Warum gibt es 200 und 203 mm Bremsscheiben?

Registriert
22. Juni 2018
Reaktionspunkte
0
Hi, warum gibt es überhaupt 200 er und 203 er Bremsscheiben? Es sind im Radius und in der PM gerade mal 1,5 mm Unterschied. Vorher waren wir bei 160 / 180 / 200 ... also deutliche Sprünge.

Wer hat sich das ausgedacht? Warum? Es scheint ja irgendeinen Sinn zu machen, bei der Verbreitung... welchen ich nicht erkenne?

Danke :-)
 
Ursprünglich war 203 mm das größte Maß bei Scheibenbremsen. Dann gab es von Grimeca 200 mm Scheiben (noch in der prä-PM Ära) und SRAM * hat dann mit der HS1 auch eine 200 mm Scheibe rausgebracht und sie sind seitdem bei 200 mm geblieben.

tl;dr

d3e7432f-205f-4801-8ff4-728d38eaa2e9_text.gif
 
Zoll angaben werden doch eh meist gerundet ist doch bei denn radgrößen auch so.
Bei den krummen Umrechnungsfaktoren im angloamerikanischen System würde ich auch großzügig runden ;)

2 zehntel wären schon welten in der Toleranz, die toleranzen zählen ja dann für das ganze werkstück nicht nur für eine Länge oder Fläche.
Das war nicht ganz ernst gemeint. Wobei bei den Toleranzen über alle Bauteile hinweg die genau Position der Bremsbeläge * vermutlich schon in dem Bereich variieren kann.
 
Das klingt logisch. Allerdings sind dann die 160er und die 180er unlogisch. Und ausgerechnet SRAM *, ein Amerikaner, verbaut 200er Scheiben, während Magura *, Trickstuff und auch Shimano * auf 203er setzen.
Danke!, für so viel Verwirrung! Genau dass habe ich bis heute nicht verstanden.
Das ging so lange mit ... 160 - 180 - 200
Und dann ? Und dann bleibt sram * auf 200 hängen und meine shimano * Büchse (giant) hat ne 203 er Scheibe ? Wtf?
 
Danke!, für so viel Verwirrung! Genau dass habe ich bis heute nicht verstanden.
Das ging so lange mit ... 160 - 180 - 200
Und dann ? Und dann bleibt sram * auf 200 hängen und meine shimano * Büchse (giant) hat ne 203 er Scheibe ? Wtf?
Kommt von dir eigentlich ein neuen Thread, wenn Du weitere "Standards" endeckst? Unterschiedliche Laufradgrössen oder Steckachsenbreiten und Durchmesser z.B.?
 
Danke!, für so viel Verwirrung! Genau dass habe ich bis heute nicht verstanden.
Das ging so lange mit ... 160 - 180 - 200
Und dann ? Und dann bleibt sram * auf 200 hängen und meine shimano * Büchse (giant) hat ne 203 er Scheibe ? Wtf?

Wo ist das Problem? Es sind nur unterschiedliche Adapter für 200mm oder 203mm Scheiben notwendig. Verwirrt dich Hope komplett weil sie sowohl Adapter als auch Scheiben in 200mm und 203mm anbieten? :D
 
gibt auch 183mm und 185mm Scheiben.
Nur haben die sich zum glück nicht wirklich durchgesetzt. So vernüftig war man bei den 203mm scheiben noch nicht.
Bei den 22x scheiben geht der zirkus ja weiter. die einen machen 220, die anderen 223 oder sogar 225.
 
Und weil es sonst zu langweilig wäre, sind manchmal Gabeln und Rahmen nicht 100% * maßhaltig und es braucht nen +20mm Adapter statt +23mm damit die 203mm Scheibe ein perfektes Schleifbild zeigt :D
 
Ich finde unterschiedliche Durchmesser von Sattelstützen am schlimmsten.

Am schlimmsten finde ja dann noch ( für Mountainbikes ) Felgenbreiten von 19 bis 40mm und Reifen * von 2.1 bis 3 Zoll . :troll:
Das schöne hier ist, dass sich die Breite eines Reifens bei unterschiedlich breiten Felgen * anders verhält. Außerdem ist ein 2.4" Reifen * auch nicht unbedingt genau so breit wie ein anderer 2.4" Reifen * auf der gleichen Felge.
 
Ich finde unterschiedliche Durchmesser von Sattelstützen am schlimmsten.


Das schöne hier ist, dass sich die Breite eines Reifens bei unterschiedlich breiten Felgen * anders verhält. Außerdem ist ein 2.4" Reifen * auch nicht unbedingt genau so breit wie ein anderer 2.4" Reifen * auf der gleichen Felge.

Ist wie bei Schuhgrößen die sind auch nur Hausnummern. Anscheinend kann man Gummi nicht masshaltig produzieren😁
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück