Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wie findet man von einer gefahrenen Strecke (als GPX Datei) die nun wirklichen Höhenmeter raus? Kann Mann die Datei irgendwo hochladen und bekommt die ECHTEN Höhenmeter angegeben.
Ich habe die gleichen Probleme mit den Höhenangaben.
Welche App, welches Gerät kann das am Besten? Am Besten natürlich Barometer UND GPS für mehrfache Kalibrierung (auch während der Fahrt)
Das müsste doch dann sehr genau sein, oder?
Und wie findet man von einer gefahrenen Strecke (als GPX Datei) die nun wirklichen Höhenmeter raus? Kann Mann die Datei irgendwo hochladen und bekommt die ECHTEN Höhenmeter angegeben. Ich weiß einfach nicht welche App, etc. mir die richtigen Daten anzeigt.
Über die GPX selbst bekommst du das gar nicht raus,
Mit dem Format hat es nichts zu tun, aber mit dem Inhalt. Die Höhenmeter darin sind ja idR nicht korrekt. Zumindest wenn wir davon ausgehen, dass mit Strava und Co. aufgezeichnet wurde und die Quelle reine GPS Messung war.Was hat das Dateiformat damit zu tun?
Zumindest wenn wir davon ausgehen, dass mit Strava und Co. aufgezeichnet wurde und die Quelle reine GPS Messung war.
Davon gehen wir mal nicht aus, denn @Jache hat ja explizit nach einer Kombi aus barometrischer Höhenmessung und GPS gefragt.
Strava legt den Track auf die Karte und ermittelt die Höhenmeter aus der bekannten Elevation für die Koordinaten. Dabei geht er halt davon aus, dass man sich mit seinem Rad auf der Erdoberfläche und nicht darüber oder darunter befindet. Ist also nichts für die Gravity-Fraktion. ;-)
...
Wenn man den GPX-Track dort herunterlädt und diesen dann in Komoot importiert, bekommt man auch einigermaßen akkurate Höhenmeterangaben.
Was ist ein Höhenmeter?Trotzdem genug Fehlerquellen:
Ich habe Kraft meiner Herrlichkeit beschlossen, dass es genau genug für mich ist. Strava und Komoot zeigen dann das Gleiche an und die Werte sind für mich plausibel. Reicht mir.Wäre interessant zu erfahren, anhand welcher Kriterien bzw. Vergleichsdaten Du diese Akkuratesse beurteilst
Kraft meiner Herrlichkeit
Ich habe Kraft meiner Herrlichkeit beschlossen, dass es genau genug für mich ist.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Elevationsdaten in Europa per Satellit auf einem 30m Raster vermessen sind. Viel genauer ist ein Barometer auch nicht, das registriert auch nur Höhenunterschiede um +/- 5m.
Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ob ich auf der Tour 980 oder 1030hm fahre - what shalls?
Vielleicht eine Samsung Stromsparfunktion oder so? Lässt die App einfach in größeren Intervallen das GPS Signal auslesen.
Edit: Hier steht, es gibt wohl eine Einstellung im S7 um die Genauigkeit zu verbessern:
http://androidflagship.com/20735-fix-samsung-galaxy-s7-edge-gps-problems