SchakkaZulu
Monsterreiter
Wenn du sie gar runtergefahren hast, würde ich sie dir gerne abnehmen
@BigJohn Sende mir deine Adresse per PN und ich schicke die alten Schluffen zu Dir. Willst wohl die Dinger als Larrys fahren ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du sie gar runtergefahren hast, würde ich sie dir gerne abnehmen
@BigJohn Sende mir deine Adresse per PN und ich schicke die alten Schluffen zu Dir. Willst wohl die Dinger als Larrys fahren ;-)
Ist das Monster FS eigentlich schon wieder gecancelt? Auf der HP wird nur noch das E-Bike geführt
An dieser Stelle ein Update - bzw. ein Downgrade:
Anhang anzeigen 542144
Anhang anzeigen 542145
Tune-Surly-LRS aus dem Bikemarkt drauf, derzeit noch mit Freeride-Schläuchen. Auch an dieser Stelle 1.000 Dank an den Helfer für das Adaptieren!
Der LRS kam mit XD-Freilauf, daher musste ich auf 11-fach umbauen - auf Kette und Kassette steht so notgedrungen "SRAM *", bei Schalterk und Shifter vertraue ich weiterhin Shimano *. Bissl ungewohnt: Der 11-fach-SLX-Schalter hat beim Daumen etwas Leerweg vor dem Schalten.
Die Zugführung durch das Unterrohr hab ich schon mal vom Schaltzug des Umwerfers befreit, dafür dreht nun ein gebrauchtes 30er Absolute Black-Kettenblatt seine Runden hinter dem Bashguard - ebenfalls Gebrauchtteile.
Bulls haben offenbar eine sehr breite Kurbel verbaut (sollte auch für 190er Hinterbauten taugen), daher liegen links und rechts je ein 5 mm-Spacer auf der Kurbelachse. Das war in diesem Fall ganz praktisch, um die Kettenlinie entsprechend anzupassen. Nebenbei: Das Innenlager war bei mir trocken reingewürgt - wundert mich aber nicht.
Anstelle des Umwerfer-Schalthebels kommt bald ein Reverb *-Trigger an den Lenker, die Stütze hab ich ebenfalls aus dem Bikemarkt. Lass ich aber vom Schrauber machen, es muss auch noch eine lange Leitung (ca 170 cm) verbaut werden.
Übrigens: Ich hatte mir den Freilauf lauter vorgestellt - ist wohl gut mit Fett eingedeckt.
Kleiner als 30-10 würd ich den großen Gang nicht wählen - sonst wird man zu schnell zur "Nähmaschine" - leider haben weder SRAM *, noch Sunrace bislang die Chance ergriffen, eine (bezahlbare) Kassette rund um 46 Zähne zu bauen...
wer hat denn die Seitenstollen so misshandelt ?1x11 Umbau abgeschlossen.
Anhang anzeigen 558687
Jetzt sind nur noch Rahmen, Gabel, Felgen *, Naben und Schnellspanner original.
Nächstes Jahr kommt noch Tubeless mit http://fattystripper.com