Vorschläge für die Strecke in Rittershausen!

Registriert
27. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Rittershausen
Moien,
Wir wollen dieses Jahr in Rittershausen die Strecke neu gestalten!
Also, wir brauchen eure Vorschläge, Anregungen und andere Tips zur Verbesserung der Strecke!
Schreibt hier eure Meinungen rein.
MFG Julian :daumen:
 
jep klingt nicht schlecht und würder der strecke auch gut zu gesicht stehen.

wäre dafür im oberen waldstück (nach dem skihang das), eine etwas flüssigere linienführung zu wählen und dieses gehakle etwas zu entschärfen. ist einfach nur langsam und nicht flowig. ansonosten bisschen mehr big air, also e i n e stelle wo man gescheit das hirn ausschalten muss.

ansonsten kann man sich glaub ich das etwas sinnfreie letzte asphaltstück besonders um die ecke klemmen.
 
hmm also ich find die big air geschichte muss net sein....
ich mag an rittershausen so das es noch wirklich "dh" nach meiner auffassung ist! wenn ihr springen wollt fahr dj! bissl flow und verwinkelte twechnische ecken möchte ich! letztes jahr fand ich die waldecke nen bissl zu einfach die wahr vor 2 jahren schwieriger (kann aber auch mit am wetter gelegen ham...)
naja ich bin halt mehr für schwierige wurzel und kurven usw. sachen....
 
Hey, also ich finds schon ziemlich ok so. Die ganz enge S-Kurve vor der Lichtung, wie sie vor 2 Jahren eingebaut war, war relativ cool und meines Geschmacks nach interessanter als die letzte Lösung. Dass das Stück davor etwas mehr Flow haben könnte stimmt wohl, aber schlimm find ich es nicht.
Was ich letztes Jahr schlimm fand, war, dass man die Bus-Stops nach dem kurzen Stück Highspeed weg rausgenommen hat und man da so viel quer zum Hang hochpedalieren musste. Denn die Bus Stops waren genial und zum Beispiel der Anlieger letztes Jahr den man da, so wie es aussah, notwendigerweise eingebaut hat, fuhr sich nur komisch. Ansonsten könnte ein größerer Sprung nicht schaden, bei dem man aber bitte nicht gleich in den Krankenwagen muss, wenn man die Landung verpatzt.
Das Tretstück unten ist super und der Platz wohl als Ziel auch am Besten geeignet.
MfG
Jimmy
 
Ne, die Kurve ist gut, da funken immer die Lenker so lustig über den Asphalt und das Ziel mit dem Biestand ist auch standesgemäß :D
 
Hi,


ich würde an der Strecke eigentlich nicht viel ändern. Letztes jaht war sie eigentlich ganz gut. Ok, manche Kurven waren schon etwas hackelig - andererseits ist so auch selektiv ohne gefährlich zu sein.

Da wären wir auch beim Thema Sprüngen: versteht mich nicht falsch, ich liebe air Time! Ich habe aber echt kein Bock mich über Mutproben wie z.B. diesen Balkensprung in Ilmenau zu würgen. Wenn airtime, dann smooth und save (hab außerdem kein Bock das sich der Zeitplan X-mal verschiebt weil ständig jemand abtransportiert wird)

Mein Vorschlag zur Air Time Geschichte:
Wieso baut ihr aus der Holzrampe nicht nen geilen Kicker mit aufgeschütteter Dirt Landung? ( ich meine kurz nach dem Start) Das wäre doch was. Weit, mittelhoch und smooth (Laßt aber bitte jmd. ran der Plan davon hat)

Ansonsten finde ich den untenstehenden Vorschlag auch nicht schlecht.


cheers,
Julian


doppelkorn schrieb:
in die letzte 90° asphalt kurve nen richtig dicken anlieger aus holz schustern, so das man sich ohne zu bremsen da durch ballern kann :daumen:
 
biber schrieb:
Ne, die Kurve ist gut, da funken immer die Lenker so lustig über den Asphalt und das Ziel mit dem Biestand ist auch standesgemäß :D

jo.. da haben sich meine lenkerenden auch schon verewigt :D

nen holzanlieger wär da schon ne fette sache... allerdings auch ne ganzes stück arbeit wenns was gescheites werden soll....
 
Ich fänds ganz geil wenn man noch irgendwo an ner schnellen Stelle eine S-Kurve mit Anliegern baut, bei welcher man aus dem zweiten Anlieger mit nem Sprung rausballert, z.B. so wie in Todtnau bei den Wiesensprüngen

Ich wäre übrigends auch eher gegen Big-Air, da das einfach nicht so zum Downhillen gehört und bei hohen Geschwindigkeiten ein zu großes Risiko darstellt
 
HI,
muss mal kurz Off Topic fragen, gibts denn schon nen Termin für Rittershausen? Ich wohn da nämlich gleich um die Ecke und auch wenn ich kein DH o.ä. fahre (zu kleiner Geldbeutel) schau ichs mir immer wieder gerne an.

Gruß
Thomas
 
servuz,
als aller erstes, gehört zwar ned zur streckengestaltung aber der shuttle könnte für 25eisen bzw. 35eisen bis hoch zum start fahn, dat is immer so ne qual da hoch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mad:
so`n anlieger am schluss wäre ne hammer aktion, denn bei der kurve is bestimmt jeder im rennen verzweifelt mit der überlergung: voll, anbremsen, innen,außen, fuß raus, schalten.............? :confused: :confused: :confused:
hab so munkeln gehört, dass am sportplatz en sprung gebaut wird???

greetz oli
 
Jau Wiesenkurve rockt
coolbanana.gif

Sonst vieeeeel Flow, net so hakelig und mehr Big Air (wie gesagt, so dass man nicht gleich
priestergrab.gif
wenn man die Landung verpasst).
 
Der_stani schrieb:
...eine S-Kurve mit Anliegern baut, bei welcher man aus dem zweiten Anlieger mit nem Sprung rausballert...

Ich wäre übrigends auch eher gegen Big-Air, da das einfach nicht so zum Downhillen gehört und bei hohen Geschwindigkeiten ein zu großes Risiko darstellt


Wie jetzt?

Big Air gehört nicht zum Downhillen aber dafür Anlieger oder wie?? :confused: :confused:
 
Ich fand die Strecke wirklich sehr gelungen :-) Und das etwas hakelige macht sie selektiv ohne gefährlich zu sein.
Ein gewisses Risiko stellt für mich die letzte Doppelkante da. Gerade wenns regnet ist das sehr fies und dort sind auch einige schwer gestürzt.
Der Anlieger im Ziel ist ne geile Idee und den ersten Sprung auf der Wiese richtig bauen mit Landung wäre auch ne feine Sache.
Ich würde den ersten Hang grob so lassen,da zuviele Kurven an dieser Stelle es sehr schwer machen danach zu treten weil sie Speed rausnehmen. Und so wir der Flow gekillt.
 
Falco.R schrieb:
Ich fand die Strecke wirklich sehr gelungen :-) Und das etwas hakelige macht sie selektiv ohne gefährlich zu sein.
Ein gewisses Risiko stellt für mich die letzte Doppelkante da. Gerade wenns regnet ist das sehr fies und dort sind auch einige schwer gestürzt.
Der Anlieger im Ziel ist ne geile Idee und den ersten Sprung auf der Wiese richtig bauen mit Landung wäre auch ne feine Sache.
Ich würde den ersten Hang grob so lassen,da zuviele Kurven an dieser Stelle es sehr schwer machen danach zu treten weil sie Speed rausnehmen. Und so wir der Flow gekillt.


Groooooße Kurven Falco, groooooße ;)
 
Falco.R schrieb:
Ein gewisses Risiko stellt für mich die letzte Doppelkante da. Gerade wenns regnet ist das sehr fies und dort sind auch einige schwer gestürzt.


Ohne Rücksicht auf unseren kleinen Bruder, mit taugt die Doppelkante. :)
 
mhh steilkurve vorm ziel is doof, so ne betonkurve SCHNELL zu fahren is auch nich einfach und man kann nochmal richtig übel reintreten, für die zuschauer is das echt ne gaudi
doppelkante war bös ja aber man musste sie nich fahren, turbo big air muss doch auch net sein, die sprünge letztes jahr zwischendrin waren doch echt ok, wer stylen will kanns oben am wiesenhang machen, das erste waldstückchen bei der wiese oben sollte aber echt bisschen besser zu durchrollen sein

ansonsten hats mir letztes jahr wirklich sehr gut gefallen, die orga rennzeiten, frühstück und sonstwas war sehr gut!
 
jaaaaaaaaa FRÜHSTÜCK war sau geil :daumen:

aber nen bisschen big air muss sein... so ist nunmal der trend zum newschool downhill :cool: und fordert die fahrer :daumen:
 
Zurück