D
Deleted 482522
Guest
Sodele, eine weitere Aufräum- und Packschlacht gewonnen 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ovomaltine Brotaufstrich BeschdeDas Schweizer Doping
Tja ... wärst Du mal (dem Hinweis des Orakels entsprechend) nach NORDen gefahren, hättest Dich nicht gen Osten ablenkenHigh noon in Viacciago:
...
Für meinen Geschmack hat es hier ... zu wenig Landschaft![]()
Den Aufstrich finde ich nicht besonders, ich hab's eher der Schokolade und dem Pulver. Letzteres gerne in solchen Mengen, dass der Löffel in der Milch stehtOvomaltine Brotaufstrich Beschde![]()
Es steht bezahlt und abholbereit beim MechWo ist das Spur? Hätte doch ne schöne Jungfernfahrt werden können.
Die Reifenwahl war suboptimal, da bin ich einverstanden. Vielleicht dann später noch ein Wort dazu. Deine Einschätzung aufgrund zweier Bilder und in Unkenntnis der Verhältnisse vor Ort (der Grobholperabschnitt war ein paar wenige 100 m lang, weiter oben und weiter unten war Teer) und des geplanten Tourverlaufs (Teeranteil >95%) finde ich - wie soll ich sagen - speziell. Falls Du weiterdiskutieren willst schlage ich diesen Faden vor. DankeWir hatten das Thema ja schon mal.
Mir ist es völlig egal, wie jemand rumfährt. Hauptsache es macht ihm Spaß, man bleibt gesund und es passiert nichts.
Aber meinst du nicht, dass du bei einer Bike Tour im Dezember! in den Bergen- auch wenn es in Italien ist- mit einem Mountainbike- kann ja ein HT mit breiten Schlappen 2,4" o.ä. sein -besser und sicherer fahren würdest? das Bild wo dein Bike am Boden liegt, sieht m.E. nicht gerade nach Gravel Terrain aus und die Auffahrt bei leichtem Schnee auch nicht.
Ich bin ja auch "Ganzjahresfahrer" . Aber ich ziehe mir bei beginnendem Schmuddelwetter immer andere Reifen auf oder fahre mit anders bereiftem Bike wirklich nur befestigte Wege.
Es muss sich doch keiner was beweisen. Aber für mich zählt immer das Gefühl der Sicherheit und der "Spaßfaktor".
Trotzdem weiterhin good luck!
Ums Bekehren geht's schonmal überhaupt nicht.(...) wer weiss, vielleicht stimme ich in ein paar Monaten in den gravelkritischen Chor von @p100473, @isartrails und @hellmachine einAls Bekehrter wären meine Argumente natürlich ganz besonders glaubwürdig
![]()
Das Beste ist ja, dass das Cuthroat eigentlich ein Hardtail ist und problemlos 2.4" Reifen aufnehmen würde. Warum @LeSaviesan trotzdem immer wieder so schwindsüchtige Trekkingradreifen montiert, erschliesst sich mir nichtAber meinst du nicht, dass du bei einer Bike Tour im Dezember! in den Bergen- auch wenn es in Italien ist- mit einem Mountainbike- kann ja ein HT mit breiten Schlappen 2,4" o.ä. sein -besser und sicherer fahren würdest?
Ich wäre ja mit dem BianchiDie Hotelvelos habe ich mal schön links liegengelassen.
Ich kann natürlich nicht in deine Stimmungslage vor Ort hineinschauen, aber nach den Lanzotälern ist das hier nun schon der zweite Fall von Tourstopp (oder Umkehr) an einer Stelle, wo es gerade erst interessant geworden wäre. Tut mir furchtbar leid für dich, aber Bochetta Sessera ist geil, das Santuario di Oropa sowieso, Graglia sensationell und die Serra Morenica d'Ivrea einzigartig in den Alpen.So, bringen wir das hier mal zu Ende
(...)
- Ursprünglicher Plan: Eigentlich wollte ich von Varallo via Bocchetta della Boscarola, Bocchetto Sessera und Galleria Rosazza zum Sacro Monte von Oropa (Karte bis Rosazza). Von dort dann über das buddhistische Zentrum von Graglia und die Monstermoräne La Serra d'Ivrea zum Sacro Monte di Crea, und schliesslich in Asti oder Alessandria auf den Zug.
Ich kann natürlich nicht in deine Stimmungslage vor Ort hineinschauen, aber nach den Lanzotälern ist das hier nun schon der zweite Fall von Tourstopp (oder Umkehr) an einer Stelle, wo es gerade erst interessant geworden wäre. Tut mir furchtbar leid für dich, aber Bochetta Sessera ist geil, das Santuario di Oropa sowieso, Graglia sensationell und die Serra Morenica d'Ivrea einzigartig in den Alpen.
Was hältst du von der Idee, dass du deine geplanten Touren künftig mal vor Antritt der Reise zur Diskussion stellst?
@LeSaviesan: Mich würde interessieren, was genau dahinter steckt, dass du dir diese Regel auferlegst und sie auch, wie mir scheint, sehr konsequent beachtest?Ich starte immer an Orten, die ich zuvor unmotorisiert erreicht habe.
Eben! Overbiked ist immer besser als underbiked! Nur weil etwas mit dem Schotterrad (irgendwie) geht, muss es ja nicht toll sein oder Spass machen!Meine bisherige Kritik (und ich will ausdrücklich betonen, nicht nur die an dich gerichtete!) richtete sich in erster Linie auf den Einsatzzweck des fahrbaren Untersatzes. Es gibt, meiner bescheidenen Meinung nach, Gelände, da hat ein Gravelbike schlicht nichts verloren. Natürlich fährt mir Mike Kluge mit sowas trotzdem noch um die Nase, aber das ist nicht der Maßstab für die Mehrheit.
Was mir aber im Meinungsaustausch mit den Tausendprozentigen generell immer wieder auffiel, ist, dass sie eine gewisse Unaufgeschlossenheit gegenüber vernünftigen Argumenten pflegen.
Lieber isartrails, ich finde diesen Vorschlag ziemlich anmaßend. Ich habe nicht den Eindruck, das es Lesaviesan nötig hat, seine Touren vorher mit irgend jemand abzustimmen.
Das werde ich wohl nicht ändern können. Und ja, wahrscheinlich auch nicht ganz falsch. Aber ich kann daran nichts grundsätzlich Schlechtes finden.Ich bleibe dabei, ich finde das ist oberlehrerhaft.
Es freut mich, dass du das schreibst. Auch dass du dir die Mühe gemacht hast, ausführlich deinen Standpunkt zu erläutern, finde ich wirklich sehr nett.Und ja, wahrscheinlich auch nicht ganz falsch.