Was geht schon in den Bergen 2025

tatsächlich waren die Grödeln heute fast noch wichtiger als die Spikes😬
1000040726.jpg


wenigstens haben sich die Grödeln und die Flatpedals gut vertragen - hab fast keinen Unterschied gemerkt😂
 
Servus,
war heute von Fall am Sylvensteinstausee zum Lerchkogel unterwegs.
Ab Dürrach Brücke liegt hier noch sehr viel Schnee, bis zu ca 50 cm, im Schatten und nordseitig.
Anstrengend zu fahren und schieben.
Bin bei ca 1400 m umgedreht. Ab da nur mit Schneeschuhen möglich.
1741341720145.jpg

1741347423736.jpg


1741343816128.jpg


Sylvensteinstausee noch zugefroren.
Hier liegt viel mehr Schnee als Schliersee /Tegernsee.

Grüße Peter

 
Gipfelfotos sind oft trügerisch. Selbst wenn dort dank Sonnenlage der Schnee großflächig abgetaut ist, schwappt der oft auf die Forstwege. Tief- und Sulzschnee sind auch mit Spikes kaum zu bewältigen. Dazu kommt, dass in tieferen Lagen und Tälern, die im Schatten liegen, die Wege oft spiegelglatt sind. Konzentriert mit Spikereifen fahrbar, aber nicht ungefährlich. Ich hab mir in letzter Zeit angewöhnt, gleich eine Bike&Hike Tour zu planen, also soweit wie möglich zu fahren und dann mit Grödeln weiter zum Gipfel. Zumal ich festgestellt habe, dass Flatpedals und Grödeln sich gut vertragen. Siehe z.B. auch https://peter-kuehn.de/alpen/bikehike-auf-den-fockenstein/
 
Am WE waren wohl Vier auf dem Frieder. Die Südseite ist komplett trocken bis zum Abzweig Westweg. Oben drüber (jetzt nicht mehr fahrbarer) Harsch.
Die haben wirklich bis hoch getragen.👏
Wer wars?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am WE waren wohl Vier auf dem Frieder. Die Südseite ist komplett trocken bis zum Abzweig Westweg. Oben drüber (jetzt nicht mehr fahrbarer) Harsch.
Die haben wirklich bis hoch getragen.👏
Wer wars?
ich nicht - mir reicht noch mein Demeljoch-Fiasko. Uphill 90% Schieben und Tragen. Downhill war noch mehr Tiefschnee und genauso wenig fahrbar🥵 Dazu noch eine unerfreuliche Begegnung mit zwei Förstern aus dem Nachbarland.
Auch wenn die Bilder etwas anderes suggerieren 😅
https://peter-kuehn.de/alpen/wintertour-zur-rotwandhuette/
Und trotzdem, ich möchte die Tour nicht missen. Wo gibt es sonst noch echte Abenteuer im realen Alltag...
 
ist echt nervig, zur Schneesaison in den Bergen immer ins Ungewisse fahren zu müssen🙄
Google Earth in Echtzeit wäre mal was...
Laut Webcams sieht die Gegend um Bad Reichenhall einigermaßen schneefrei aus.
Ich will daher am Freitag dort mal die Salinentrails wagen. Geht nicht über 1000m hoch...
 
Sonnspitz bei Kochel (oben südlicher Weg) geht super, in dem mittleren Abschnitt sehr batzig. Unten raus dann sowieso alles frei.

Zwieseltrail geht auch schon, nur ein Schneefeld im Gipfelbereich.
 
Zurück