...vom Votec Tox zum neuen Flitzer, Principia MSL

Registriert
6. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuttgart
Hi zusammen.

Ich bräuchte mal wieder euren Ra(d)t...
Ich fahre im Moment ein Tox in 54cm mit folgenden Komponenten:

Bar-Ends Post Moderne 58
Bremsen Avid SD SL 330
Bremshebel Avid SD SL 148
Federgabel Manitopu Black Super Air SPV 1.680
Felge hinten DT Swiss XR4.1 422
Felge vorn DT Swiss XR4.1 420
Flaschenhalter Tune Wasserträger 10
Griffe Moosgummi 30
Innenlager siehe Kurbel 0
Kabel Shimano (Gewicht geschätzt) 350
Kassette Shimano XT 11-32 264
Kette SRAM PC99 Hollow-Pin 283
Kurbel Shimano XTR 807
Lenker Syntace Duraflite Carbon 117
Nabe hinten DT Swiss Hügi 240s 246
Nabe vorn DT Swiss Hügi 240s 96
Pedale Shimano PD M 959 348
Rahmen Votec Tox Rh.54cm 2.100
Reifen hinten Schwalbe Racing Ralph 2.1 461
Reifen vorne Schwalbe Racing Ralph 2.1 471
Sattel Selle Italia Flite TT 167
Sattelschnellsp. Tune Würger 33
Sattelstütze Tune "Starkes Stück" 340mm 200
Schalthebel Sram X.O 190
Schaltwerk Sram X.O. long cage 210
Schlauch hinten Schwalbe X-Light 130
Schlauch vorne Schwalbe X-Light 130
Schnellspanner Mounty Lite-Axles 65
Sonstiger Kleinkram 100
Speichen 64 x DT Swiss Revolution 290
Steuersatz Ritchey WCS 100
Umwerfer Shimano XTR 148
Vorbau Syntace F99 105 98

Macht dann zusammen etwa 10,5kg

Ich bin 1,92 groß und wiege 84kg.
Ich fahre keine (bzw sehr selten) Rennen sondern in erster Linie flotte CC-Ausfahrten und Touren (incl. Alpencross).
Das Rad sollte also noch etwas abspecken, ohne an alltagstauglichkeit zu verlieren.

Habt ihr noch Vorschläge für mich, was ich ändern könnte?
Der Rahmen ist sicher aufgrund seines Gewichts ein größerer Brocken, aber ich will mir ungern einen Rahmen holen, der bei jedem Schritt im Wiegetritt in die Knie geht, daher bin ich mit dem Votec ja sehr zufrieden...

Wäre über Verbesserungsvorschläge echt dankbar.

Viele Grüße und 1000 Dank,

FZ

PICT1014.JPG
 
du könntest sicherlich noch viel kleinkram ändern, zb. züge und schrauben, bringt aber nicht sooo viel.
bei deinem einsatzgebiet ist das rad (ausser den reifen) eigentlich optimal.
 
also das ist keine leichte frage, wenn du den rahmen wirklich nicht wechseln möchtest dann sehe ich nicht mehr so viel einapaarpotenzial ohne das die alltagstauglichkeit darunter leidet.
FZ40 schrieb:
Bar-Ends Post Moderne 58
Bremsen Avid SD SL 330
Bremshebel Avid SD SL 148
Federgabel Manitopu Black Super Air SPV 1.680 - manitou skareb platinum(-129g)
Felge hinten DT Swiss XR4.1 422
Felge vorn DT Swiss XR4.1 420
Flaschenhalter Tune Wasserträger 10
Griffe Moosgummi 30
Innenlager siehe Kurbel 0
Kabel Shimano (Gewicht geschätzt) 350 - bin mir auch nicht ganz sicher allerdings würde ich die nicht so schwer schätzen, meine(nur schaltzüge) weigen ca.80g
Kassette Shimano XT 11-32 264 - xtr kassette(-24g)dura ace oder so würde ich nicht empfehlen wenn du auch noch in den alpen fahren möchtest
Kette SRAM PC99 Hollow-Pin 283
Kurbel Shimano XTR 807
Lenker Syntace Duraflite Carbon 117
Nabe hinten DT Swiss Hügi 240s 246
Nabe vorn DT Swiss Hügi 240s 96
Pedale Shimano PD M 959 348 - crank brothers sl(bestes preis leistungs verhältnis, wenn du mehr geld hast dann halt auch die ti oder 2ti oder...)(-72g)
Rahmen Votec Tox Rh.54cm 2.100 - der macht halt viel aus, die geo ist ja nicht gerade ausgefallen von daher denke ich kannst du mindestens 300g-400g sparen wenn du auf einen anderen (gleich steifen) rahmen setzt. z.b. ein canyon, sind zwar nicht die schönsten allerdings mit die steifsten und günstigsten.(ca.-400g)Reifen hinten Schwalbe Racing Ralph 2.1 461
Reifen vorne Schwalbe Racing Ralph 2.1 471
Sattel Selle Italia Flite TT 167
Sattelschnellsp. Tune Würger 33
Sattelstütze Tune "Starkes Stück" 340mm 200 - extalite the post ul (-30g)fahre das ding selbst und kann nur sagen: klasse teil
Schalthebel Sram X.O 190
Schaltwerk Sram X.O. long cage 210
Schlauch hinten Schwalbe X-Light 130
Schlauch vorne Schwalbe X-Light 130
Schnellspanner Mounty Lite-Axles 65
Sonstiger Kleinkram 100
Speichen 64 x DT Swiss Revolution 290
Steuersatz Ritchey WCS 100
Umwerfer Shimano XTR 148
Vorbau Syntace F99 105 98

Macht dann zusammen etwa 10,5kg
Macht dann zusammen etwa 10,5kg(-ca.750g)=9750g:daumen:

mfg
domink
 
evtl. noch reifen und schläuche überdenken

kann ja sein, dass es z.B. nobby nic 1.8 mit xx-light schläuchen auch tun (mindestens -100bis150g)

sattel: tune speedneedle, falls er dir taugt - oder halt slr (bis zu -70g)

kette: kmc x9sl oder x10sl (-40g)

brauchst du unbedingt einen schnellspanner? ansonsten sind da noch 20g (inkl. dremeln) drin

pedale exustar -140g

spacer, aheadkappe etc. aus carbon bringt noch ein paar g
 
@ dominik-deluxe: stimme dir in vielem zu, aber einen Canyon-Rahmen kauft man
sich einfach nicht
. Die Teile sind nicht günstig und man ist damit automatisch
in allen guten bikeläden ein Aussätziger, während man mit einem Votec willkommen ist.
Kinesis SL wäre die Alternative ganz ohne Image, die man schön gestalten könnte.
Die Black würde ich auf keinen Fall durch die Skareb ersetzen.

Weitere Maßnahmen:
Bremshebel und hintere V-Brakes mit Aluschrauben befestigen. Kleinvieh...
Top-swing Umwerfer ist auch leichter.
Gabelschaft absägen!!! Kostet nichts und bringt mit Spacern gut 50g,
wenn du den Monsterturm unter dem Vorbau wegnimmst.

Thb
 
aber einen Canyon-Rahmen kauft man
sich einfach nicht.

Also der Rahmen muss bei 2,1 kg (wenn es tatsächlich stimmt) definitiv getauscht werden, bevor irgendwo 30 Gramm rausgeholt werden.

Sind die 2100 g selbst gemessen ?

Wenn eine andere Marke nicht in Frage kommt: Das TOX gab es doch auch in einer Light-Version mit angegebenen 1650 Gramm... (sicher nicht für 54 cm, aber immerhin)
 
Beim Rahmen geht noch was, aber das wird schweine teuer! Von Super leichten Scandium Rahmen würde ich eher abraten, wenn die Steifigkeit wichtig ist. Aber z.B. ein Nicolai Argon CC! In Grösse M steht das bei Weight Weenies mit 1440g drinnen, das halt ich für recht tief angesetzt, aber nicht unmöglich. Realistisch würde ich um die 1700g für deine Grösse (XL) schätzen, natürlich nur bei Eloxierung, Pulverbeschichtung bietet zwar mehr Farben, aber auch 200 bis 300 g mehr Gewicht! Die Nicolai Rahmen gehöeren mit zu den steifsten, die garantie gilt auch bei Renneinsatz! Aber eben, billig wird das nicht - ab 1100. Dann kommen die Optionen (Elox (ausser scharz, das kostet nix extra): 150, extra Anlötteile, evrl längeres Steuerroh oder gar die volle Custom Geometrie, die dann 300 extra kostet,...). Dazu kommt meist 'ne neue Sattelstütze, evetl ein Umwerfer und ein Innelager. Kurz: Die Aktion kostet dich 1500 bis 2000 Euro...
 
der canyon rahmen war auch nur so ne idee da ich gerade vorher einen steifigkeits test von hartails glesen habe und das canyon halt am besten abgeschnitten hat.
außerdem finde ich canyon eigentlich eine gute marke, weíß nicht warum du da prob. mit deinem händler bekommen solltest.
schließlich ist das nicht nur eine billige imitation von cannondale, specialized oder.... sondern die entwickeln ja auch ihre rahmen selbst.
es gibt halt keine händler die canyon vertreiben.
sie lassen zwar ihr rahmen in taiwan schweißen allerdings sind die deshalb nicht schlecht(vielleicht sogar besser als rahmen aus deutschland, amerika oder so)
was ich zugeben muss das wenn man ein canyon fährt immer so ein komisches lich auf einen fällt(weiß aber nicht warum).
es sind gute durchschnittsrahmen, die steif sind, eine klasse geo.(für mich:lol: )haben, allerdings die leichtesten sind sie nicht. eigentlich genau was er(thread schreiber) wollte.
die etwas langwiligen rahmenfarben sind auch nicht so meine ding(mein giant xtc ist viel schöner lackiert).
und in sachen entwickling sind sie auch vorne mit dabei.
der entwickler heißt ja nicht umsonst lutz scheffer(ehemalig bergwerk(glaube ich)).
on topic:
gegen so ne skareb spricht docheigentlich nichts, mit v-brakes gefahren macht die ein ganz gutes bild.
wobei ich keine leichteren schläuche verbauen würde, da die dinger dann nicht lange auf dem alpen-x halten.
noch was zum sattel: muss er selbst wissen, deshalb kam kein vorschlag von mir.
die sitzposition ürde ich hingegen nicht nur wegendem gewichts tunig verändern. die 50g wirst du nämlich unter umständern ca.1 woche(alpen-x)verfluchen.
auf billig rahmen würde ich auf keinen fall setzen sonst bricht das ding auf 2000hm.
genauso wie den down swing umwerfer gegen einen top swing zu tauschen nur weil er 30g leichter ist. finde es einen unterschied wie tag und nacht zwischen ts und ds lieber nen xtr +tuning oder so damit ist der dann genauso leicht.
mfg
dominik
 
Hi zusammen.

Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Als Reifen habe ich den Noby Nic in 1.8 schon ins Auge gefasst.
Leichtere Schläuche wollte ich aber eigentlich nicht nehmen, da ich bisher eher schlechte Erfahrungen mit den extremen Leichtbauschläuchen gemacht habe. Beim Alpen-X kommen diesmal wohl auch die X-Light Schläuche runter und ein normaler drauf, aber mal schaun... Reifen sind da ohnehin andere.

Auf die Eggbeater werde ich dann wohl umsteigen, da die ja preislich wirklich im Rahmen sind und vom Gewicht schon nochmal ne Ecke ausmachen. Wann ich den Umstieg dann wirklich vollziehe, muss ich noch schauen, da ich mit meinen alten Look 4x4 eher schlechte Erfahrungen gemacht habe, was die Lagerqualität angeht. Aber vom Gewicht und Preis sind die Eggbeater sehr interessant, wenngleich ich mit der Funktion der 959er sehr zufrieden bin.

@Rahmengewicht
Nunja, ich habe ihn vor langer Zeit mal gewogen, mir aber das Gewicht nicht notiert, meine aber 2062g in Erinnerung zu haben und bisserl aufgerundet kam ich dann auf die 2100g.

Auf ne Skareb möchte ich allerdings nicht umsteigen, da mir diese einfach nicht steif genug ist. Bin die mehrfach Probe gefahren und war nicht wirklich angetan...

Viele Grüße

Frank
 
ich habe ihn vor langer Zeit mal gewogen, mir aber das Gewicht nicht notiert, meine aber 2062g in Erinnerung zu haben

Naja... hoffentlich war's auch der nackte Rahmen. Nicht, dass du z.B. die Steuersatzschalen doppelt rechnest.

Und auch wegen den 350 g der schwarzen Zughüllen und Schaltzüge: Wiege das Komplettrad am besten mit einer Hängewaage, damit du einen sicheren Ausgangspunkt hast.

Nur mit exakten Werten weiß man wirklich was sich zu tauschen lohnt und was eher nicht.
 
na ja, das größste Tuningpotential hat sicherlich der Rahmen, aber wenn Du den nicht tauschen willst...

ansonsten muss ich sagen, dass ich das Rad so lassen würde. da sind lauter super Teile dran, die sich tausendfach bewährt haben, also wozu austauschen? wenn schon, dann ist der Rahmen fällig. denn was nützt es wenn du "Unmengen" an Geld ausgibst und 30g hier und 20g da sparst und der Rahmen satte 2kg wiegt?
evtl. kannst du die Verschleißteile wenn sie fertig sind ja nach und nach gegen leichtere ersetzen, aber solche Sachen wie zB tadellos funktionierende 959er gegen Exustar auszutauschen würde ich ehrlich gesagt nicht machen:rolleyes:
 
Hallo,

dominik-deluxe schrieb:
außerdem finde ich canyon eigentlich eine gute marke, weíß nicht warum du da prob. mit deinem händler bekommen solltest.
schließlich ist das nicht nur eine billige imitation von cannondale, specialized oder.... sondern die entwickeln ja auch ihre rahmen selbst.

Dies ist natürlich von Händler zu Händler unterschiedlich, aber mein (Ex-)Händler reagierte derart allergisch auf mein Canyon-Bike, dass er mich mehr oder weniger deutlich mit meinem "Versendersch..." aus dem Laden warf !!!
Dies hat nichts mit der Qualität der Canyon-Bikes zu tun, sondern damit, dass Canyon den Händlern das Geschäft kaputt macht !!!

Der normale Votec TOX-Rahmen wiegt tatsächlich 20xx Gramm. Habe meinen erst vor kurzem gewogen.
 
dass er mich mehr oder weniger deutlich mit meinem "Versendersch..." aus dem Laden warf !!!

Lächerlich, sowas. Genauso müsste er dich rausschmeissen, wenn du mit einem Bike einer Marke ankommst, die er nicht führt.

Bullshit..
 
@fz40: Bei deiner Grösse und deinem Gewicht, ist das schon sehr optimal! Die Skareb, oder ein SID oder was auch immer, kommt für dein Gewicht nicht unbedingt in Frage.
Die rotierende Masse (Räder) ist für deine Gewichtsverhältnisse auch schon nicht mehr (sinnvoll) zu optimieren.
Den Unterschied von 250-500Gramm würdest du wahrscheinlich garnicht bemerken und teuer bezahlen!
ABER: Pure Vernunft darf niemals Siegen!:D

Ehrlich: Geb die gesparte Kohle lieber für nen Kurzurlaub mit Fahrrad aus!
 
@all

das Gewicht des Rahmens kommt hin.
Die Tox wiegen wirklich so viel.

@FZ40

so lassen. Da bekommst du mit deinen Anforderungen nicht mehr viel raus.
Und das Gewicht ist ja für die Haltbarkeit des Gefährts absolut in Ordnung. :)

Wenn dann würde ich den Rahmen tauschen. (Da ich auch die Geometrie der Votecs nicht wirklich gut finde. Aber das ist eine andere Geschichte).


Gruß

cluso
 
dominik-deluxe schrieb:
auf billig rahmen würde ich auf keinen fall setzen sonst bricht das ding auf 2000hm.
genauso wie den down swing umwerfer gegen einen top swing zu tauschen nur weil er 30g leichter ist. finde es einen unterschied wie tag und nacht zwischen ts und ds lieber nen xtr +tuning oder so damit ist der dann genauso leicht.
Die sogenannten "Billigrahmen" sind technisch identisch mit vielen
"Markenrahmen" und halten genauso gut. Im Gegenteil sogar -
Großserienprodukte aus Taiwan halten oft besser als irgendwelche
in D handgefertigten Kleinserien, die 4x so viel kosten.

Ich bin mit meinem 2004er XTR top swing Umwerfer 100% zufrieden und hatte
noch nie Schaltprobleme. Kann mir nicht vorstellen, was besser sein könnte,
aber klär mich bitte auf. "Tag und Nacht" muss ja schon gravierend sein.

Thb
 
habe besonderst mit schmodder an dem umwerfer probleme.
wenn du einmal so ne fette schlammpackung auf das ding bekommst und dann hoch schaltest kanns dir passieren das der to swing umwerfer nicht mehr runter schaltet (ging mir so bei nem marathon(und noch in anderen situationen), hat mich echt geärgert das ich das kleine kettenblatt nichtmehr benutzten konnte). hingegen habe ich mit nem down swing umwerfer noch nichts der gleichen gehabt.
mfg
dominik
 
Also ich bin mit dem XTR-Umwerfer mindestens 5 extreme Matschrennen gefahren
(Nutscheid Megabike 2004, 2x Langenbrand, XC in Wittnau & Furtwangen 2005)
und hatte bei keinem der Rennen Probleme mit der Schaltung, wenigstens
nicht wegen dem Umwerfer (das kleine Blatt an der XT ist da ein anderes Thema)

Thb
 
Pimper schrieb:
Lächerlich, sowas. Genauso müsste er dich rausschmeissen, wenn du mit einem Bike einer Marke ankommst, die er nicht führt.

Bullshit..
von wegen , schön dass du so weitsichtig bist :rolleyes:

ein bike einer anderen (händler)marke is ganz normal im wettbewerb...canyon hat diesen wettbewerb verzerrt da sie aufgrund der masse sehr günstig produzieren und sich die händlermnarge sparen dankl direktvertrieb...dennoch empfehlen sie bei defekten das aufsuchen eines fachhändlers...

wenn die local dealer jetzt sich nicht dagegen wehren ist innerhalb eines jahrzehnts das fachgeschäft im ort vergangenheit da die kleinen draufgehen werden...erst wenn das der kunde einsieht kann man auch wieder wirtschaftlich vernünftig arbeiten...das hauptproblem der heutigen zeit...in anderen beriechen heisst die firma halt nicht canyon sondern media markt mc'donalds etc... :rolleyes:

ständig höre ich : ich wäre ja blöd wenn ich xy nicht dort kaufen würde wos güntiger ist...ok wollt ihr beim einstellungsgespräch hören: pass auf franz , hab den sepp genommen der macht die arbeit für die hälfte...geil oder ?
 
der meinung bin ich auch, da man von reparaturen halt einfach nicht leben kann. nur versender gibt es auch schon länger, viel schlimmer ist eigentlich e... da jeder kunde in jedem laden mittlerweile sagen kann das er es dort billiger bekommt. wer sich selber helfen kann für den ist das ja in ordnung, nur das ist ne minderheit. egal, man kann das nicht aufhalten!!! hoffen wir das der sprit noch teurer wird, vielleicht bringt das mehr leute zum biken ;-)
 
Zurück