Vortrag über Mountainbiken auf Sardinien: Morgen am 16. März in Germering bei München

Sehr schönes Buch. Kann Heute leider nicht kommen. Evtl. hat der Autor mal einen Tipp zur Reifenwahl. Die ständig kaputten Reifen durch die sardischen Dornen nerven.
 
Servus,
das freut mich, dass der Hinweis eingestellt wurde; an dieser Stelle erst mal vielen Dank!
(Der Vortrag ist am Samstag, also morgen!)
... die Pflanze mit den Dornen wird in nicht nur einem Bild vorgestellt ...
Ich selbst habe mit dem ein oder anderen Loch zu leben versucht.
Ärgerlich wurde es nur, wenn der evtl. abgebrochene Dornenspitz nicht zu finden war und sein boshaftes Werk nach dem Flicken / neuer Schlauch gleich wieder vollbrachte ...
Mein Begleiter hat dann eines Tages "Unplattbare" gefahren und die zus. Masse einfach in Kauf genommen.
Das "Dornenproblem" ist aber regional und saisonal beschränkt....

Gruß
W. Eichhorn

Edit:
Im Vortrag wird es auch um Land, Leute, Natur und Kultur, wie auch Anreise, Wetter Unterkunft etc. gehen; also eine runde Sache zum Thema Sardinien, so dass auch weniger MTB versierte auf ihre Kosten kommen werden!
Zur Ansicht und Information werden auch Karten, Wanderführer und andere MTB Guides ausgelegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein sehr schöner Abend!
2001 waren wir zum ersten und leider bisher auch zum letzten mal auf Sardinien. Die Insel ist seit dem meine Trauminsel geblieben. Schon lange schwelt der Wunsch, nach Sardinien zurück zu kehren, den Duft der Macchia zu schmecken und jetzt auch mit dem Bike die Insel, mit ihren bizarren Felsformationen im Norden und den sehr abwechslungsreichen Landschaften wieder zu entdecken.
Danke Wutz, für deine Anregungen und das tolle Buch mit den sehr schön beschriebenen Touren.
Gruesse a.d. Cloud
Andreas
 
Es war ein sehr schöner Abend!
2001 waren wir zum ersten und leider bisher auch zum letzten mal auf Sardinien. Die Insel ist seit dem meine Trauminsel geblieben. Schon lange schwelt der Wunsch, nach Sardinien zurück zu kehren, den Duft der Macchia zu schmecken und jetzt auch mit dem Bike die Insel, mit ihren bizarren Felsformationen im Norden und den sehr abwechslungsreichen Landschaften wieder zu entdecken.
Danke Wutz, für deine Anregungen und das tolle Buch mit den sehr schön beschriebenen Touren.
Gruesse a.d. Cloud
Andreas

Hallo,

es freut mich, dass es Euch und auch den anderen Gästen gefallen hat!
Danke für das zahlreiche Erscheinen und den netten Abend.
Wenn es weitere Fragen geben sollte, einfach mailen:
[email protected]

Gruß
W. Eichhorn
Wutz
 
Guten Morgen,
ist zwar schon durch die Aktion und ich weiss nicht recht ob ´s der geeignete Eintrag ist aber ich hab´ mich mal an ein paar Filmschnipseln versucht: Hier das Resultat; diesen Film kann ich veröffentlichen, da ich für die Musik die Freigabe der Band und des Labels habe.....
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=A0XMQHB_Yf0"]Mountainbiking Sardinien - YouTube[/nomedia]
Gruß
Wutz
 
Zurück