VOTEC MTB für die Große, ich habe fertig!

Registriert
7. April 2016
Reaktionspunkte
500
Hallo,
endlich habe ich das 26" MTB für meine große Tochter fertig bekommen. Und heimlich mal Bilder gemacht.

VOTEC Rahmen, keine Ahnung was für ein Modell das war. Neu und günstig gekauft, war roh und wurde bei Colours Manufaktur in Zwickau gepulvert. Den Laden kann ich nur empfehlen, günstig und Top Qualität!

Verbaut wurden unter anderem :
- STEINBACH Alu Gabel
- MAVIC Cross Ride LRS mit Rocket Ron
- Kurbel SHIMANO SLX gekürzt auf 150mm mit 32er Narrow wide KB und Rock bros Pedal
- Schaltung SHIMANO XT 1 x 10- fach 12/34
- V-Brake AVID Dig7 hi. und DigTi vo.
- Vorbau KCNC, Lenker FSA
- Sattelstütze THOMSON
- Sattel Vertu
Das Bike wiegt so komplett wie auf den Fotos 8,9kg. Ein toller Wert, hätte ich nicht gedacht.
Meine Tochter hat im August Geburtstag, dann ist die Übergabe. Hoffe sie freut sich.
Und schön anzuschauen ist es allemal, auch für andere.
Ein sonnigen Gruß
Meikel

2016-06-05 10.17.04.jpg
2016-06-05 10.17.43.jpg
2016-06-05 10.18.07.jpg
2016-06-05 10.20.11.jpg
2016-06-05 10.18.54.jpg
2016-06-05 10.19.47.jpg
2016-06-05 10.19.19.jpg
2016-06-05 10.18.30.jpg
 

Anhänge

  • 2016-06-05 10.17.04.jpg
    2016-06-05 10.17.04.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 91
  • 2016-06-05 10.17.43.jpg
    2016-06-05 10.17.43.jpg
    189 KB · Aufrufe: 99
  • 2016-06-05 10.18.07.jpg
    2016-06-05 10.18.07.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 86
  • 2016-06-05 10.20.11.jpg
    2016-06-05 10.20.11.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 100
  • 2016-06-05 10.18.54.jpg
    2016-06-05 10.18.54.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 89
  • 2016-06-05 10.19.47.jpg
    2016-06-05 10.19.47.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 85
  • 2016-06-05 10.19.19.jpg
    2016-06-05 10.19.19.jpg
    220 KB · Aufrufe: 75
  • 2016-06-05 10.18.30.jpg
    2016-06-05 10.18.30.jpg
    233 KB · Aufrufe: 92
Hab mal neue Bilder gemacht. Besser bekomme ich sie aber leider nicht hin. Ich denke jeder kann aber gut erkennen welche Teile, wie verbaut wurden.
Eine wunderschöne Woche wünsche ich.
Meikel

20160606_080945.jpg
20160606_081104.jpg
20160606_081058.jpg
20160606_081122.jpg
20160606_081010.jpg
20160606_081036.jpg
20160606_081136.jpg
20160606_081151.jpg
20160606_080959.jpg
 

Anhänge

  • 20160606_080945.jpg
    20160606_080945.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 74
  • 20160606_081104.jpg
    20160606_081104.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 74
  • 20160606_081058.jpg
    20160606_081058.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 80
  • 20160606_081122.jpg
    20160606_081122.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20160606_081010.jpg
    20160606_081010.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 77
  • 20160606_081036.jpg
    20160606_081036.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 82
  • 20160606_081136.jpg
    20160606_081136.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 78
  • 20160606_081151.jpg
    20160606_081151.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 68
  • 20160606_080959.jpg
    20160606_080959.jpg
    340 KB · Aufrufe: 78
Sieht echt nett aus, nix zu mekern. Der Sattel als Kontrastpunkt passt super, nett wieder aufgenommen mit den Ventilkappen. ;)
Nur kleine Anregungen:
- Der Lenker ist ein paar mm aus der Mitte, wenn die Perspektive nicht täuscht.
- Die Bremsarme vorne könnten evtl noch etwas näher zusammen, wenn Du die Unterlegscheiben außen/innen tauschst. Wenn die Bremsbeläge schon gut stehen, würde ich es aber so lassen.
- Die Carbonfolie an der Kettenstrebe kannst Du mit Malerkrepp in die Krümmung zwingen, evtl noch erwärmen und nach einem Tag wieder entfernen. Dann sollte das eigentlich halten.
- Der Spacerturm ist mir etwas zu hoch. Aber da der Rahmen ja vllt mal durch einen größeren ersetzt wird, ist das evtl sehr sinnvoll...
 
@KIV , du bist ja ein ganz schöner Erbsenzähler! Will trotzdem darauf antworten.
Der Lenker ist nur ein Platzhalter, da kommt noch was schöneres hin.
Die Bremsarme stehen gut, die Perspektive täuscht.
Der Spacerturm bleibt, weil das eine seltene, teure und sehr leichte Steinbach Gabel ist. Die wird evtl. irgendwann gegen eine Federgabel getauscht und die säge ich bestimmt nicht ab!
Die Carbonfolie diente auch nur als Schutz, muss ich nochmal neu und schöner machen.
Danke
 
Sorry, aber ich stell mich ja gar nicht an!
Wenn ich keine Kritik vertragen würde,
dann würde ich hier wohl nichts reinstellen.
Die Sachen die du angeregt hast, da verliere ich eigentlich überhaupt kein Wort drüber.
Das ist so typisch kleinkarierte Klassiker Mentalität.
Sei mir nicht böse, aber die Klassiker Fuzzis regen sich schon auf, wenn ein Ventil am Reifen falsch steht:spinner:.
 
Sorry, aber ich stell mich ja gar nicht an!
Wenn ich keine Kritik vertragen würde,
dann würde ich hier wohl nichts reinstellen.
Die Sachen die du angeregt hast, da verliere ich eigentlich überhaupt kein Wort drüber.
Das ist so typisch kleinkarierte Klassiker Mentalität.
Sei mir nicht böse, aber die Klassiker Fuzzis regen sich schon auf, wenn ein Ventil am Reifen falsch steht:spinner:.
Ja nee, is klar... :D
Witzig, dass Du Dich hier so gut auskennst (und solche Urteile erlaubst) - wo Du doch erst seit knapp zwei Monaten angemeldet bist. Welchen Account benutzt Du denn sonst..? Oder hat man Dich rausgeschmissen?
 
Lasst mich auch die Sarkasmuskeule schwingen: :p Eventuell könntest du den Vorbau flippen, um den Spacerturm zu kompensieren? :D *durckundrenn*

back to topic: Das Rad finde ich in Summe gut gelungen und auch gut umgesetzt. So einen Rahmen findet man nicht an jeder Ecke, die Ausfallenden sehen wirklich toll aus - da wird die junge Dame nix zum Meckern haben. Das Gelb des Sattels hätte ich eventuell noch mit den Hüllen weiter heraus gearbeitet.

Bin schon auf den 20"er gespannt...
 
Ja nee, is klar... :D
Witzig, dass Du Dich hier so gut auskennst (und solche Urteile erlaubst) - wo Du doch erst seit knapp zwei Monaten angemeldet bist. Welchen Account benutzt Du denn sonst..? Oder hat man Dich rausgeschmissen?
Sagen wir mal so, ich bin schon länger im Geschäft und hier nach längerer Abstinenz wieder an Board mit einem neuen Account.
Warum ich länger nicht dabei war, möchte ich dir aber auch allen anderen nicht auf die Nase binden.
Somit kenne ich mich ein wenig aus, hat nun mal nichts damit zu tun wann und unter welchen Umständen man sich angemeldet hat.
Ich bin schon seit 85 auf dem MTB Trip, da gab es hier noch nichts anständiges zum fahren.

@Roelof, Marcus ich bin auch schon ganz kribbelig, warte gerade auf die Speichen, dann geht's weiter. Mehr gelb in Form der Zughüllen hatte ich vor, aber wieder verworfen.
Wollte nicht unbedingt ein Zirkuspferd kreieren.

Merci Meikel
 
Also wie war das? Fotocopyright by Linipupini, dies ist eine nicht-kommerzielle Nutzung, die nur als Grundlage des freien Meinungsaustausches dienen soll, oder so?

Naja, ich weiß nicht, wie die Zirkuspferde bei euch in Germanien ausschauen, aber ich finde es zumindest eine Überlegung wert. ;)
 

Anhänge

  • 20160606_080945.jpg
    20160606_080945.jpg
    493,4 KB · Aufrufe: 22
Hast du schön gemacht Markus,
genau so hatte ich es ja auch vor.
Problem ist nur, das fast identische gelb zu erwischen! Wenn nicht muss man noch mal ordern und ärgert sich, dass es wieder nicht passt und hat so 30€ für nix in den Sand gesetzt.
Dann lass ich es lieber rot oder mach es schwarz, da hab ich noch ein paar Meter.
Meikel
 
Dem edlen Spender Marcus @Roelof, sei vielmals gedankt!
Passt 1a von der Farbe, du hast mich überzeugt.
Ich finde es super schön, mal sehen was die große dazu sagt.
Meikel

20160611_114526.jpg
20160611_114504.jpg
 

Anhänge

  • 20160611_114526.jpg
    20160611_114526.jpg
    337,1 KB · Aufrufe: 64
  • 20160611_114504.jpg
    20160611_114504.jpg
    321 KB · Aufrufe: 82
Morgen ist Geburtstag und Übergabe.
Die Große hat es schon lange entdeckt und fragt immer für wen ich das gemacht habe.
Sie würde gerne auch so eins haben, sieht Hammer aus, sagt sie.
Mal sehen was sie morgen zu sagen hat, wenn sie es bekommt.
Gruss Meikel
 
Schönes Bike, da wird sich bald jemand freuen (-;

Zur Diskussion: warum nicht einfach den Vorbau nach unten setzen und die Spacer obendrauf? Oder spricht hier etwas dagegen (z.B. erhöhte Unfallgefahr?)
 
Zur Diskussion: warum nicht einfach den Vorbau nach unten setzen und die Spacer obendrauf? Oder spricht hier etwas dagegen (z.B. erhöhte Unfallgefahr?)
Warum zur Diskussion?
Der Vorbau bleibt so wie er ist, ist eindeutig bequemer die etwas aufrechtere Sitzposition. Warum sollte ich denn die Spacer umpacken?. Ein update auf eine Federgabel ist später sowieso geplant, wenn sie sie möchte.
Meikel
 
Linipupini, ich schrieb zur allgemeinen Diskussion, weil das Thema mitlesende vielleicht auch auf die Idee kommen könnten, einfach den Spacerturm wie beschrieben umzubauen. Ich sehe ich dieser Methode Vorteile (Optik, Schraubumfang, Materialeinsatz) und Nachteile (Erhöhte Unfallgefahr?) - jedoch habe ich hierzu noch nie eine Diskussion gelesen. Daher zur Diskussion.

Was oder wie du es umsetzt kannst du doch selbst entscheiden, aber vielleicht ist es sinnvoll sich die Argumente anzuhören? Oder siehst Du das hier als "dein Exklusiv-Topic mit bitte bewundert mein Werk?" Hier hast Du schon einen entsprechenden Kommentar kassiert:

Hab ich nicht genug gelobt..? Meine "Nur kleine Anregungen" habe ich zurückhaltend formuliert, als stell Dich nicht so an. :bier:

Auch ich habe gelobt, aber Diskussion und gegenseitiges lernen gehören für mich hier dazu - am Ende kann jeder herauspicken was er will
Wenn Du nichts hören willst, poste nichts... aber auch das wurde schon geschrieben...

Sorry für die deutlichen Worte, nun back 2 Topic:
Kennt jemand Argumente, die gegen einen Umbau des Spacerturms sprechen würden - ich würde es bei dem Rad meines Kindes wohl so machen?
 
Ob du die Spacer ober- oder unterhalb des Vorbaus montierst, hängt doch von der Lenkerhöhe ab, die du erreichen willst. Je nach Gabelschaft und Vorbau ist ein Spacer oberhalb des Vorbaus eventuell Pflicht, weil der Schaft oben einige Millimeter über die Klemmung ragen soll (ist z.B. bei Carbon-Schäften so empfohlen). Ansonsten, finde ich zumindest, wirken Spacertürme oberhalb des Vorbaus unbeholfen. Aber wenn man den Schaft aus bestimmten Gründen nicht kürzen will oder kann, bleibt einem unter Umständen nichts anderes übrig, wenn man den Lenker niedriger als am oberen Schaftende montieren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich habe gelobt, aber Diskussion und gegenseitiges lernen gehören für mich hier dazu - am Ende kann jeder herauspicken was er will
Wenn Du nichts hören willst, poste nichts... aber auch das wurde schon geschrieben...

Sorry für die deutlichen Worte, nun back 2 Topic:
Kennt jemand Argumente, die gegen einen Umbau des Spacerturms sprechen würden - ich würde es bei dem Rad meines Kindes wohl so machen?

Gegen (ein bisschen) Spacer oberhalb des Vorbaus spricht meiner Meinung nach nur die Optik. Wenn es nicht gerade ein Turm von >3cm ist, sehe ich kein Verletzungsrisiko. Alternativ kann man auch den Vorbau umdrehen, so dass der eine negative Steigung hat. Finde ich optisch in Verbindung mit einem Riserbar aber noch etwas seltsamer...
Ansonsten hat der Michel schon Recht, eine hohe Front ist beim Kinderrad grundsätzlich nicht verkehrt. Die Kids haben dann mehr Überblick und Kontrolle, auf die letzten Grade Steigung (Kletterfähigkeit) kommt es da nicht so sehr an - zumindest bei uns.

PS: Die Fischfamilie (Sabine, Michael und jetzt offenbar auch der Meikel) zeichnet sich nicht durch eine besondere Kritikfähigkeit aus. Andere Meinungen werden nicht besonders gern gesehen und entspreched harsch abgeblockt. Das darf man nicht persönlich nehmen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Die Fischfamilie (Sabine, Michael und jetzt offenbar auch der Meikel) zeichnet sich nicht durch eine besondere Kritikfähigkeit aus. Andere Meinungen werden nicht besonders gern gesehen und entspreched harsch abgeblockt. Das darf man nicht persönlich nehmen... :D
Wie du meinst
Der Meikel ist der Michael, solltest du langsam wissen!
 
Zurück