Was hält Ihr vom Pathlite

Registriert
13. August 2008
Reaktionspunkte
14
Hallo Zusammen,

Für mich Kölner ist ein MTB (auch XC) unsinnig, da ich überwiegend Flachland fahre. Was mir aber fehlt, ist ein Rad für die schnelle Feierabend Runde (Rennrad nutze ich für längere Fahrten). Gerne würde ich dann auch mal Wald- und Schotterwege in Angriff nehmen. Das Grail als Gravel würde mir schon gefallen, bin auch kurz davor es zu ordern. Nun ist aber auch noch das Pathlite (schwerer als das Grail, aber vermutlich auch komfortabler. Leider gibt es das Pathlite nicht als Carbon Rad. Da ich 1x Antriebe favorisiere, würde mir das auch gewissermaßen zusagen

https://www.canyon.com/de-de/hybrid...var_2334_pv_rahmenfarbe=GY/BK#!accordions=1_0
Scheint ganz vernünftig zu sein, nur die Laufräder auch? Lassen die sich überhaupt tubeless fahren?

Vielleicht ist ja hier der eine oder andere der genau dieses Bike fährt und von seinen Erfahrungen berichten kann?!
 

Anzeige

Re: Was hält Ihr vom Pathlite
Wenn man nur Waldautobahn fahren möchte, ist so ein Zwitter aus MTB und Trecking-Rad eigentlich ganz ok. Mit den Reifen rollt es auf der Straße einfach besser, aber im Gelände ist da schnell das Limit erreicht. Außerdem kannst Du bei dem Pathlite auch nicht so dicke Schlappen wie beim Grand Canyon o.ä. aufziehen. Ich würde lieber ein Grand Canyon AL SL 7.0 holen und da dann Reifen wie die Schwalbe G-One Bite aufziehen. Da besteht dann immer noch die Option mehr in Richtung MTB zu gehen und wieder "richtige" MTB-Reifen aufzuziehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Strecken, die man mit dem MTB (Poisen E605 Hardtail) ganz "easy" fährt, mit einem Crosser (Canyon Inflite m. Michelin PowerGravel 33mm) nicht wirklich Spaß machen. Das sind eben 2 Welten.
 
Wenn Du viel Flachland hast, finde ich eine MTB Übersetzung zu kurz. Da braucht es eine RR oder Gravel Übersetzung. Daher ist ein Grand Canyon eventuell nicht passend. Mit einem 38-40mm Reifen kommt man schon sehr flott und sicher über Wald und Feldwege. Ich würde mir ein Gravel holen.
 
Das Grail AL 7.0 SL ist sehr ähnlich zu meinem Inflite AL SLX 8.0 Pro Race (Bj. Ende 2017). Zu dem Zeitpunkt gab es das Grail aber noch nicht. Beide Räder sind sich in Geometrie und Ausstattung (kompl. Rival 1) sehr ähnlich. Nur der LRS ist beim Grail für breitere Reifen ausgelegt. Außerdem hat das Grail Steckachsen. Auf meinem R 23 Spline DB dürfen max. 35mm breite Reifen gefahren werden (Grail 40mm). Heute würde ich mir auch das Grail statt dem Infilte kaufen.
 
Naja. Die Laufräder beim Grail sind auf jeden Fall hochwertiger. Das rechtfertigt natürlich nicht die 400.- € Preisdifferenz. Beim Grail zahlst Du wahrscheinlich mehr, weil Gravel-Bikes im Moment hip sind und das Pathlite eher ein Nischendasein fristet.
 
Das Pathlite hat vorne eine 15 x 100mm und hinten vermutlich 142mm Steckachse. Du kannst jeden LRS verbauen, der diese Naben hat.

Da gibt es aber etliche Varianten von dem E1800 ...
 
Zurück