Was ist an Rock Shox Gabeln schlecht

@s666
krass...da haben wir ja endlich die daseinsberechtigung für die m-brücken...hm sei froh, dass du da keine gustl oÄ dran hattest
 
Original geschrieben von grabstein
was mich an RS stört....die permanente wartung. irgendwie muss man da alle 8 stunden dieses oder jenes machen, dann muss man so ein teil fast wöchentlich zerlegen....ist das heut immer noch so ? oder kann man ne boxxer (ab 2001) problemlos 2 saisons fahren ?

also die hydracoil systeme (kA wie nun das neue hydracoil 2 is oder wie das heisst) sind eigentlich sehr wartungsarm, wenn du dich strikt an die anleitung hälst darfste mit ner judy auch nich rumspringen aber das tu ich nun schon ne ganze weile und auf warse noch nie... hehe :D
 
Original geschrieben von theworldburns


also die hydracoil systeme (kA wie nun das neue hydracoil 2 is oder wie das heisst) sind eigentlich sehr wartungsarm, wenn du dich strikt an die anleitung hälst darfste mit ner judy auch nich rumspringen aber das tu ich nun schon ne ganze weile und auf warse noch nie... hehe :D

naja, ich rede eher von gabeln für den härteren einsatz (boxxer) ;)
 
ach ja, noch was: ich bin mal eine 2001er marzocchi Z3 100mm FW mit hayes scheibe próbegefahren, jedenfalls hat´s das teil beim bremsen mächtig (!) nach links gezogen, die hat geflext wie sau, aber trotzdem einwandfrei funktioniert. ein kollege von mir, der in der hi-tech abteilung beim stadler arbeitet sagt aber auch, dass marzocchi gabeln grundsätzlich nicht ganz so steif wie andere gabeln wären (abgesehen von DC gabeln natürlich), dass dieser aspekt aber zu vernachlässigen sei, weil marzocchis wie gesagt, sehr gut in der funktion sind.
er selbst jedenfalls schwört auf marzocchi, in hinblick auf wartungsintervalle, verarbeitung und haltbarkeit.
aber es gibt wohl von jedem hersteller bessere und schlechtere gabeln, die Z5 bj 2000 mit 80mm FW (luft - öl - gabel) eines kumpels ist z.B. auch nicht das gelbe vom ei (schlampig verarbeitet, funktion so lá lá), während bei ném anderen kumpel seiner judy XL bj. ´98 die führungsbuchsen mind. 4mm (!) spiel haben (gut, ist auch schon ein ziemlich abge****tes teil).
ein anderer kollege, der in einem fahradladen arbeitet, schwört beispielsweise auf rond/magura gabeln bzgl. steifigkeit und verarbeitung/funktion, der ist aber eher der CC´ler. magura/rond würd ich (zumindest die einfachbrücken) auch nicht zum freeriden verwenden, weil einfach zu wenig FW.

na denn prost!

ja, nein, wurscht.:bier:
 
@grabstein:
meine judy xl bj.2000 100mm FW fahr ich nun schon seit 2,5 jahren, auch gröbere sachen, hat bisher kein spiel und funktioniert noch wie am ersten tag.
soviel zum hydracoil system, weil ich das ding bisher auch noch nie zerlegt oder sonstwie gewartet habe. also dem hydracoil system würd ich bisher bedenkenlos die stange hochhalten.
:bier:
 
@ shuft

jo, und ich überleg noch vor 2 tagen ob eine dran muss!!!
im bikeshop hab ich das prob gerade geschildert! und mir wurden drei brücken gezeigt die wie meine alte aussahen!
 
Original geschrieben von grabstein


naja, ich rede eher von gabeln für den härteren einsatz (boxxer) ;)

die eigentlichen innereien von so ner gabel die du dann sauber machen abschmieren und einstellen kannst sind die gleichen wie die einfachen hydracoil dingers oder machste auch ab und an deinen dämpfer von innen sauber? :)
 
@checky

also ich will hier gar niemandem was ezählen, aber meine z1 fahr ich wöchentlich, und die ist definitiv steifer als die psylo (ist ne sl, hab gerade nachgefragt.), zudem spricht die z1 besser an

und eine sid an nem leichten hardtail für die stadt find ich sehr passend, wenn man sie ein bisschen hart pumpt..
 
Ich hab das teil (Psylo Sl) an meinem Bike
sie ist ******** und das meine ich wörtlich!!!
Wenn ich bremse dan get das teil ca 2 cm nach hinten (nur links versteht sich) Ich habe jedesmal angst das sie zerbricht.
Was auch noch inakzeptabel ist, ist das
sie extrem schlecht anspricht.
Ich habe noch eine Z3 die ist butter weich und spricht super an
 
@grabstein

di z1 bracuht aus meiner sicht recht wenig wartung, ab- und zu die dichtungen der tauchrohre mit etwas silikonspray.. viel mehr mach ich nicht..
 
Original geschrieben von grabstein
@burns

ich will ne gabel ans bike schrauben und gut is ! ;) will nich ölen, fetten und bla.:(

hört sich nach ner bergman beast an, die kannste nachts bei regen ohne beleuchtung aufm parkplatz mit nem kaputten schraubenzieher auseinander nehmen und wieder zusammenbauen ;)
 
Zurück