Vodka-Wasser
Planet Downhill
theworldburns schrieb:(...)betonkurve (...)
die kurve ist auf asphalt !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
theworldburns schrieb:(...)betonkurve (...)
Metalbeast schrieb:HI,
muss mal kurz Off Topic fragen, gibts denn schon nen Termin für Rittershausen? Ich wohn da nämlich gleich um die Ecke und auch wenn ich kein DH o.ä. fahre (zu kleiner Geldbeutel) schau ichs mir immer wieder gerne an.
Gruß
Thomas
doppelkorn schrieb:in die letzte 90° asphalt kurve nen richtig dicken anlieger aus holz schustern, so das man sich ohne zu bremsen * da durch ballern kann![]()
RogerRobert schrieb:Ich kenn die Strecke zwar nicht, bin aber auch schwer für nen größeren Sprung bei dem auch die guten Fahrer etwas gefordert sind.
Ein paar wiesenkurven zu bauen hört sich ja auch ganz nett an, und ein paar
technische Passagen sind auch nie verkehrt wenn mann nicht gerade stehenbleibt![]()
Lasst euch was einfallen, ich vertrau auf euch ;-)
Gruß Farby
Zappelschuppen schrieb:die kurve ist auf asphalt !
Freireiter 666 schrieb:nur ma so ne frage, fährst du für dich oder für die zuschauer?
Julian M. schrieb:ein kleiner konstruktiver Vorschlag zum Thema Steilkurve![]()
Julian M. schrieb:ein kleiner konstruktiver Vorschlag zum Thema Steilkurve![]()
AgentOrange schrieb:Werde mal den Vorschlag mit weiten schnellen kurven oben am Skihang machen ... dazwischen dann vileicht noch 1-2 flowige Sprünge mit schöner Ladung !
diese sprungdiskussion ist sicherlich eine leidige. was bringen aber sprünge, die nur von 20-30 leuten wirklich sauber gesprungen werden können und wo sich etliche letztlich verletzen? bedenkt, ihr habt minimum das 10-fache an startern.
onkel_c schrieb:dann will auch ich nochmal meinen senf abgeben. und nach über 10 rennjahren fange ich mal anders an: in welcher klasse starten die meisten leute? wie ist das fahrkönnen in der breite zu beurteilen und wie motiviert man leute für 'umwege' weil sie die 'big airs' (oder manchmal eher big risks) scheuen, aber letztlich doch fahren (oder besser versuchen), weil zuviel zeit verloren geht, ....
was ist downhill? was versteht ihr unter old oder new school. big air ist eher im wc oder 4X anzufinden. wenn man in der schweiz oder austria ein dh rennen fährt findet man in der hauptsache natursprünge. nichts gekünsteltes und nichts superriskantes. braucht es auch nicht für ein gutes race. aber irgendwie gehen da bei uns in d die uhren anders, ...
Jimmy schrieb:Hey,
ich finde euren Mittelweg schon sehr ideal) War mal interessant zu lesen und zu verfolgen. Irgendwie ist auch meine Meinung auf beiden Seiten deutlich vertreten.
Wie schon oben mal von mir geschrieben mag ich das Wald-S in Rittershausen und würde es auch gerne wieder sehen. Ich denke, dass man auch dabei eine (unendliche) Diskussion führen kann wie bei den Sprüngen. Mir taugte die Kurve nach einigen (vielen) Trainingsfahrten an der Stelle schon und dann kommt auch der Flow rein und für mich der Spaß. Im Rennen (Quali)hab ich dort Klausmann gesehen und das war mehr als Flow.
Ansonsten zu den Sprüngen vielleicht noch, den Sprung in Ilmenau über den Steinhaufen finde ich eigentlich ganz ok, man kommt ziemlich gut hinüber und wenn dann stellen die Bäume in der zweigeteilten Landung eher ein Risiko da. So eine Art Step-down- Double könnte ich mir in Rittershausen auch gut vorstellen.
Aber findet ihr nicht, dass die Busstops im Mittelteil viel flowiger waren als die Lösung letztes Jahr!?
Abgesehen von allen Umbauplanungen, Rittershausen gehört definitiv zu meinen Lieblingsstrecken.