Voodoo in Deutschland?

War frueher glaube ich www.bike-order.com , seit ca. 1.5 Jahren gibts wohl keinen Import mehr.
In Daenemark ist glaube ich benben Cykler der Importeuer.
Auf dem Grossen E in den USA gibts oft neue Rahmen zu kaufen, der Dollarkurs ist grad so gut...
 
http://www.voodoocycles.net/ haben 2 (wie ich finde) schöne Cyclocrosser im Programm. Weiß jemand, wer in Dtl. die Marke führt? In der Händlerliste auf der HP ist Germany nicht erwähnt.
MfG Alexander

Moin Alexander,

yep haben wir abgegeben da gab es Unstimmigkeiten.

Ich habe noch ein Limba, welche Rahmengröße brauchst du denn ??

Viele Grüße Oliver
 
Hallo Oliver,
eigentlich suche ich nach einem Stahl-Rahmen, aber kannst ja trotzdem mal nachschauen, obs passt. Ich bräuchte so 57-59 cm (M-OK), laut Tabelle fürs 2007er Modell müsste es also der 58er Rahmen sein.
Danke und schöne Grüße,
Alexander

Übrigens habe ich von Dir/Euch mal einen On-One-Inbred-Rahmen gekauft. Schöne Sache, fährt sich super und sieht gut aus. Leider rostet dat Dingen an den Kanten der Verstärkungsgussets. Ist das normal?
 
Hallo Alexander,

mein Inbred hatte das selbe Problem. Die Lackschicht ist finde ich zu dünn. Ein Freund hat das so gelöst das er die Gussets mit Wachs gefüllt hat.

Ich habe nur noch den Limba einmal in 58cm der hat eine kleine Delle am Oberrohr. Mit verschiebbaren Ausfallenden in so einem schönen Grün.

Wenn du willst kann ich dir gerne mal ein Bild mailen.

Ich werde mich ja komplett vom Vertrieb bike-order trennen. Habe zu viel mit fixienews und der Zeitschrift Fixed-Star zu tun.

Viele Grüße aus Hannover

Oliver
 
Was willste denn für den Limba haben? Vielleicht überredet mich ja der Preis, doch erstmal Alu zu kaufen (bis ich einen Ritchey Swiss Cross gefunden habe).
Gern auch PN.
Schöne Grüße,
Alexander
 
Übrigens habe ich von Dir/Euch mal einen On-One-Inbred-Rahmen gekauft. Schöne Sache, fährt sich super und sieht gut aus. Leider rostet dat Dingen an den Kanten der Verstärkungsgussets. Ist das normal?

Wenn etwas in unmittelbarer Nähe einer Schweiß-/Lötnaht rostet, dann hilft es meistens nicht nur eine dicke Lackschicht aufzubringen.
Der lokale Rost deutet zum einen auf zu edel gewählten Schweißdraht hin oder zum anderen auf zu große Lichtbogenlänge hin. Ruhe bekommt man mit Zinkstaubspray und einem EP-Füller, der gut kriecht.

Falk D.
 
ich habe aus aktuellem anlaß den fred hier mal wieder exhumiert. *hust*

voodoo cycles haben es kapiert! keine schrott-gabeln mehr bei den einsteiger-bikes 2011! das hoodoo wie auch das bantu kommen 2011
mit der suntour raidon x1 auf den markt, was in der preisklasse gut ist. :daumen: alivio 2011 ist quasi wie die aktuelle deore, sieht man vom schaltwerk ab...

1289836080852-4nl7itus7un7-500-90-500-70.jpg


Hoodoo & Bantu

At £479.99 the Hoodoo (pictured below) comes in 16in, 18in and 20in sizes and has a Suntour Raidon X1 fork,
Shimano Alivio for shifting and Tektro Auriga disc brakes. The entry-level Bantu offers a Suntour
Raidon fork and Shimano Acera shifting for a budget £379.99.
 
Zurück