machmas kurz:
alles was auf der Felge bremst ist bei schlechtem Wetter benachteiligt, weil die Felge sehr rasch schmutzig werden kann und wird.
Discs, neben dem PREIS bei Nachrüstung könnte man noch den seitlichen Verzug der Gabel, des Rahmens kritisieren.
Andere negative Punkte, z.B: der erhöhte Wartungsaufwand wenn man mit durchschnittlicher Performance nicht zufrieden ist, mehr Sorgfalt bei Transport des Rades notwendig (wenn LR ausgebaut, am besten Transportsicherungen zwischen die Beläge, Bremse nicht ziehen, aufpassen, dass die Disc nirgends draufliegen / nichts auf den Discs liegt, besonders keine Kette ider was schweres. Mehr Aufwand beim Beladen der Karre nötig ((von Platz in Karre abhängig)) )
Dafür zumindest gleiche Performance bei bedeutend geringer Betätigungskraft, je schlechter das Wetter, desto besser die Disc, weil deren Performance gleich bleibt.
(erinnere mich mit Schaudern an meine entgültige Gewißheit eine Disc zu wollen. Ein schmaler Weg an einem Bach, ~ 10 Grad, dauernde Gatschdurchfahrten, regelmäßige Steigungen/Gefälle von 5-10 Hm, + Bäume zu umfahren. Bei jedem Bremsvorgang nach einer Lacke mußte das LR eine komplette Umdrehung machen, während der die Beläge den Dreck runtergewaschen haben, um dann ganz plötzlich zu greifen. Äußerst unentspanntes Fahren)