Votec C9 Carbon Limited Edition

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
genau zwischen Köln und Bonn
Nabend Leute!

Habe mir ein fast neues Votec C9 Carbon Limited Edition zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach Testberichten,Fotos,Facts und Technischen Infos zur Ausstattung dieses Bikes.Hab mal "gegooogelt" aber hab dort nur einen Tschechischen oder Ungarischen Bericht gefunden dessen Text ich aber nicht verstehe :( Der Vorbesitzerr hatte das Bke nur als "Deko" im Wohnzimmer stehen und konnte mir auch nicht grossartig was zu damaligen Neupreis, momentanen Marktwert und Stückzahl sagen was mich allerdings sehr interessieren würde. Hier im Forum spalten sich ja die Meinungen zum Thema Votec,hoffe dennoch auf zahlreiche Antworten auch per Email. Bin für jede Info und auch erfahrungswerte dankbar.

Gruß und "alltime good ride" !!

Kai
 

Anzeige

Re: Votec C9 Carbon Limited Edition
Poste doch mal ein Bild des Fahrrades. Imho gab es keine limitierte Edition des C9.

Zum Bike an sich: der Rahmen ist eigentlich super, der Sitzdom ist ein kleines Problem außer Du hast den aus Alu, der Hinterbau machte zweitweiße auch Probleme - die ersten waren okay und die letzten auch.

Poste einfach mal ein Bild.
 
@E=mc2 Hab mich längere Zeit nach Bikes erkundigt und dann überraschenderweise dieses sehr günstig durch nen Notverkauf angeboten bekommen.Kannte die Marke Votec bisher nur unter der Kategorie Edelbike und hab mich dementsprechend nicht danach erkundigt da es normalerweise nicht unbedingt meine Preisklasse ist.

Werde mal ein Foto des Bikes einstellen das man sich mal ne vorstellung davon machen kann.
Die Limited Edition macht meinen Recherchen nach den einzigen unterschied das es mit 4 Spoke Spinergy Carbonlaufrädern ausgestattet ist und der Rahmen nicht lackiert sondern in "natur" Carbon belassen.Ansonsten müsste es Identisch mit dem C9 light sein.Genau weiss ich es allerdings nicht deswegen hatte ich gepostet.Es hat übrigens ein Alu Sitzdom.

Hier ist der einzige Bericht den ich gefunden hab nur nicht in meiner Sprache...
http://index.hu/exit/ketkereken/tesztk/voteccarbon/

Werde aber auch noch andere Fotos posten

Gruß Kai
 
Der Rahmen war nur bei den letzen C9 lackiert, so viel ich weiß. Bei keinem meiner C9 war der Rahmen lackiert. Sitzdom anfangs Alu, dann später Carbon. Die Spinergy Felgen kann man auch so kaufen ;-)

IMHO war / ist das ein normales C9 Light mit den schicken Felgen drauf und gut ist :-)
 
Ja das könnte sein, durch o.g. Bericht kam ich halt nur darauf das das dort gezeigte Bike diese Felgen auch drauf hat und auch bei bikedaten.de von einem C9 L.E. die Rede ist. Dort steht aber auch nur der damalige Neupreis.
Kurios finde ich auch das bei kompletter XTR Ausstattung ein LX Umwerfer verbaut ist....:confused:

Wie ist denn deine Erfahrung mit dem C9? Bist/warst du zufrieden damit? Hat die Gabel bei dir Mucken gemacht wie das hier oft zu lesen ist??

Gruß
 
Ja das könnte sein, durch o.g. Bericht kam ich halt nur darauf das das dort gezeigte Bike diese Felgen auch drauf hat und auch bei bikedaten.de von einem C9 L.E. die Rede ist. Dort steht aber auch nur der damalige Neupreis.
Kurios finde ich auch das bei kompletter XTR Ausstattung ein LX Umwerfer verbaut ist....:confused:

Wie ist denn deine Erfahrung mit dem C9? Bist/warst du zufrieden damit? Hat die Gabel bei dir Mucken gemacht wie das hier oft zu lesen ist??

Gruß


Dann hast Du ein normales C9 light mit LX/ Ausstatung ab Werk. Welche Gabel hast Du montiert? GS4 Classic? Oder Air?

Ich hatte viele VOTECs, das C9 war eines der Besten. Hatte mein C9 komplett auf Freeride umgebaut mit 140mm Federweg vorne / hinten, Hope Bremse usw ... absolut geiles Teil. Nie Probleme gehabt. Absolutes Sorglosbike. War X mal am Gardasee damit, Adrenalino Downhill usw... - ich bereue es sehr das Bike verkauft zu haben.

Ich denke mit vorne einer Mc Air, einer GS6 Freeride oder einer Steiner getunten GS4 und hinten ein schöner Dämpfer, dann ist das Bike auch heute noch super gut.
 
Wenn du noch Pics vom Bike würd ich mir gern mal ansehen,vielleicht kannst du mir ja auf meine email adresse welche schicken...hast du ja was feines Zusammengeschraubt,weiß nicht ob ich sowas verkaufen könnte.

Also Gabeltechnisch ist die GS 4 classic verbaut. Werd mal schauen wie ich mit dem Bike in momentaner Zusammenstellung zurecht komme. Werd mich auf jeden fall noch nach nem XTR Umwerfer umsehen.Weißt du ob de der 07er Generation kompatibel sind? Müsste doch eigentlich...

Danke jedenfalls für den Erfahrungsbericht,war nach Stöbern hier im Forum etwas verunsichert was die haltbarkeit betrifft...
 
Hallo!
Ich musste leider sehr schlechte Erfahrungen mit Votec-Bikes sammeln:
Begonnen habe ich mit einem Votec F7 Jahrgang 2001. nach dem Bikefestival am Gardasee habe ich festgestellt, dass sich Haarrisse unterm klarlack am angeschweissten Sitzdom befunden haben.
Ich erhielt dann einen neuen Rahmen aus dem neuen Modelljahr (2002). Bei diesem ereilte mich dasselbe Schicksal schon bei der ersten tour. Der Rahmen setzte sich um fast 2 cm.
Aus kulanz erhielt ich dann "freie" Auswahl aus dem kompletten Votec-Sortiment.
Habe mich dann für die Carbon-banane (C9) entschieden. Ich wollte das Bike gleich verkaufen, damit das Kapitel Votec beendet werden kann. leider hat sich kein Käufer für das bike gefunden. ich bin es dann selbst gefahren.
Dabei ist mir zweimal der Hinterbau direkt am Schwingenlager hinter dem Tretlager durchgebrochen - auf Asphalt nicht im (harten) Gelände. Beide Hinterbauten habe ich auf Kulanz seinerzeit getauscht bekommen.
da es sich bei meinem Modell um das c9 light gehandelt hat (mit Carbon Sitzdom) war dieser sehr weich bzw. hat sich beim pedalieren seitlich bewegt. ob dies beim Alu-Sitzdom besser ist kann ich nicht sagen. Ausserdem ist der grossvolumige Hauptrahmen (Banane) eine hervorragender Resonanzkörper :-) - klingt bei entsprechender Geschwindigkeit wie ein Didgeridoo...
Nachdem dann auch noch die Air Quadrat Gabel über den Winter undicht wurde (nur vom herumstehen) habe ich mich vom Projekt Votec endgültig verabschiedet. Mittlerweile war diese Firma auch wieder mal insolvent und man wollte nichts mehr von dem produzierten Murks wissen.
Ich habe dann das Rad einem Bekannten verkauft, der dieses auch nur als Showobjekt ins Wohnzimmer stellen wollte...
Ich glaube nicht, dass das Bike zu arg viel mehr geeignet ist... aber die Optik war damals schon sehr revolutionär. leider habe ich keinen Prospekt von Votec mehr aus der damaligen Zeit... ich hatte einige Exemplare inkl. Preislisten. Allerdings war ein Limited Edition Modell damals nicht dabei. Der Preis inkl. der Spengle Laufräder (die im übrigen leider auch nicht viel taugen) dürfte aber zwischen 9.000 und 10.000 DM (Deutsche Mark) gelegen haben - ich könnte mir vorstellen, dass Votec dieses Bike für das Porsche Klientel angeboten hat.

Ich wünsche dir mehr Glück mit dem Bike - vorallem wird es jetzt deutlich problematischer sein, einen Hinterbau etc. zu bekommen, da Votec mittlerweile ein paar Mal neue Modellreihen herausgebracht hat.

Gruss
der_schwabe
 
@der_schwabe: Also ich hab jetzt gestern mal ne kleine Runde gedreht und noch ists heile :lol: Nein Spass beiseite,die Probleme auf die ich beim recherchieren gestossen bin, deuten alle in dieselbe richtung (Rahmenbrüche , Sitzdombrüche) und das bringt mich schon ganz schön ins Grübeln ob das Bike den Erwartungen entspricht die die Optik vermuten lässt. Mit anderen Worten stehe ich der Überlegung nahe das Bike zu veräussern :heul: bevor mir selbiges passiert und ich sozusagen auf nem Haufen Edelteile sitze.Denn ich denke bis auf Rahmen/Gabel und evtl Felgen muß ich mir um die restlichen Parts bzw deren Qualität keine Gedanken machen. Die Ersatzteilversorgung bzw Rahmenbeschaffung über VOTEC ist nach eigenen Informationen "bei C9 light Teilen nur sehr eingeschränkt möglich da viele Teile ohne Ersatz entfallen sind" :eek: Entweder wolllten sie mich direkt als evtl. Reklamationskunden loswerden oder sie meinten es wirklich ernst.
Schade das Du keine Prospekte mehr hast, aber Preislich habe ich auch schon von Beträgen von 4600-5000 € gehört was deinen Schätzungen entspricht.


@xbeam: Dieses Forum ist wie gemacht für Votec - Newbies wie mich,Vielen Dank für den Hinweis!!
 
Der Alusitzdom ist in Ordnung. Das Problem mit dem Light war halt das es einfach nichtmehr stabil war. Das gilt sowohl für den Dom als auch Hinterbau wie auch Gabel. Die GS4 Air hat nie richtig funktioniert. Und genau diese Probleme, die so viel VOTEC Kunden hatten hat VOTEC Kopf und Kragen gekostet.

Mein letzes VOTEC Bike war vor den Light Trends. Ich hatte F7 und auch C9. Alle im härtesten Gelände bewegt ohne Rücksicht auf Verluste. Das F7 hab ich mit ca 15tkm verkauft und es fährt heute noch, das C9 hab ich mit ca 10tkm verkauft und auch dieses fährt noch.

Mein C9 Rahmen war total still. Wie gesagt, sorglosbike, absolut. Ich glaube die Probleme fingen ab 2000 oder 2001 bei Votec an. Das Bike, das Schmiddi hat ist vor dieser Zeit und sollte absolut problemlos laufen. Was ich machen würde wäre:

die Gabel zu Steiner geben und überarbeiten lassen (ist jeden Cent wert)
hinten einen schönen Luft/ÖLdämpfer reinsetzen
neue Laufräder (den Spenglen würde ich pers. nicht mehr trauen)
evtl. neue Kasette, neue Kette

Und evtl eine aktuelle Bremse drauf. Kommt drauf an was montiert ist. Dann sollte das echt in Ordnung gehen.

EDIT @Preis - also mein letzes C9 in XTR mit Hope Pro Bremse und gescheiten Laufrädern lag bei 14.000 DM, ich kann am WE mal die alten Preislisten durchschauen was die normalen VOTEC bikes gekostet haben. Irgendwo hab ich noch n Stapel Preislisten und Prospekte.
 
Hi,

ich habe auch den C9...

Votec_C9_1.JPG


Bis jetzt kann ich nicht klagen. Es macht so ziemlich alles mit, geschont wird nichts. Nach der Tour, auf dem Heimweg ist eine Treppe mit ca 100 Stufen, die wird immer gefahren... ich bin damit zufrieden:daumen:

Von einer Limited Edition habe ich bisher nichts gehört...:rolleyes:

Wo Du aufpasssen solltest ist der Schwingendrehpunkt. Ist die Lagerschale schwarz, dann ist es die verstärkte Version, ist es silber, dann ist Vorsicht geboten! Es kann am Lager brechen, muß nicht brechen...

Viel Spaß mit deinem C9:)

ciao,
memo
 
Also Bremsentechnisch ist kpl. Magura julie 160mm V/H montiert, das sollte für meine Zwecke erstma reichen denke ich.
@memo : Das Schwingenlager hat ne silberne Schale,gibts die verstärkten noch zum nachrüsten? Was fährst du hinten für nen Dämpfer?
Hat denn jemand nen Tip wo man zu nem humanen Preis noch C9 Rahmen / Hinterbau herbekommen kann falls es mich doch erwischt und wieviel man bezahlen darf? (und jetz kommt mir nicht mit ebay ;) ) Es ist ja echt schon erstaunlich wie unterschiedlich die Materialqualität von Rahmen zu Rahmen schwankt. Entweder hat man das "Sorglos Teil" oder ein absolutes Montagsteil und das in dieser Preisklasse.Hoffe ich habe ersteres...
 
Hi,

Dämpfer ist ein Fox Float R. Die Brüche waren Konstruktionsbedingt. Man kann bei Voitl oder Steinerdesign den Hinterbau updaten.

ciao,
memo
 
Moin!

Also nachdem ich nun einmal euren Tips gefolgt bin :daumen: und mich bei Steinerdesign und Voitl umgeschaut habe bin ich etwas besser gestimmt was evtl Reparaturen oder Ersatzteile betrifft. Da gibt es ja unendlich upgrade möglichkeiten... :lol:

Werd mich also ins Abenteuer VOTEC begeben und sehen was kommt. Danke nochmal für eure reichhaltigen Tips und Tricks!

Gruß Kai
 
is doch n jutes teil....hatte auch mal n c9 das war einwandfrei...habs vor n paar jahren verkauft weil son verrückter kam und es genau so haben wollte wie ich es habe und niemand sonst es anbot..konnte leider nicht anders als der hannes mir dann tatsächlich 7200€ wohlgemerkt € geboten hat nich mark

lief aber auch nach 20000km noch perfekt
 
Ich bin auch das 2001´er C9 mit Alu-Sitzdom über 10000Km gefahren.

Ich hatte ständig Probleme mit den Dämpferbuchsen oder der Dämpferverschraubung. Entweder es lockerte sich die Verschraubung oder die Buchsen verschlissen sehr schnell (Rekord war im 2´ten Jahr 4 Buchsensätze).
Nachdem ich Edelstahlbuchsen abdrehen ließ und die Verschraubung mit M8-Schrauben festgeschraubt hatte, wars OK.
Desweiteren frästen die Zugaussenhüllen an der Carbonbanane, über der Sitzdomverschraubung, tiefe Furchen ins Material. Hier hatte ich den Alu-Sitzdom duchgebohrt um die Zugverlegung durchzuführen. So präpariert bin ich (damals 80Kg) ca. 4500Km gefahren (inkl. Alpen etc.).

Heute, nach ca. einem Duzend Fullys (von Cannondale über CycleCraft bis Rotwild), muss ich gestehen, dass das C9 eines der besten Fullys war, auf dem ich je gesessen habe. Mit den anderen Marken hatte ich wesentlich mehr Probleme.

Das Beste an einem C9:
Ich werde die Bilcke von Wanderern, Fußgängern etc. nie vergessen, wenn man mit so einer Ultra-Wuchtbrumme langsam an denen vorbeischlich.
...als hätte se ein UFO gesehen.;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
591
Marco-ARP2600
M
Zurück