Wadenprobleme

K3RMIT

Honk Hoooonk
Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
107
Ort
Planegg
Servus in die Runde,

vielleicht jmd n guten Tip für mich bzgl meiner Wadenprobleme.
Ich fahr seit Dezember für !mich! relativ viel auf der Rolle dazu war ich bis Neujahr draussen mit dem Bike unterwegs.
Nunja seit Januar merke ich das ich immer mehr Probleme in den Waden bekomme, das zieht sich teilweise bis in die Knie hoch und bei den kleinsten Krafteinheiten kriege ich sofort Krampfansätze, also merke beginnende Krämpfe.
Beim laufen hab ich keine Probleme weitestgehend.

Ich schmeiss mir Magnesium ein, dachte es liegt evtl am Eisenmangel und hab wieder etwas mehr Fleisch auf den Speiseplan gelegt, habe ebenso mal paar Tage Pause gemacht da ich immer an 6 Tagen die Woche trainiert habe.

Gehe noch dazu schwimmen und fleissig in die Sauna, trinke wie ein Wasserbüffel und geh alle 2 Wochen zum massieren aber irgendwie hilft nix :(



Ich merke das ich keine harten Einheiten mehr machen kann, es fährt mir alles runter und das nervt mich.
Ich wollte eigtl beim laufen mal so langsam die 15 km und bis im Frühjahr mal die 20km schaffen.
 
Arzt?
mal das große blutbild machen lassen um zu sehen ob du irgendein Problem hast?
ich bin z.b. auch sehr krampfanfällig, allerdings meist nach Tagen wo ich zuviel (alk) getrunken habe.
Magnesium ist bei mir das allerletzte Mittel, normal reicht mir was isotonisches oder einfach meine wasserflasche mit der messerspitzte Salz um dem ganzen vorzubeugen.
 
Letzte große Blutbild wurde zwar vor ca. 1 Jahr gemacht ohne Auffälligkeiten aber seitdem ist ja viel passiert.
Hatte ich auch schon überlegt.
 
möglicher magnesiummangel
möglicher calciummangel
möglicher kaliummangel
definitiv zu viel wasserdurchlauf
zusätlicher elektrolytverlust über die sauna (als ob wir sportler unseren körper nicht schon durch das normale sportschwitzen "entschlacken" würden, :confused:)
falsch dosiertes training

extramagnesium hilft nur extrakranken menschen (wobei in deinem fall gar nicht geklärt ist, ob magnesium das schuldige glied in der kette ist, es könnte ja auch kalium sein). und bringt eine massage, wenn die nerven klappern?
 
Falsch dosiertes training könnte gut moglich sein, leider durch private situation nicht anders moglich im moment.
Das es magnesium wäre ist halt auch so eine sportlerweisheit, Krämpfe? Ja musst magnesium nehmen ;)
Mal paar apfelschorlen reinkippen
 
Moin.

Deine Trainingshäufigkeit, je nach Intensität, halte ich für zu hoch.
Mehr Regeneration einplanen.
Wenn du dich ausgewogen ernährst und "gutes" Mineralwasser trinkst, brauchst du kein extra Magnesium.
Zieh' dir mal regelmäßig Quark rein. (-> Glutamin)
Massage könnte gut helfen, je nachdem wie dein Muskeltonus ist, und ob die Massage diesem angepasst wird.
Wer führt die Behandlung bei dir aus?


Gruß, Kiwi.
 
Das schlimme ist das ich mein Training für zu wenig halte.
Ich fahre jetzt eh schon runter aber Dezember/Januar war es folgendermassen
3x woche Rolle mit teilweise 1-1,5 Stündigen Intervall Einheiten bis Puls 175 (Max Puls = 191)
2-3x die Woche laufen, 2x kurz 1x lang
1x die Woche schwimmen
1-2x die woche Krafttraining zuhause.

Mittlerweile nur noch 1-2x rolle die woche
1-2x die woche laufen
1x schwimmen.

Massage gehe ich immer bei mir ums Eck zur Thai Massage, die aber eher wirkungslos verpufft, werde wohl wieder zu 'nem guten Therapeuten gehen den ich von früher kenne und der mir schon bei meinen Rückenprobs geholfen hat.

Quark esse ich jetzt täglich seit neustem, Mixe dann 125gr Quark, Nüsse, Früchte und Milch das ist mein Frühstück :)
 
.
.
.
Massage gehe ich immer bei mir ums Eck zur Thai Massage, die aber eher wirkungslos verpufft, werde wohl wieder zu 'nem guten Therapeuten gehen den ich von früher kenne und der mir schon bei meinen Rückenprobs geholfen hat.

Quark esse ich jetzt täglich seit neustem, Mixe dann 125gr Quark, Nüsse, Früchte und Milch das ist mein Frühstück :)

Das hört sich schon mal gut an.
Vielleicht kann der dir auch noch Tipps zum Thema "Dehnen" geben.

Gruß, Kiwi.
 
Sicher dass es ein Krampf ist ?
Eventuell ist es ja auch eine kleine Zerrung, die nicht verheilt und mal 3 Wochen Pause notwendig macht.
das ist natürlich auch eine möglichkeit, wobei die zerrung ja auch eine latente verhärtung sein könnte. eine verhärtung hatte ich auch mal wadeninnenseitig, kurz vor der kniekehle, nur am linken bein.

aber nochmal die fragen im bezug auf krämpfe, sofern wir krämpfe als signalstörung zur muskulatur definieren : was bringt eine massage bei krämpfen? was bringt das dehnen bei krämpfen?

gutes mineralwasser kennt mein körper auch nicht. ich zapfe mein wasser aus dem wasserhahn. naja, vielleicht habe ich ja auch einen "guten" wasserhahn :)

das forum hätte auch die krämpfe als nebenwirkung nicht verschweigen dürfen, als es modern wurde, HIIT zu empfehlen ;)
 
Wasser aus dem Hahn trinke ich auch oft eigtl.
Eine Zerrung schliesse ich eher aus denn in beiden Waden gleichzeitig??
Ich tippe langsam auch auf Überlastung sowie falsche führung im Pedal auf dem Spinning Bike. Ich krieg bei den alten Bock die alten fertigen Pedale nicht runter und merke das die Muskeln auf der Wadeninnenseite gestresst werden was ja eher untypisch ist.
 
äh ne nicht wirklich, mehrere Tage mit WD40 eingelegt, neuen Gabelschlüssel geholt und von leichten Ticks bis hin zu grober Dresche mit'n 500gr Hammer aber da rührt sich nichts mehr.
 
Also erstmal mehr Trainieren auf jeden Fall, für mehr Power! Dann mal den Hebel verlängern? Pedalschlüssel z.B.? ;)

318797_98_A_PW-3_Profi-Pedalschluessel_PARK_TOOL.jpg
 
An beiden Beinen gleichzeitig, würde sagen Natriummangel.Hatte ich auch anfangs des Winters auf der Rolle, da stark geschwitzt, dadurch Flüssigkeitsverlust. Ins Sportgtränk immer Salz rein, bei Leitungswasser anfangs auch ein - zwei Meeersalzkrümmel pro Glas rein.
 
Also erstmal mehr Trainieren auf jeden Fall, für mehr Power! Dann mal den Hebel verlängern? Pedalschlüssel z.B.? ;)

Statt mit der Hand kann man auch auf den Pedalschlüssel draufsteigen und ein wenig wipppen. Ähnlich wie beim Reifenwechsel.
Und natürlich die Drehrichtung beachten. Ansonsten geht die nie ab. Kanns daran liegen?
 
also ich merkte es schon wieder gestern, ich mach jetzt paar Tage Pause und hab gestern nur Krafttraining gemacht und gedehnt und mobilisiert sowie mit der Blackroll die Muskeln massiert.
Als ich Aussenseite Oberschenkel massierte mit der blackroll bekam ich in der Wade im gleichen Bein einen Krampf :(
Ich hab irgendwo im Oberschenkel aussen überhalb des Knie's wohl einen Muskelstrang erwischt das zog bis in die Wade rein und diese verkrampfte als Antwort drauf.

Bzgl Pedal......die dinger sind so fest das sich irgendwann der Schlüssel aufgebogen hat.
Drehrichtung is klar, links/rechts Gewinde.
 
An beiden Beinen gleichzeitig, würde sagen Natriummangel.Hatte ich auch anfangs des Winters auf der Rolle, da stark geschwitzt, dadurch Flüssigkeitsverlust. Ins Sportgtränk immer Salz rein, bei Leitungswasser anfangs auch ein - zwei Meeersalzkrümmel pro Glas rein.
ich esse keine fertiggerichte und auch nicht ausserhalb. die hausmannskost ist prinzipiell salzfrei zubereitet. und im training wird so stark geölt (geschwitzt), dass sich um den ergometer herum pfützen bilden. die trainingseinheiten dauern dabei mindestens 60 minuten, aber auch mal 3,5 stunden. ich trinke nur leitungswasser. ich leide nicht unter krämpfen.

und nu :confused:
 
ich esse keine fertiggerichte und auch nicht ausserhalb. die hausmannskost ist prinzipiell salzfrei zubereitet. und im training wird so stark geölt (geschwitzt), dass sich um den ergometer herum pfützen bilden. die trainingseinheiten dauern dabei mindestens 60 minuten, aber auch mal 3,5 stunden. ich trinke nur leitungswasser. ich leide nicht unter krämpfen.

und nu :confused:
Ja und ?? Ich esse auch keine Fertiggerichte. Sei doch doch froh dass Du diese Probleme nicht hast.Es gibt Spitzentriatleten die nehmen während dem Wettkampf Salztabletten zusich, warum wohl? In meinem Umfeld kenne ich ein paar die haben das gleiche Problem,manche befolgen meinen Rat und haben keine Probs mehr, andere jammern halt weiter. Das mit dem Salz ist halt zu einfach und zu billig,als dass es ernstgenommen wird.Aber ev wärs ein Versuch wert. Müsste wohl 1000Euronen das Kilo kosten,dann wärs DAS Hilfsmittel.
 
ja eben!

und weil du es als "problem" erkennst, muss es auch nicht als natriummangel pauschalisiert werden. wenn der patient nun aufgrund eines pauschalratschlages die salzzufuhr erhöht, könnte es durchaus sein, dass sich der "problempatient" zusätzlich zu seinem aktuellen "problem" noch andere "probleme" - hervorgerufen durch einen pauschal höher dosierten salzkonsum - ans bein bindet.

wenn der TE permanent seit jahren irgendwo immer klitzekleine probleme hat, wie sie beim TE schon seit jahren durch fleißiges mitlesen seiner beiträge zu verfolgensind (zumindest macht TE immer etwas auf wehleidig ;) ), dann würde ich mich nicht ans forum wenden, sondern an ärzte diverser disziplinen, die aber selber sportlich eingebunden sind.

logisch ist ein krampf harmlos, wenn auch störend und nervig. aber wenn nun einer falsch überlegt und dann kräftig salz einwirft, ist das auch nicht ok. vielleicht leidet er sogar unwissend an irgendeiner versteckten krankheit, die durch höheren salzkonsum noch verstärkt wird. und dann?
 
Physio muss ich mal glotzen, hatte mal ne gute Akkupunkteurin die im linken Haxen die Triggerpunkte fand die mir so abartige Schmerzen bereiteten, schon kurios in der Pobacke Triggerpunkt und Schmerz in der Kniekehle.

Naja leider gibts die nicht mehr.
Muss ich mal neu suchen anfangen, links kann ichs mir selbst rausmassieren mit so 'nem Chinesischen Holzkreuz aber Rechts bin ich Ratlos.

War soeben 13 km laufen und da hab ich null Probs, also ich tippe langsam tatsächlich auf das Spinning Bike mit den verbogenen Pedalen und eiernden Kurbel.
Im Frühjahr gibts mal ne große Wartung.

Was das Salz betrifft....werde ich im Hinterkopf behalten für den Sommer im Trinkrucksack.

@ Rossi
Du schiesst dich so langsam auf mich ein hm :)
Auch im anderen Fred kommt ein dezenter Hauch Sarkasmuss rüber ;)
 
Zurück