Was hilft bei Euch bei Muskelkrämpfen, -verhärtungen ...? Welches Magnesium?

  • Ersteller Ersteller biemmsi
  • Erstellt am Erstellt am
B

biemmsi

Guest
Hallo,

was macht und nehmt Ihr bei o. g.?

Welche Magnesiumverbindung hilft am besten bei o. g.?

Danke.

Grüße
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Teppichmesser

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
kämpfe auch manchmal am Abend mit Krämpfen, meist in den Oberschenkeln. Auf Tour schütte ich jeweils eine große Prise Kochsalz sowie ein Päckchen (Tagesration) Magnesiumcitrat in die Trinkflasche. Ist meist ausreichend. Falls nicht, am Abend nochmal Magnesiumcitrat in ein ein Glas Wasser. Wirkt bei mir immer.
 
Bei einem Infoabend bzgl. Sport mit Trainern, Ernährungsberatern und Profi Triathleten wurde folgendes mehrfach erwähnt.
absolute Kurzfassung der Hauptpunkte:
Krämpfe in Ruhe = Magnesiummangel
Krämpfe bei/während der Belastung = Salzmangel

Einheitlich war die Aussage dass Salz mit in die Trinkflasche gehört.
 
Diese Dinge helfen wenn man sonst fit ist und es sollte jeder sein Maß raus finden, wichtig.
Hat man aber Verspannungen in Wade, Fuß..., kann ein anderer Muskel in der Kette krampfen. Das passiert dann aber meist in Ruhe. Da hilft nur ausmassieren, dehnen, locker machen. Auch da muss jeder wieder seine Übungen für die individuellen Problemchen finden.
Es ist ein Lernprozess, es dauert manchmal lange, bis man spürt, wo was wirklich zwackt und was hilft. Und es kommt jedes Jahr was neues dazu :lol:
 
Besser und mehr trainieren.....dann gibt es auch keinen Krampf.
Salz, Magnesium oder was auch immer für ein "Mangel" kommt nur durch eine "Überbelastung des Systems" zustande.
Gibt etliche Leute, die vielfach auf 40/50km trainieren und dann einen 70km Marathon fahren und sich dann wundern, wenn sie Krämpfe bekommen.....
ja, genau, iss und trink doch einfach gar nichts mehr, auch wenn du 200km fährst...

wenn du nur wasser trinkst und dich nur von süßkram auf der tour ernährst, während du x liter ausschwitzt und damit haufenweise salz verlierst, ja dann kommt es irgendwann zu krämpfen, weil du deinen salzhaushalt nicht wieder aufgefüllt hast. da kannst du noch so viel trainieren.
 
Ach herje, offensichtlich hast du und einige andere hier meinen Beitrag komplett missverstanden, denn im Grunde meinen wir das gleiche.....
Und wo habe ich denn genau geschrieben, dass man nichts essen und trinken soll oder nur Wasser oder Süsskram....? Aber klar - erstmal rumpaulen
 
Ach herje, offensichtlich hast du und einige andere hier meinen Beitrag komplett missverstanden, denn im Grunde meinen wir das gleiche.....
Und wo habe ich denn genau geschrieben, dass man nichts essen und trinken soll oder nur Wasser oder Süsskram....? Aber klar - erstmal rumpaulen
Besser und mehr trainieren.....dann gibt es auch keinen Krampf.
Salz, Magnesium oder was auch immer für ein "Mangel" kommt nur durch eine "Überbelastung des Systems" zustande.
 
Ich bin ja eh schon ein Vielschwitzer, wenns dann ans Anpacken, Sport geht, schwitze ich richtig viel, verdammt viel ... hauptsächlich ADHS bedingt.
 
Ich hab leider auch ziemlich mit Krämpfen zu k(r)ämpfen. Auf der Tour hilft mir Salz zuverlässig (ne gute Prise in die Flasche und alles top).

Nach der Tour kann ich allerdings mit fast 100%iger Sicherheit folgende Krämpfe provozieren:

1. auf die Yoga-Matte knien und die Füße glatt auf den Boden legen (also NICHT mit abgeknickten Zehen). Dann bekomme ich sofort und ohne Ausnahme einen schlimmen Krampf "im großen Zeh". Also entsprechend in den Muskeln die dahin führen.

2. irgendwann auf dem Sofa sitzen und unbedacht das Bein stark anwinkeln (also sozusagen einseitiger Schneidersitz). In 90% der Fälle bekomme ich dann einen blitzartigen wirklich sehr massiven Krampf Oberschenkel Innenseite.

Magnesium (in sehr hoher Dosierung 400 mg) bringt mir absolut gar nix. Ob ich das nehme oder nicht...völlig egal. Bin ziemlich ratlos.
 
Ich hab leider auch ziemlich mit Krämpfen zu k(r)ämpfen. Auf der Tour hilft mir Salz zuverlässig (ne gute Prise in die Flasche und alles top).

Nach der Tour kann ich allerdings mit fast 100%iger Sicherheit folgende Krämpfe provozieren:

1. auf die Yoga-Matte knien und die Füße glatt auf den Boden legen (also NICHT mit abgeknickten Zehen). Dann bekomme ich sofort und ohne Ausnahme einen schlimmen Krampf "im großen Zeh". Also entsprechend in den Muskeln die dahin führen.

2. irgendwann auf dem Sofa sitzen und unbedacht das Bein stark anwinkeln (also sozusagen einseitiger Schneidersitz). In 90% der Fälle bekomme ich dann einen blitzartigen wirklich sehr massiven Krampf Oberschenkel Innenseite.

Magnesium (in sehr hoher Dosierung 400 mg) bringt mir absolut gar nix. Ob ich das nehme oder nicht...völlig egal. Bin ziemlich ratlos.
Das meine ich, da ist wohl was fest. Ich tippe auf Fußsohle (auf Besenstiel stellen, merkt man gleich), Wade (merkt man erst, wenn es zu spät ist), oder hinterer Oberschenkel bis Arsch.
Nach vielen Physios und Thai bekomme ich das meiste mit ner Massagepistole in den Griff, da Fazienrollen mir nicht liegen und ich nicht tief genug damit komme. Wenn sich was wie ein Knochen anfühlt, da aber keiner hingehört, wird drauf gehämmert. Aber langsam anfangen und lernen, was geht und was nicht.
 
Massagepistole ist hier auf jeden Fall auch im Dauereinsatz...hilft auch gegen die Krampf-Tendenz im Oberschenkel. Nur mit dem Fuß komme ich einfach nicht weiter. (auf Besenstiel (bzw. ich hab ne mini Massagerolle) stellen, probiere ich mal aus, danke!)
 
Ich hatte mehrere Jahre Krämpfe in Rennen (also unter starker Belastung). Trotz Salz in der Trinkflasche und Magnesium alle paar Tage etc.
Was bei mir erst Abhilfe geschaffen hat: Salz an 1 bis 2 Tage VOR dem Rennen ins Trinkwasser und sehr viel trinken. Am Tag vor einem Rennen trinke ich jetzt 4-5 Liter und in jedes ca. 3. Glas kommt eine Prise Salz. Seitdem nie wieder einen Krampf gehabt.
 
Mal ne ganz blöde Frage: macht es eigentlich einen Unterschied was für ein Salz? Ich hab hier nur so Meersalz rumstehen und nicht das klassische billige Salz aus dem Supermarkt. Ist Salz = Salz? Und wie verhält es sich mit Jod? Das versuche ich aufgrund Hashimoto und Schilddrüsen-Unterfunktion zu vermeiden.
 
Bei Verhärtungen hilft bei mir Trigger pointing mit so einem kleinen Korkball. Habe mir dann irgendwann zusätzlich einen sogenannten Theracane geholt, mit dem geht das auch sehr gut. Einfach ca. 2 Minuten die betroffene Stelle 'einsinken' lassen, bis der Schmerz sich verzieht.

Ansonsten Infrarotlicht, Sauna lockert auch gut auf.
 
Man kann, könnte ja eigentlich auch morgens und abends son Tütchen Elektrolyte trinken?! Klar, man könnte auch dies und jenes essen, aber ich komme leider auf viele Lebensmittel nicht (mehr) klar. Bananas konnte ich noch nie so recht leiden. Können bei mir auch zu Migräne führen, wie viele andere Lebensmittel (Nüsse, Früchte ...) auch.

Was haltet Ihr von

https://www.amazon.de/dp/B08R251RXN

?
 

2. irgendwann auf dem Sofa sitzen und unbedacht das Bein stark anwinkeln (also sozusagen einseitiger Schneidersitz). In 90% der Fälle bekomme ich dann einen blitzartigen wirklich sehr massiven Krampf Oberschenkel Innenseite.

Diese Verkrampfung kenne ich nach langen, intensiven Einheiten nur zu gut und habe ich teils schon minutenlang gehabt.
Hässlich heftige Schmerzen das sind. Beine wirklich niemals nicht länger anwinkeln nach solchen Anstrengungen 🫣:lol:

Einiges besser wurde es, nachdem ich mich zwinge auch unter Belastung viel zu trinken und zu Essen. Trinkflaschen mit Elektrolyten, da taugt mir Hydration Helper, und beim Essen ein Mix aus Banane, Gels und Riegel.
Zwischendurch immer wieder mal eine Salztablette (da nehme ich die von Dextro)

Aber komplett wegbekommen habe ich es bisher noch nicht.

Das Gurkenwasser während den Krämpfen hat mir jedenfalls weder geschmeckt noch geholfen. 😄
 
Seit ich täglich dehne und Yoga mache, sind die Krämpfe selten geworden.

Wer weiß woran das liegt...

Man munkelts. :)
Allerdings vernachlässige ich das leidsr regelmäßig.

Härter und länger trainieren hilft ja auch. Das Problem dabei:
Du kannst dann halt auch wieder länger und schneller fahren und...
Kriegst wieder Krämpfe. :troll:

Am meisten tut mir meine Frau in den Momenten leid, weil ich wirklich wie von der Tarantel gestochen, laut aufschreie und das Bein panisch strecke. Dabei ist ihr schon mal das Getränk aus der Hand geflogen vor Schreck. :D

Ich stehe da eher apatisch in halb geduckter Stellzng und versuche mich möglichst wenig zu bewegen. 😄
Ich habe noch keine wirksame Dehnübung dafür gefunden.
 
Zurück