein Leiterplatinen-Abstandsbolzen passen.
 
Die Trommelbremse des Pukys ist für mich der Inbegriff einer schlechten Bremse.

- Kindgerechte Ergonomie beim Bremshebel? Fehlanzeige
-geringe Betätigungskräfte - schön wäre es
- Reibungsarmer Bremszug? Was für ein Scherz
- Und die Trommelbremse an sich ist ein Scherz, was die Bremswirkung betrifft.

Mit einem Tektro Bremshebel - der wirklich nah an den Griff gestellt werden kann kann man schon etwas verbessern.
Den Bremszug und Hüllen ersetzen ist der nächste Schritt

Und trotzdem ist die Bremswirkung mangelhaft.

Mein Tip - verscherbeln das Zeug und ein Laufrad von z.B. Kubikes kaufen
 
Die Trommelbremse des Pukys ist für mich der Inbegriff einer schlechten Bremse.

- Kindgerechte Ergonomie beim Bremshebel? Fehlanzeige
-geringe Betätigungskräfte - schön wäre es
  • Reibungsarmer Bremszug? Was für ein Scherz
  • Und die Trommelbremse an sich ist ein Scherz, was die Bremswirkung betrifft.

Mit einem Tektro Bremshebel - der wirklich nah an den Griff gestellt werden kann kann man schon etwas verbessern.
Den Bremszug und Hüllen ersetzen ist der nächste Schritt

Und trotzdem ist die Bremswirkung mangelhaft.

Mein Tip - verscherbeln das Zeug und ein Laufrad von z.B. Kubikes kaufen

Die Trommelbremse soll ja gar nicht stark bremsen, ist als Einstieg für die Kinder gedacht und soll nicht blockieren.

Rest stimmt aber, nervig billiger Bremsgriff.

Für Leute, die wie ich, diesen Thread über Google finden: habe den Bremszug selber erneuert, mit nem Gewindenippel ohne auf diesen bescheuerten Pucky Endstücklösung, denn dann müsste man das als original Bremszug+Hüllenset kaufen, was teurer wäre als das gebrauchte Pucky.
 

Anhänge

  • 20230101_151559.jpg
    20230101_151559.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 2.418
Zurück