*adrenalin*
immer gerne leicht...
moin!
die übliche geschichte: vor zwei jahren (trotz gefühlter innerer ablehnung und verweigerungshaltung) aufgrund einer spontanen gelegenheit ein 29er getestet. und hoppla: das ist ja besser als erwartet! vor allem der bremsgrip war von der ersten sekunde an "erfahrbar" und auch bergauf ging es echt gut.
die zweifel bezüglich mehrgewicht und trägheit beiseite gewischt und ein 29er aufgebaut. das bin ich dann auch über ein jahr gefahren ohne zwischendurch wieder auf ein 26" zu steigen.
dann letztes jahr der wunsch, mein geliebtes van nicholas titan 26" durch ein upgrade auf 27,5" laufräder wieder konkurrenzfähig zu machen. hat aber nicht geklappt, da einfach zu hoch und zu "aufgebockt" - beim 29er sitzt man einfach viel besser "im" rad.
aber ich hatte mir ja einen schönen laufradsatz aufbauen lassen - den kann man ja schlecht im keller stehen lassen
- also einen echten 27,5" rahmen und federgabel erworben und aufgebaut. geplanter einsatzbereich: winter-/und schlechtwetterbike, also immer dann wenn man das gepflegte und gehegte 29er nicht durch den matsch jagen will.
lange rede, kurzer sinn: irgendwann habe ich festgestellt, daß ich eigentlich nur noch mit dem 27,5er unterwegs bin und das 29er im keller steht.
inzwischen habe ich alle schönen und leichten parts ans 27,5er geschraubt und bin happy!
hat hier jemand ähnliche oder doch ganz andere erfahrungen gemacht? (ich meine hier wirklich selber ausprobiert, keine esotherischen deutungen oder ich-habe-von-meinem-besten-kumpel-gehört-geschichten
).
so sieht es derzeit aus:

die übliche geschichte: vor zwei jahren (trotz gefühlter innerer ablehnung und verweigerungshaltung) aufgrund einer spontanen gelegenheit ein 29er getestet. und hoppla: das ist ja besser als erwartet! vor allem der bremsgrip war von der ersten sekunde an "erfahrbar" und auch bergauf ging es echt gut.
die zweifel bezüglich mehrgewicht und trägheit beiseite gewischt und ein 29er aufgebaut. das bin ich dann auch über ein jahr gefahren ohne zwischendurch wieder auf ein 26" zu steigen.
dann letztes jahr der wunsch, mein geliebtes van nicholas titan 26" durch ein upgrade auf 27,5" laufräder wieder konkurrenzfähig zu machen. hat aber nicht geklappt, da einfach zu hoch und zu "aufgebockt" - beim 29er sitzt man einfach viel besser "im" rad.
aber ich hatte mir ja einen schönen laufradsatz aufbauen lassen - den kann man ja schlecht im keller stehen lassen

lange rede, kurzer sinn: irgendwann habe ich festgestellt, daß ich eigentlich nur noch mit dem 27,5er unterwegs bin und das 29er im keller steht.
inzwischen habe ich alle schönen und leichten parts ans 27,5er geschraubt und bin happy!
hat hier jemand ähnliche oder doch ganz andere erfahrungen gemacht? (ich meine hier wirklich selber ausprobiert, keine esotherischen deutungen oder ich-habe-von-meinem-besten-kumpel-gehört-geschichten

so sieht es derzeit aus:
