Von Fames nach Arraba?

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
47
Ort
15 km nördl. v. München
Wir kommen von Fanes runter über Capanna Alpina am Bach Sciare auf St. Kassian zu und wollen über Pralongia – Cherz nach Arabba. Hier gibt es mehrere mögliche Wege worüber ich auch schon einiges gefunden habe. Nur weis ich immer noch nicht welchen man nehmen sollte:
Zum Pralongia rauf:
1. Bei Valparol/Armentarola über Para de Stores zum Pralongia (die oberen 200m HU soll es ein Weisenpfad sein; nur zum Teil fahrbar);
2. Bis St. Kassian runter und über Weg 22 Utia Saraghes zum Pralongia
3. Bis St. Kassian runter und über Piz Surega – Utia de Bioch und ab dort Weg 23 (sieht am einfachsten aus und bietet vermutlich die beste Aussicht)
Ab Pralongia :
4. Pralongia – La Marmotta - Weg 3 unterhalb vom Rif Cherz vorbei zur Alb Boe – Weg 638 nach Arraba
5. Pralongia – La Marmotta - Weg 1022 nach La Vizza - Rif Cherz - zur Alb Boe – Weg 638 nach Arraba
Was ist die schönste Kombination?
Was die einfachste/schnellste (bei schlechtem Wetter / Zeitmangel)?
Sollte man einen dieser Wege nicht nehmen?
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 

Anzeige

Re: Von Fames nach Arraba?
Der einfachste und wohl auch schönste (weil aussichtsreichste) ist die Auffhart ab dem Piz Sorega Lift auf der (im oberen Teil) neu angelegten Schotterpiste, die in vielen karten noch gar nicht eingezeichnet ist. Einfach am Parkplatz links halten und dann dem weißen Band bis zur neuen Skihütte folgen, wo die Piste sich von dem früher sehr feuchten Trail hoch abwendet (rechtshaltend) und auf den Kamm zwischen Pralongia und Piz Sorega in den Kammweg mündet (links geht's ein paar - fahrbare - Stufen hoch) und schon bist du am Berggasthof.
Nach Arabba am einfachsten über Cherz runter zur Talstraße und auf ihr hoch bis Arabba oder aber (hm-sparend) vom Incisasattel rüber zum Passo Campolongo (war mal gesperrt, dann wieder offen, derzeitiger "Befahrbarkeitsstand" unklar !!).
Eine weitere Variante führt nach Cherz rechts rüber zu einem kleinen Weiler mit V.... (Name fällt mir gerade nicht ein), auf der man etwa 10-15 Minuten durch den Wald schieben muß (sehr schmaler Steig mit vielen Wurzeln, in den Karten teilweise mit 20 markiert). Man mündet an der großen Kehre oberhalb Arabba.......
 
4. Pralongia – La Marmotta - Weg 3 unterhalb vom Rif Cherz vorbei zur Alb Boe – Weg 638 nach Arraba
ist der schöneste Weg. Auf Weg 3 allerdings Bikeverbot!
Weg 638 ziemlich ruppig und grobes Zeugs, unten ziemlich steil

Ansonsten kannste ruhig bis Pralongio hoch fahren, nur die letzten 80 hm muß man schieben
 
Also wir sind nach St. Kassian am Lift rechts hoch, immer am Forstweg, an ein paar Almen (im Winter wohl üble Remmidemmibuden) vorbei bis zur Pralongiahütte hochgefahren. Schieben ist da maximal an den letzten 20 hm vor der Hütte angesagt.

Dann Über eine Passo Inciso (?) runter und 10 min auf Teer hoch nach Arabba.
Netter Ort.

Für Leute, die auch gern mal Teer fahren gibt´s den Tip:
Früh (!!!) aufstehen und den Pordoi hochkurbeln, bevor der Ausflugsverkehr einsetzt. Das Panorama dort ist mit das beste der ganzen Dolomiten.

Alle andern dürfen sich über den überfüllten Bindelweg quälen (obgleich man schon sagen muß, das dort das Panorama auch "akzeptabel" ist.:cool: ).

Grüße von tri4me
 
tri4me schrieb:
... Alle andern dürfen sich über den überfüllten Bindelweg quälen (obgleich man schon sagen muß, das dort das Panorama auch "akzeptabel" ist.:cool: ).
Grüße von tri4me
Ist in einem anderen Thread schon mal behandelt worden, leicht "off-topic" und daher nur eine Zusatzinfo:
Die Seilbahn nimmt zur Zeit Bikes mit hoch (7,50 €inkl. dem dazugehörenden Biker) auf die Porta Vescovo. Die erste Bahn geht um 8:30 Uhr. Wir haben das letzte Woche gemacht und hatten den gesamten Bindelweg im Morgenlicht für uns allein.

Ride On!
Stefan
 
Mußt du ja auch nicht ! Die letzte Bergfahrt geht glaub ich gegen 18 oder 18.30 Uhr, danach sind oben praktisch keine Wanderer mehr so das auch die Auffahrt ab Arabba lohnt (rechne mal mit etwa 1.5-2 Stunden dafür inkl. der letzten 10-15 Minuten Schiebestrecke !)
 
karstenr schrieb:
Nichts für ungut, aber bevor ich mit mich mit einer Seilbahn den Berg hochbringen lasse, fahre ich lieber eine Tour über 3000m HU/Tag. Für mich gilt immer noch, dass ich jeden Berg hochfahre (wenn möglich), den ich runterfahre. Wir machen keine Shuttle - oder Gondel – Transalp!
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
Ich find's toll, wenn man Prinzipien hat! :daumen:
Ride On!
Stefan
 
Zurück