Was gibt der Winterstein noch her?

Eben den meinte ich.... Montagstreff :confused: Wer bitte kann um diese Uhrzeit schon biken gehen? So ein lecker Samstag oder Sonntag-Treff oder außerhalb der üblichen Wochenarbeitszeiten von 6.00 bis 18.00 und ich bin wieder dabei.

dann meinst du einen anderen montagstreff... der den ich meine begann um 18.30, bzw. 19.00 uhr. das hat mit den meisten arbeitnehmern gut geklappt. :D
 
Hallo,
ich organisiere den Sonntags-Biketreff im ASC Marathon Friedberg. Auf unserer Homepage (www.asc-marathon-friedberg.com) kannst Du Dich unter der Rubrik Mountainbike ganz gut über unseren Anspuch beim Biken informieren. So schnell wie beschrieben sind wir auch nicht immer unterwegs, also keine Scheu einfach mal melden und mitfahren. Auch bei uns steht immer der Spaß im Vordergrund.
Grüße
 
Hey,
vielen Dank für die Antwort. Würd mich echt mal reizen... Nur leider bin ich Sonntags immer im Stuttgarter Raum unterwegs...
Vielleicht muss ich mal schauen, dass ich schon Samstags wieder in den Taunus komm um die Trails nicht immer nur bergauf zu fahren :)
 
Bin (falls das Wetter mal hält) morgen ab ca. 18.30 im Wintersteingebiet unterwegs. Nehme auch gerne noch ein paar Leute mit. Geplante Tour geht an den 3 Türmen (Römer, Holz, Fernseh) vorbei...und Forstautobahn wird gemieden!
 
Hm Mist, jetzt wo ich mal die Chance hätte, das Gebiet gezeigt zu bekommen, kann ich kaum laufen, geschweige denn biken :(
Da hab ich mir doch tatsächlich den Oberschenkelmuskel gestern im Sport gequetscht.
Danke jedenfalls für das Angebot mich mitzunehmen, kanns aber leider nicht wahrnehmen :(
Viel Spass!!
 
moin buben,
dann lasst uns mal köppe uffe nägel packen. wann fahren wir da hin? auch wenn es nicht der burner ist.. anschauen macht kluch...

und was das „es geht nicht“ betrifft habe ich heute morgen mal eine mail samt link an „unser“ forstamt geschickt. würde mich nämlich auch mal interessieren, was da anders läuft als bei uns. ;)

Moin rizzo,

gab es da inzwischen irgendeine Reaktion drauf?
Am Johannisberg war der Bagger mal wieder unterwegs und hat jetzt alle Spuren (Kicker,...) vollkommen eingeebnet.
 
Ich habe heute nachmittag auf dem Tannenhoftrail (zwischen Forsthaus Winterstein und Raststätte Wetterau) meine Camelbak-Flasche verloren. Falls Sie jemand in den nächsten Tagen findet, kann er sich ja melden.

WANTED

images
 
Ich habe heute nachmittag auf dem Tannenhoftrail (zwischen Forsthaus Winterstein und Raststätte Wetterau) meine Camelbak-Flasche verloren. Falls Sie jemand in den nächsten Tagen findet, kann er sich ja melden.

WANTED

images


Bin seit Sonntag zwei mal durch und habe leider nichts gefunden.
Vielleicht war es auch schon zu dunkel, oder du hast das gute Teil schon wieder.:confused:
 
morsche,

gestern im wald trafen sich 2 vertreter des forstes mit einigen bikern. im verlauf dieses status quo gesprächs kam das thema auch wieder auf den limes. im prinzip ist es ganz einfach: mit dem fortdauernden befahren des selben riskiert man die dauerhafte sperrung anderer trails, bussgelder und eine menge ärger. also leute, lasst den limes limes sein, auch wenn es euch nicht gefällt oder es nicht nachvollziehbar scheint. der limes ist weltkulturerbe, das befahren verboten und mich nervts einfach immer und immer wieder darauf angesprochen zu werden.

danke und ride on!

bernd
 
mich reizt es ja eigentlich auch schon seit 2 Jahren da mal wieder zu fahren, aber wie gesagt der Limes ist Tabu.
Gibts denn ne Alternative ins Vogeltal ?
 
der limes ist auch für wanderer tabu, auch wenn viele das noch nicht bemerkt haben. der weg ins vogeltal führt am römerturm dem forstweg folgend ins tal... dann irgendwann links...
 
morsche,

gestern im wald trafen sich 2 vertreter des forstes mit einigen bikern. im verlauf dieses status quo gesprächs kam das thema auch wieder auf den limes. im prinzip ist es ganz einfach: mit dem fortdauernden befahren des selben riskiert man die dauerhafte sperrung anderer trails, bussgelder und eine menge ärger. also leute, lasst den limes limes sein, auch wenn es euch nicht gefällt oder es nicht nachvollziehbar scheint. der limes ist weltkulturerbe, das befahren verboten und mich nervts einfach immer und immer wieder darauf angesprochen zu werden.

danke und ride on!

bernd

Kurz zusammengefasst bedeutet das also:

- man reitet weiterhin auf der ,,Biker machen alles kaputt!" Parole herum
- man wird als Biker weiterhin als Waldbesucher 3. Klasse abgestempelt
- die Herren können immer noch keine MTB von MX Spuren unterscheiden
- es ändert sich nichts
 
es ändert sich schon was... wenn ich hier explizit von bikern spreche, heisst das nicht, das andere waldnutzer besser dran sind. ich werden die einzelheiten der vielen gespräche nicht wiedergeben, aber es geht eben nicht nur um uns. klar ist aber: der erhohlungssuchende spaziergänger und wanderer hat seit jeher bessere karten. und bis und ob sich das ändert.... schauen wir mal. und mit dem limes: das mag für einige ärgerlich sein, ändern wird man es nicht.
 
moin,

danke dir, ich habe entsprechenden hinweis soeben gelöscht. wenn du noch mehr hinweise auf mein fehlverhalten findest, freue ich mich, an dieser stelle davon zu lesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy, ich meide den Limes schon seit mindestens einem Jahr auch wenn die Alternativroute zur Kaperburg kein vergleich ist.
Nur finde ich es schade das die Mitmenschen der Forstverwaltung noch immer nicht das Prinzip Zuckerbrot und Peitsche verstanden haben.

Man bekommt die MTB Fahrer viel schneller davon überzeugt nicht mehr am Limes entlang zu fahren wenn man eine alternative Strecke anbietet. Diese am besten auch noch an den Zufahrten zum Limes mit deutlichen Schildern bewirbt und darauf hinweist das der Limes ein Weltkulturerbe ist das nicht befahren werden darf.

Neue tolle ausgewiesene Strecke = Zuckerbrot
Limes = Peitsche

Mit dieser Methode könnten sicherlich sooooo viele davon überzeugt werden dort nicht mehr zu fahren. Aber das wird wohl weiterhin nur der Traum meiner schlaflosen Nächte bleiben.

Denn der Albtraum scheint mir realer: Es wird solange keine ausgewiesene Strecke geben solange am Limes gefahren wird. Also werden das wohl nicht mal meine Urenkel erleben :mad:

Hoffnungsvolle Grüße
Stinkyfan
 
Ich war gestern in Stromberg, was war des scheh :)

Radfahrer, Spaziergänger, Rentner und Hunde alle freundlich
Super Wetter
sehr schöne Strecke

wäre das schön, wenn sowas auf dem Winterstein möglich wäre.
Muss ja net immer alles so extrem sein, ich finde zwar der Flowtrail könnte etwas mehr Flow vertragen, aber sowas in der Art würde ich mir auch für hier wünschen :daumen:
 
Zurück