Sehr gut.Uuuuh, mega, gerade gefunden: https://github.com/treee111/wahooMapsCreator
Versuch ich mal zum laufen zu kriegen...
Jetzt fehlt nur noch eine Möglichkeit, den komoot-Zwang zum umgehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr gut.Uuuuh, mega, gerade gefunden: https://github.com/treee111/wahooMapsCreator
Versuch ich mal zum laufen zu kriegen...
Welchen Komoot Zwang?Sehr gut.
Jetzt fehlt nur noch eine Möglichkeit, den komoot-Zwang zum umgehen.
Nein, das geht leider nicht.Guten Morgen. Wie sieht es denn mittlerweile mit den Profilen aus? Gibt es da eine Möglichkeit, den Bolt V2 an mehreren Fahrrädern zu betreiben und diese dann bei der Auswertung zu erkennen?
LG
Weil es ein paar Anfragen per PM gab:Welchen Komoot Zwang?
GPX, TCX und FIT Files können doch direkt übers Smarthpone in die Wahoo Elemnt App importiert werden. Und wenn die TCX oder FIT-Routen Import Dateien Turn-Anweisungen beinhalten, sogar mit echten Turn-Anweisungen (auf dem alten Bolt!). Sollte bei den aktuellen Wahoos auch funktionieren, womöglich sogar noch besser.
Wie kommt man zu diesen internen Kennungen?PointType enthält die Turn-Anweisung als interne Kennung, die der Bolt entsprechend interpretiert, Notes beinhaltet die Textanweisung die dabei unterstützend angezeigt wird.
Man kann auch alles irgendwie schlechtreden. Irgendeine technische Umsetzung muss man nun mal implementieren, Wahoo unterstützt deren sogar drei: GPX, TCX und Fit.Wie kommt man zu diesen internen Kennungen?
Das klingt irgendwie so, als wenn man besser gleich ein Garmin kauft.
Ich war ja froh, dass ich jahrelang von Garmin weg war und habe stattdessen ein Outdoorhandy mit Locus und openandromaps benutzt. Das Gerät ist (durch Eigenverschulden) nun im Eimer und nun überlege ich, ob ich es mal wieder mit einem reinen Navi versuche.Man kann auch alles irgendwie schlechtreden. Irgendeine technische Umsetzung muss man nun mal implementieren, Wahoo unterstützt deren sogar drei: GPX, TCX und Fit.
Ja, ich kann aber nur für den Bolt V2 sprechen. Route am PC mittels BRouter geplant, export über QR-Code - diesen am Handy scannen und dann das GPX mit der Elemnt-App öffnen. In der Elemnt-App kannst du die Route dann direkt auch starten.Geht das denn mit einem der Wahoos genauso einfach?
Habe ich mit der fenix gestern genau so gehalten. Der Piep erinnert einen nur daran, dass man mal kurz gucken sollte.Die Abbiegehinweise finde ich persönlich allerdings wenig hilfreich. Ich bevorzuge da den Blick auf die Karte,
Ich glaube in der App kannst Du keine erneute Synchronisation erzwingen (bin mir aber nicht sicher).Guten Abend, habe nach einer Tour wieder mit der ELEMNT App synchronisiert, und schon zum
2ten mal wird nur Länge der Tour und Zeit angezeigt, keine Strecke oder Ähnliches, hat jemand das selbe Problem ?
Schon nervig wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und nichts dabei raus kommt.
Kann man eigentlich noch mal neu Synchronisieren, wenn man die Tour in der App gelöscht hat ?
Danke !
Eigene Erfahrung (die sicherlich viele teilen können): man kann mit beiden (allen) Herstellern - zumindest temporär - auf die Schnauze fliegen. Ein falsches Update aufgespielt und wenn man Pech hat, fängt der Ärger dann an, bis das nächste Update dann hoffentlich wieder alles geradebiegen wirdIch war ja froh, dass ich jahrelang von Garmin weg war und habe stattdessen ein Outdoorhandy mit Locus und openandromaps benutzt. Das Gerät ist (durch Eigenverschulden) nun im Eimer und nun überlege ich, ob ich es mal wieder mit einem reinen Navi versuche.
Gestern bin ich eine Route mit meiner fenix 6 abgefahren und muss sagen, das ging gut: Route mit brouter web erstellt, mit Connect geöffnet und synchronisiert und los ging's - mit turn-by turn ohne irgendeine Neuberechnung, rechtzeitigen Abbiegehinweisen und automatischer Aufzeichnung.
Bevor ich mir jetzt den Edge 530 zulege: Geht das denn mit einem der Wahoos genauso einfach?
Preislich vergleichbar wäre ja nur der "Element Bolt" mit schwarz/weiß Display (reicht wahrscheinlich).
Das mit den Karten halte ich aber für ein echtes Hindernis; ich würde schon gerne die openmtbmap nutzen.
3.) den QR Code im brouter Exportfenster scannen und die Datei die dann runtergeladen wird in der Wahoo App öffnen.
3.) den QR Code im brouter Exportfenster scannen und die Datei die dann runtergeladen wird in der Wahoo App öffnen.
Jo, so geht das auch mit Garmin (connect).3.) den QR Code im brouter Exportfenster scannen und die Datei die dann runtergeladen wird in der Wahoo App öffnen.
Bleiben haltAnsonsten läuft es mehr auf die persönlichen Vorlieben hinaus, man kann mit beiden Systemen gut leben.
Danke für die Information, werde ich auf jeden Fall mal probieren !Ich glaube in der App kannst Du keine erneute Synchronisation erzwingen (bin mir aber nicht sicher).
Du könnest zur Kontrolle direkt auf den Wahoo per USB Kabel zugreifen und schauen, ob die Aufzeichnung in seinem lokalen Speicher noch als Fit-File exisitiert. Falls ja, kannst Du diese mit dem Windows Explorer zumindest kopieren und manuell importieren. Weiß aber auch nicht, wie die Wahoo App das handelt, aber immerhin hättest Du dann die betreffende Aufnahme soweit erst mal gesichert.
Bei Problemen mit den Wahoos ist auch diese englischsprachige Google Group manchmal ein gutes Nachschlagewerk:
https://groups.google.com/g/wahoo-elemnt-users
Unter Windows sieht das in etwa so aus:
Anhang anzeigen 1473111
Ich kenne nur eine Stelle, wo man eine Synchronisation (auf dem Bolt) manuell anstoßen bzw. erzwingen könnte: das ist die Routen-Synchronisation in der Kartenansicht (besser gesagt im Untermenü der Kartenansicht).Danke für die Information, werde ich auf jeden Fall mal probieren !
Neu synchronisieren habe ich auch gesucht, meine es mal wo gelesen zu haben, aber auch nach 20 Minuten nicht gefunden und dann doch aufgegeben.
btw...erstellt bekommen habe ich schon mal die Maps. Kam nur noch nicht zum übertragen. Muss erst mal schauen, was ich vorher sichern mussUuuuh, mega, gerade gefunden: https://github.com/treee111/wahooMapsCreator
Versuch ich mal zum laufen zu kriegen...