Hallo zusammen,
ich wohne im Grenzland Deutschland-Niederlande und bin seit rund 30 Jahren auf den "MTB Routes Parkstad Limburg" unterwegs, einem insgesamt 76 km langem Wegenetz für (XC-)Mountainbiker in Süd-Limburg. Ich starte immer von zu Hause aus und nach einer Anfahrt von rund 15 km habe ich verschiedene Möglichkeiten, je nach verfügbarer Zeit, Form und Lust in die verschiedenen Strecken einzusteigen.
Letzten Sonntag habe ich einen Einstieg gewählt der, bevor ich auf die offiziellen Strecken komme, mich ein Stück über einen breiten Weg durch einen Wald führt. Den Weg bin ich bereits >100mal gefahren, aber diesmal hat mich ein Wanderer angesprochen der meinte, ich dürfte dort nicht mit dem Fahrrad fahren und hat mich auf ein Schild am Eingang des Weges hingewiesen. Der Eingang wurde vor zwei Jahren neu gestaltet mit einer Unterführung unter die Bahnlinie und das (neue, kleine) Schild ist mir bis dato nie aufgefallen.
Es beschreibt einige Ge- und Verbote in diesem Gebiet, die recht einleuchtend sind und ähnlich derer in Deutschland. Ein Verbot von Fahrrädern ist jedoch nicht erwähnt. Ich habe versucht herauszufinden, wie die geltenden Regeln sind, aber leider nichts gefunden. Auch ein Hinweis auf "Art. 461 Wetboek van Strafrecht", offenbar ein häufiger Bezug auf solchen Schildern, liefert mir keine eindeutigen Bestimmungen.
Kennt sich jemand mit den Regeln in den Niederlanden aus?
Darf ich Wege mit solcher Beschilderung befahren, weil es mir nicht ausdrücklich verboten wurde?
Oder darf ich solche beschilderten Wege nur befahren, wenn es mir ausdrücklich erlaubt wird?
Bitte keine Kommentare wie "ist doch egal, fahr einfach weiter" posten. Ich möchte wirklich wissen, wo ich dran bin und was diese Beschilderung bedeutet.
Viele Grüße
Carsten
P.S. das hier gezeigte Bild ist nicht das originale am Eingang des Weges, es ist aber das gleiche Schild mit selbem Aufdruck.
P.P.S das Thema wurde aus dem Open Trails Forum hierher verlegt.
ich wohne im Grenzland Deutschland-Niederlande und bin seit rund 30 Jahren auf den "MTB Routes Parkstad Limburg" unterwegs, einem insgesamt 76 km langem Wegenetz für (XC-)Mountainbiker in Süd-Limburg. Ich starte immer von zu Hause aus und nach einer Anfahrt von rund 15 km habe ich verschiedene Möglichkeiten, je nach verfügbarer Zeit, Form und Lust in die verschiedenen Strecken einzusteigen.
Letzten Sonntag habe ich einen Einstieg gewählt der, bevor ich auf die offiziellen Strecken komme, mich ein Stück über einen breiten Weg durch einen Wald führt. Den Weg bin ich bereits >100mal gefahren, aber diesmal hat mich ein Wanderer angesprochen der meinte, ich dürfte dort nicht mit dem Fahrrad fahren und hat mich auf ein Schild am Eingang des Weges hingewiesen. Der Eingang wurde vor zwei Jahren neu gestaltet mit einer Unterführung unter die Bahnlinie und das (neue, kleine) Schild ist mir bis dato nie aufgefallen.
Es beschreibt einige Ge- und Verbote in diesem Gebiet, die recht einleuchtend sind und ähnlich derer in Deutschland. Ein Verbot von Fahrrädern ist jedoch nicht erwähnt. Ich habe versucht herauszufinden, wie die geltenden Regeln sind, aber leider nichts gefunden. Auch ein Hinweis auf "Art. 461 Wetboek van Strafrecht", offenbar ein häufiger Bezug auf solchen Schildern, liefert mir keine eindeutigen Bestimmungen.
Kennt sich jemand mit den Regeln in den Niederlanden aus?
Darf ich Wege mit solcher Beschilderung befahren, weil es mir nicht ausdrücklich verboten wurde?
Oder darf ich solche beschilderten Wege nur befahren, wenn es mir ausdrücklich erlaubt wird?
Bitte keine Kommentare wie "ist doch egal, fahr einfach weiter" posten. Ich möchte wirklich wissen, wo ich dran bin und was diese Beschilderung bedeutet.
Viele Grüße
Carsten
P.S. das hier gezeigte Bild ist nicht das originale am Eingang des Weges, es ist aber das gleiche Schild mit selbem Aufdruck.
P.P.S das Thema wurde aus dem Open Trails Forum hierher verlegt.
Zuletzt bearbeitet: