Hallo!
Ich musste leider sehr schlechte Erfahrungen mit Votec-Bikes sammeln:
Begonnen habe ich mit einem Votec F7 Jahrgang 2001. nach dem Bikefestival am Gardasee habe ich festgestellt, dass sich Haarrisse unterm klarlack am angeschweissten Sitzdom befunden haben.
Ich erhielt dann einen neuen Rahmen aus dem neuen Modelljahr (2002). Bei diesem ereilte mich dasselbe Schicksal schon bei der ersten tour. Der Rahmen setzte sich um fast 2 cm.
Aus kulanz erhielt ich dann "freie" Auswahl aus dem kompletten Votec-Sortiment.
Habe mich dann für die Carbon-banane (C9) entschieden. Ich wollte das Bike gleich verkaufen, damit das Kapitel Votec beendet werden kann. leider hat sich kein Käufer für das bike gefunden. ich bin es dann selbst gefahren.
Dabei ist mir zweimal der Hinterbau direkt am Schwingenlager hinter dem Tretlager durchgebrochen - auf Asphalt nicht im (harten) Gelände. Beide Hinterbauten habe ich auf Kulanz seinerzeit getauscht bekommen.
da es sich bei meinem Modell um das c9 light gehandelt hat (mit Carbon Sitzdom) war dieser sehr weich bzw. hat sich beim pedalieren seitlich bewegt. ob dies beim Alu-Sitzdom besser ist kann ich nicht sagen. Ausserdem ist der grossvolumige Hauptrahmen (Banane) eine hervorragender Resonanzkörper

- klingt bei entsprechender Geschwindigkeit wie ein Didgeridoo...
Nachdem dann auch noch die Air Quadrat Gabel über den Winter undicht wurde (nur vom herumstehen) habe ich mich vom Projekt Votec endgültig verabschiedet. Mittlerweile war diese Firma auch wieder mal insolvent und man wollte nichts mehr von dem produzierten Murks wissen.
Ich habe dann das Rad einem Bekannten verkauft, der dieses auch nur als Showobjekt ins Wohnzimmer stellen wollte...
Ich glaube nicht, dass das Bike zu arg viel mehr geeignet ist... aber die Optik war damals schon sehr revolutionär. leider habe ich keinen Prospekt von Votec mehr aus der damaligen Zeit... ich hatte einige Exemplare inkl. Preislisten. Allerdings war ein Limited Edition Modell damals nicht dabei. Der Preis inkl. der Spengle Laufräder (die im übrigen leider auch nicht viel taugen) dürfte aber zwischen 9.000 und 10.000 DM (Deutsche Mark) gelegen haben - ich könnte mir vorstellen, dass Votec dieses Bike für das Porsche Klientel angeboten hat.
Ich wünsche dir mehr Glück mit dem Bike - vorallem wird es jetzt deutlich problematischer sein, einen Hinterbau etc. zu bekommen, da Votec mittlerweile ein paar Mal neue Modellreihen herausgebracht hat.
Gruss
der_schwabe