Warum ist der Nox Flipper so billig ?

Fr33mind

MitRIESIGEMGlied
Registriert
28. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Moin, kann mir mal jemand erzählen warum der Nox Flipper Rahmen grade mal 189€ Kostet ?

Von der Geo ist es bislang mein Favorit.. und für den Preis... Wow

EDIT: Der Flipper wiegt 3500 Gramm (laut BMO) weiß jemand wieviel der 08er P1 Rahmen wiegt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Warum ist der Nox Flipper so billig ?
Hat nen stattliches Gewicht mit 3,5kg...aber probiere ihn für 189€ doch einfach aus ;)
Naja, die anderen werden dir vielleicht noch mehr sagen können.
 
Gerade bei nem guten Stahlrahmen ist der Rohrsatz extrem teuer. Und nur mit einem guten Rohrsatz kann man auch ein ordentliches Gewicht erreichen. Ein schwerer,billiger Rohrsatz muss auch nicht zwangslaufig stabieler sein wie ein guter leichter.
Das soll jetzt aber nicht heisen das der grundsätzlich NOX nichts taugt- er ist halt nur viel zu schwer!
 
hm momentan fahr ich n leicht geändertes 08er P1..
kann mir jemand denn mal ein bisschen helfen, wenn ich von dem 08er P1 auf einen anderen rahmen umsteigen will ? auf was muss ich achten ? ich würde nur gerne n anderen steuersatz verbauen

thx
 
beim umstieg solltest du auf jeden fall drauf achten das die originalen spezi laufräder nicht mittig sondern etwas aus der mitte eingespeicht sind.
= würdest du diese zb in einen NOX rahmen bauen würden sie nicht mittig sitzen zumindest das hinterrad. das weiß ich aus eigener erfahrung da ich damals ein revell LR in meinen rotzigen P1 rahmen gebaut habe und es nicht mittig war. Das ist so das wichtigste. ansonsten kannst du den steuersatz z.B. weiterverwenden falls der neue rahmen 1 1/8 zoll hat , wovon icvh ausgehe. Innen lager ist nen 68er, falls du ne bmx kurbel möchtest achte darauf das die achse lang genung ist da sonst die kurbelarme zu nah an den kettenstreben sitzen( die gehen beim P1 ziemlich weit auseinander)und das der innenlager spacer genau passt sonst leiden nur die lager. ja und sonst noch den stanni kramm wie sattelstützen und klemmmaß.
 
beim umstieg solltest du auf jeden fall drauf achten das die originalen spezi laufräder nicht mittig sondern etwas aus der mitte eingespeicht sind.
= würdest du diese zb in einen NOX rahmen bauen würden sie nicht mittig sitzen zumindest das hinterrad. das weiß ich aus eigener erfahrung da ich damals ein revell LR in meinen rotzigen P1 rahmen gebaut habe und es nicht mittig war.
Das ist so das wichtigste. ansonsten kannst du den steuersatz z.B. weiterverwenden falls der neue rahmen 1 1/8 zoll hat , wovon icvh ausgehe. Innen lager ist nen 68er, falls du ne bmx kurbel möchtest achte darauf das die achse lang genung ist da sonst die kurbelarme zu nah an den kettenstreben sitzen( die gehen beim P1 ziemlich weit auseinander)und das der innenlager spacer genau passt sonst leiden nur die lager. ja und sonst noch den stanni kramm wie sattelstützen und klemmmaß.
:lol:

Hast Du eigentlich mal nen kurzen Moment über Deine obige Aussage nachgedacht? Warum sollten die Spezi Räder nicht "mittig eingespeicht" sein? Wenn ein Laufrad mittig zentriert ist, wird es in jedem Rahmen, bei dem die Einbaubreite stimmt, auch mittig laufen! Macht es das nicht, ist der Rahmen murks! Sprich entweder Dein Spezi oder Dein Nox war nicht in Ordnung!
 
:lol:

Hast Du eigentlich mal nen kurzen Moment über Deine obige Aussage nachgedacht? Warum sollten die Spezi Räder nicht "mittig eingespeicht" sein? Wenn ein Laufrad mittig zentriert ist, wird es in jedem Rahmen, bei dem die Einbaubreite stimmt, auch mittig laufen! Macht es das nicht, ist der Rahmen murks! Sprich entweder Dein Spezi oder Dein Nox war nicht in Ordnung!

also ich meine auch schonmal gelesen zu haben, dass die hinterbauten nich ganz mittig gemacht wurden umd eine höhere stabilität zu erreichen. kann mich aber auch irren ;)
 
@gmozi

specialized hinterbauten ssind so konstruiert, das die speichen auf beiden seiten des laufrades im gleichen winkel zur felge stehen

um das zu erreichen müss die felge ein wenig (6mm?) weiter richtung schaltauge bzw ritzel zentriert werden als bei "normalen" rahmen

mfg alex
 
das heißt, das wenn ich mir n (beispielsweise) flipper kaufe ich auch noch neue narben und den ganzen anderen wichs brauche ? oah nee...
 
verkauf deins doch komplett und kauf dir nen neues gebrauchtes mit vernünftiger rahmen -gabel -lrs basis, den rest kannst du dir dann ja nach und nach nach deinen wünschen aufrüsten.
 
hmm ich glaub ich fahrs dann jetzt noch kommende Saison und den 1wöchigen Berlin Trip
Außer ich bekomme gute Angebote aus Hannover und Umgebung ;) :P
 
:lol:

Hast Du eigentlich mal nen kurzen Moment über Deine obige Aussage nachgedacht? Warum sollten die Spezi Räder nicht "mittig eingespeicht" sein? Wenn ein Laufrad mittig zentriert ist, wird es in jedem Rahmen, bei dem die Einbaubreite stimmt, auch mittig laufen! Macht es das nicht, ist der Rahmen murks! Sprich entweder Dein Spezi oder Dein Nox war nicht in Ordnung!

hab ich sonst hätt ichs ja nicht geschrieben und glaub mir es ist so:daumen:
 
Mal eine kurze Frage, Du hast ein P1 und willst auf einen Flipper umsteigen. Warum?
Zu Nox kann ich nur sagen, billig verarbeitet! Ich habe selbst ein Flipper (jetzt meine Frau) und für den Preis ist es auch ok! Aber der Rahmen ist schon echt schwer und sehr billig produziert. Als Anfänger Rad ist es OK, aber von einem andern Rahmen auf den Flipper wechseln würde ich nicht.
 
Er schrieb wegen der Geometrie...@Fr33mind: Was ist denn dein maximal Preis? Dann können dir hier evtl noch Alternativen vorgeschlagen werden?!
 
es gibt doch diesen rahmen aus polen für 180€ der auch ganz gut sein soll..ich weiß momentan nur nich so genau wie der hieß
 
dufour street impression / fly away oder destroyer fremes beides aus polen glaub ich.
verarbeitung nicht top aber akzeptabel ,liegen so bei 120- 150 euro
 
Zurück