was ist am besten bei schürfwunden?

BigM

Waschtrommelbauch
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Aschaffenburg
was macht man am besten wenn man ne großflächige schürfwunde hat? schürfwunden sind total ätzend. dann lieber irgendeinen tiefen kratzer als so ne scheiß schürfwunde.

also ich hab erstmal bepanthen heilsalbe drauf. aber die wunde nässst wie sau. sollte ich da villeicht einen verband oder so draufmachen oder lieber an der luft lassen?
 
Bitte so oft es geht an der frischen Luft zum abtrocknen lassen. Abdecken ist immer blöd und die Wunde neigt dann zum eitern, was noch mehr wehtut ....

Gute Besserung!
 
ein kumpel hat mir jetzt sprühpflaster vorbei gebracht.
allerdings hab ich keinen plan, wie ich das zeug draufmache.
wie lange bleibt das drauf? geht das von alleine wieder ab?
 
Heul doch net rum :bier:, sprüh den Schrott einfach drauf, soll ganz gut sein, nen Kumpel benutzt das. Ich persönlich mache garnichts drauf, ich lass es nur trocknen...
 
erstmal gute besserung- mit dem sprühpflaster wünsch ich dir viel spaß- alle die ich bisher aufgetragen hatte brannten wie sau :D :D :D
das die wunde nässt ist aber "normal" fällt bei großen flächen halt doller auf wie bei kleinen. das beste ist echt dich faul in den liegestuhl zu legen und luft dran zu lassen...

gruß und schnelle wundheilung

maurice
 
Also ich vertraue bei Schürfverletzungen dem guten alten Franzbranntwein! :D Das schmerzt zwar ein bißl, aber dafür heilt das dann ziemlich schnell :)

Tweezer
 
Die geile Meute will Fotos sehn! :D :D Ähem, gute Besserung meinte ich natürlich :bier:

Schürfwunden sind aber wirklich nervig. Nässen nur 'rum und man sifft alles ein, was man berührt. :mad:

Einmal ordentlich mir Desinfektionsmittel sauber machen und an der Luft trocknen lassen. Brennt zwar kurz, aber nur was schmerzt, hilft auch!

Alternativ, obwohl für manche uncool, Protektoooooren!
 
jaaaaaaaaaa, Photos!!!!!

Also als erstes muss da mal was desinfizierendes drauf, Alk ist net so gut da der das Wasser aus den Zellen zieht, deswegen brennts auch so. Spray aus der Apotheke ist besser. Dann irgendne Salba drauf, Betaisadonna ist schon ganz gut wenn noch Dreck drin ist und ne Entzündung droht, ansonsten Bepanthen.
Kein Pfalster oder Verband drauf, einfach ne Kruste bilden lassen und ruh ist!
 
also gut, hier bilder (hatte ich auch schonmal in der gallerie im "no scars - no proof" forum gepostet.

also, ganz firsch, kurz nachdem ich das blut und den dreck rausgewaschen hab:
 

Anhänge

  • arm kaputt1.jpg
    arm kaputt1.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 798
nach ein paar stunden, die wunde nässt wie die sau und mein t-shirt und bett sind schon total eingesaut...

das doofe ist nämlich, dass die stelle immer wenn ich meinem arm bewege wieder aufreisst, weil sich die haut anders spannt.
 

Anhänge

  • größenänderungarm kaputt3.jpg
    größenänderungarm kaputt3.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 986
also bepanthen ist nicht so gut. hat bei mir jedenfalls auch immer das gegenteil bewirkt. nämlich dass die wunde angefangen hat zu nässen und nicht zu trocknen. mach das erst drauf wenn sich schorf gebildet hat und auch erst, wenn der schon etwas älter ist, sonst weicht der sofort wieder auf und verflüchtigt sich. betaisodona (schreibt man das so??) war immer gut, oder ne jod/zink-salbe und eben möglichst viel frische luft dran.
gute besserung!
 
...wenn Gott gewollt hätte, dass unsere Schürfwunden mit allen möglichen Mittelchen behandelt werden müssen, dann würde es die Menschheit heut' nicht mehr geben...also am besten nix drauf, glaub' mir heilt von selbst, zumindest war das die letzten 1 Million Jahre so...
ach das könnt' noch wichtig sein:
...bestensfalls etwas zum Desinfizieren, sonst nix...
...check 'mal Deinen Tetanus-Schutz!? Oder wie bei mir vor kurzem seit über 10 Jahren ablaufen!?...
 
zuerst Jod zum desinfizieren und dann mit Wasserstoffperoxid gerben!
:teufel: Das tut schweine-weh, aber danach nässt es nicht und es kann meistens sofort weitergehen!:D
 
Original geschrieben von tazdevl
Vorbehandeln mit betaisodona oder braunol; dann an der Luft,
danach Schorf mit Dexpanthenol (Bepanthen usw.) behandeln.

Genau, vorbehandeln mit Betaisodona-Lösung (hab ich im übrigen immer im Reisegepäck), danach ne Kompresse mit Betaisodona-Salbe vollschmieren und auffe Schürfwunde klatschen. Das ganze je nach Zustand der Wunde ein paar Tage wiederholen. Anschließend ganz normal trocknen lassen. Vorteil: Du kannst die Tage weiterradeln, ohne des leidige Ziehen der Wunde. Was anderes ham Notaufnahme & Sportarzt auch nie gemacht.

Grüßle
 
Original geschrieben von BigM
was macht man am besten wenn man ne großflächige schürfwunde hat? schürfwunden sind total ätzend. dann lieber irgendeinen tiefen kratzer als so ne scheiß schürfwunde.

also ich hab erstmal bepanthen heilsalbe drauf. aber die wunde nässst wie sau. sollte ich da villeicht einen verband oder so draufmachen oder lieber an der luft lassen?

oh mann! :lol: ich wußte es immer schon! männer sind hypochonder !!! :lol:

klar an der luft trocknen lassen den krams. mußte mal ne ganze woche mit kurzer hose in die firma deswegen :D
 
Original geschrieben von lula
oh mann! :lol: ich wußte es immer schon! männer sind hypochonder !!! :lol:

klar an der luft trocknen lassen den krams. mußte mal ne ganze woche mit kurzer hose in die firma deswegen :D

Nana, wer wird denn hier? Und dann noch auf die Männer .... ;)

Das kommt sicher immer auf den Zustand der Wunde an und mein Tip war jedenfalls für diejenigen gedacht, die weiter ohne größere Probs radeln möchten. Nach ner zünfigen Asphaltvermessung mim Rennrad und größeren Schürfwunden, hätt ich kein Interesse des einfach an der Luft trocknen lassen.
 
Zurück