vorbau verdreht sich...

Registriert
10. August 2009
Reaktionspunkte
174
Moin,

ich habe ein neues Steuerlager installiert (Hope). Jetzt lässt sich der Vorbau nicht mehr klemmen, er verdreht bei der kleinsten belastung. Der Vorbau ist ein Syntace Megaforce 2, die Schrauben wurden per Drehmo mit 8 Nm angezogen, der Gabelschaft mit Isopropyl alkohol entfettet und mit Montagepaste eingerieben aber er verdreht sicht trotzdem. Gestern hat er das noch nicht gemacht, ist erst aufgetreten als ich das neue Steuerlager installiert hatte. Ich sehe allerdings nicht so recht was das Steuerlager damit zu tun haben könnte.

was könnte sonst noch sein :confused:

danke
 
Vermutlich sitzt der Vorbau zu wenig tief auf dem Schaft?
Die Stelle zu fetten ist auch immer die Frage - weil man will an der Stelle ja Reibung haben.

Du kannst evtl unten 5mm weniger Spacern, so dass der Vorbau oben mit dem Schaft abschließt und einen 5mm oben drauf legen. Oder zum Einstellen nen Spacer oben drauf und den nachher wieder rausnehmen.


Wenn das neue Steuerlager höher baut, sitzt der Vorbau weniger tief auf dem Schaft, als vorher :ka:
 
das dürfte es nicht sein. der schaft schaut noch ca 3cm über dem vorbau raus und ich habe den schaft ja extra entfettet und mit montagepaste eingerieben um mehr reibun zu haben...
 
Achso diese Carbonpaste mit Reibedingens drin - die ist ok.

Ist der Schlitz am Vorbau noch offen, oder berühren sich die Augen um die Schrauben schon?
 
vorbau mal überprüft? nicht dass der auf blöd irgwo gerissen ist; aber das wär eigtl. sicher schon aufgefallen... komische sache, das.
 
Bei so kleinen Dremomenten ist das immer sehr entscheidend, ob Schraube gefettet oder trocken, oder das mikroverkapselte Loctite auf manchen Schrauben.
Alles das wirkt sich sehr auf die Streckung der Schraube, also die Klemmung der bauteile aus - bei selbem Dremoment.

Trockene Aluteile/Aluschrauben(?) fangen gerne zu knacken an beim Anziehen.
=> Du hast am Schraubenkopf dann zwar deine 8NM, aber die Schraube hat eine Streckung, als wäre sie nur mit 4NM angezogen.
 
aaalso. Testweise anderen Vorbau montiert --> problem weg. Alten Vorbau wieder montiert --> Problem weg. Bitte nicht hauen aber ichs kanns mir auch nicht richtig erklären. Schrauben waren vorhin sicher mit 8Nm angezogen.
 
Vielleicht ist einfach dein Dremo nicht sonderlich genau. Manchmal reichen ja schon 1-2Nm mehr oder weniger
 
Ja, aber dieser Satz hier gibt mir zu denken:
Jetzt lässt sich der Vorbau nicht mehr klemmen, er verdreht bei der kleinsten belastung.

Da war quasi null Klemmkraft da. Weil normalerweise reicht es die Schrauben nur leicht anzulegen und man kann den Vorbau schon nicht mehr richtig verdrehen beim Einstellen. Mit Montagepaste dazu sowieso nicht.
 
Zurück