27er schrieb:
Problem? Das Problem zwischen Wanderern und Bikern das dort anscheinend besteht.
sorry, ich weiss nichts von einem "dort" bestehenden problem zwischen wanderern und bikern.
ich bin schweizer, wohne in der schweiz und bike primär in der schweiz. auch im wallis. probleme mit wanderern? fehlanzeige.
natürlich trifft man auch bei uns und auch im wallis hie und da mal einen wanderer, der trotz rücksichtnahme deinen freundlichen gruss nicht erwidert.
das ist aber eine deutliche minderheit und ich würde das sicher nicht als problem zwischen
den wanderern und
den bikern bezeichnen. scheint mir mehr ein subjektives problem mancher leute zu sein. seis auf vorurteilen gegründet, seis aus tatsächlich schlechten erfahrungen herrührend (natürlich gibts auch unter bikern schwarze schafe).
rücksicht nehmen und freundlich mit den leuten sein. viele wanderer freuen sich irgendwo weit im juhee oben, mit jemandem bisschen zu plaudern, dabei darf das durchaus auch ein biker sein.
ich bin hauptsächlich als freerider in den alpen unterwegs. und ich fahre dabei nach möglichkeit wege, die nicht grad "allgemein akzeptierte bikerouten" sind. einfach weil sich die meisten biker da nicht durchtrauen würden.
also vermutlich alles wege, wo nach ansicht theler biker grundsätzlich nichts verloren hätten. (so entnehme ich sinngemäss seinen ausführungen, ermöchte uns wohl auf bestimmte, seiner ansicht nach taugliche wege beschränkt wissen.) aber habe ich auf schmalen steilen bergwegen probleme mit wanderern? nein. aus zwei gründen nicht. erstens bolze ich nicht an spitzentagen in massiv frequentierten naherholungsgebieten herum, zweitens benehme ich mich korrekt.
nach 5 seiten thema mögen viele einfach aufgrund der masse von worten mittlerweile glauben, dass da tatsächlich eine problematik biker-wanderer bestehe. nur so zur erinnerung, da war mal ein typ, der hat in nem öffentlich publizierten zeitungsartikel die verwendung von nagelfallen als probates hausmittel gegen biker nahegelegt. auch wenn er sich jetzt bilateral manchen gegenüber moderater gegeben hat, bleibt er für mich der stv. chefredakteur eines bürgerlichkonservaten regionalblattes, der einen bikefeindlichen artikel veröffentlicht und sich trotz grossem protest nicht davon distanziert hat.
ich hab im verlauf der ganzen, seitenlangen und an mehreren orten geführten diskussion nicht von einem einzigen konkreten vorfall gelesen, wo es im wallis ein problem zwischen wanderern und bikern gegeben hätte.
von daher läuft das ganze für mich ausschliesslich unter dem titel
"problem wortreich herbeireden und anschliessend eine ersehnte einschränkung als sinnvollen kompromiss verkaufen".
von daher, wenn einer von euch das gefühl hat, es sei zielführend, mal mit dem theler persönlich zu diskutieren, nur zu. ich geh unterdessen lieber biken. nicht jeder, der laut ruft, hat wirklich etwas zu sagen.
da können manche mit ihm plaudern, soviel sie wollen und plötzlich betonen, wie er doch sachlich sein könne, intelligenter mann und blabla, er bleibt ein konservativer walliser jäger, der insgeheim immer noch vom nägelstreuen träumt.
und damit ist er für mich eine nicht repräsentative randfigur mit extremansichten, mit welcher ich nicht bereit bin, überhaupt einen dialog zu führen, weil ich das zum vornherein als nicht nutzenbringend ansehe.
dies ist auch gleich der grund, weshalb ich gar nie dran gedacht hab, ihm dem allgemeinen trend folgend zu mailen.
edit: wer das bedürfnis verspürt, sich am dialog biker/wanderer/jäger/umweltschutz usw. zu beteiligen, engagiert sich besser bei einer der bestehenden interessenvertretungen unseres sports. armin hat netterweise paar adressen reingestellt. biker sollten gebündelt, durch kompetente leute vertreten, und an den richtigen stellen lobbyieren.
bringt mehr als mit jemandem wie theler ein bier zu trinken.
gruss pat
ps: einzige aktuelle problemzone, die mir grad einfallen würde, ist die region gempen, zentrumsnahes sehr beliebtes naherholungsgebiet einerseits, beliebt zum biken andererseits. ciba kann euch dazu sicher mehr sagen. das liegt aber, naja, nicht grad im oberwallis.
