Vom Kellerfund auf die Straße....93er Scott Pro Racing im Aufbau

Registriert
5. April 2019
Reaktionspunkte
2.081
Hallo Classic Gemeinde,

Nachdem ich nun das 92er endlich fertig stellen konnte(ja die Regenbilder stehen noch aus mit Pedalen 😎) beginne ich hier mein nächstes Projekt. Nicht ganz so original wie das Vorjahresmodell, aber doch in die Richtung. Basis ist ein 17.5 Zoll Rahmen mit XTR 900er Innenlager, Sattelstütze und einem 93er Vetta Sattel (Flite finde ich eher unpassend). Reinigung und anschließende Versiegelung stehen dieses Wochenende auf dem Plan. Da der Rahmen Federgabel geeignet ist, überlege ich, ob ich auf eine umrüste oder eine neue Starrgabel( neongelb gepulvert) verbaue. Hier aber erstmal der Rahmen...(Schutzpad unter dem Tretlager)
IMG_20220326_143140.jpg
IMG_20220326_143147.jpg
IMG_20220326_143239.jpg
IMG_20220326_143232.jpg
IMG_20220326_143310.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Decals warten schon... Hatte irgendwo auch noch den originalen "Pro Racing" Satz liegen....🤔. Der coole Kontrast vom 92er wird fortgesetzt 😁
IMG_20220326_144731.jpg
IMG_20220326_145106.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Scott verwendete weiterhin den Prestige WCS (!!) Rohrsatz. Leider nicht mehr handgefertigt aus Japan. Es gibt Gerüchte das Tom Ritchey in seinem "Haus" eine kleine Serie für Scott geschweißt hat(natürlich nicht Tom selbst). An der Rahmennummer erkennbar. Waren nicht als solche ausgewiesen, aber am Gewicht erkennbar(1700g zu 1850g bei 19")... Zu stark der Prestige Druck zum P21. Ritchey aber lesbar auf den Ausfallenden im Gegensatz zum 92er. Hab hier ja noch das 93er Pro Racing "Limited" Modell stehen, was ja den Tange Ultimate Ultralight Rohrsatz besitzt.... Alles sehr interessant. Ich berichtete ja schon darüber in einen meiner ersten Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scott verwendete weiterhin den Prestige WCS (!!) Rohrsatz. Leider nicht mehr handgefertigt aus Japan. Es gibt Gerüchte das Tom Ritchey eine kleine Serie für Scott geschweißt hat. An der Rahmennummer erkennbar. Waren nicht als solche ausgewiesen, aber am Gewicht erkennbar(1700g zu 1850g bei 19")... Zu stark der Prestige Druck zum P21. Ritchey aber lesbar auf den Ausfallenden im Gegensatz zum 92er. Hab hier ja noch das 93er Pro Racing "Limited" Modell stehen, was ja den Tange Ultimate Ultralight Rohrsatz besitzt.... Alles sehr interessant. Ich berichtete ja schon darüber in einen meiner ersten Threads.

Ähm Tom kann nur löten, hartlöten ....
Er hat das Schweißen anderen überlassen.
Gruß Martin
 
Weiter geht's.... War im Lager und mal geschaut was brauchbar und time correct ist....Gute gebrauchte SRP 1 auch noch gefunden.
IMG_20220327_130552.jpg
IMG_20220327_131153.jpg
IMG_20220327_131158.jpg
IMG_20220327_131202.jpg
IMG_20220327_131410.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Projekt!
ich bin auch momentan an meinem Scott aus der Zeit zugange! Ich werde es gespannt verfolgen;)

Magst du den Prozess vielleicht dokumentieren, würde mich interessieren wie du das machst?
Hallo Simon02c, ich lese bei deinem Projekt auch mit. Zum Thema reinigen.... Jeder hat so seine Mittelchen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ich selbst benutze Industriereiniger für Lacke. Pflegeprodukte zur Versiegelung von Sonax und Meguiars. Bei Youtube kannst du dir dahingehend die richtige Anwendung ansehen. Letztendlich hab ich hier einen 30 Jahre alten Rahmen im guten Zustand. Fahrbar wird er nicht werden aufgrund der alten porösen Ritchey Reifen. Zum Glück ist einer von den beiden in der WCS Version. Das Vorderrad mach ich heute noch fertig. Zeitgleich suche ich ja noch eine Mavic M 231 Felge oder komplett für hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst benutze Industriereiniger für Lacke. Pflegeprodukte zur Versiegelung von Sonax und Meguiars. Bei Youtube kannst du dir dahingehend die richtige Anwendung ansehen. Letztendlich hab ich hier einen 30 Jahre alten Rahmen im guten Zustand.
Danke ich werde gleich mal nachsehen!

Das Vorderrad mach ich heute noch fertig. Zeitgleich suche ich ja noch eine Mavic M 231 Felge oder komplett für hinten.
Ich hab noch einen kompletten Felgensatz aus der Zeit rumliegen Sind aber keine Mavic sondern Wolber AT 20 sind sogar noch ungebremst also schwarz an der Seite. Die könnten ganz gut zu deinem Projekt passen. Du kannst mir gerne eine PN schreiben wenn du Interesse hast. Ich muss aber erst sicherstellen das der 2te Satz noch fahrbar ist, das muss ich erst checken. Sind aber "nur" XT Naben keine XTR
 
Danke ich werde gleich mal nachsehen!


Ich hab noch einen kompletten Felgensatz aus der Zeit rumliegen Sind aber keine Mavic sondern Wolber AT 20 sind sogar noch ungebremst also schwarz an der Seite. Die könnten ganz gut zu deinem Projekt passen. Du kannst mir gerne eine PN schreiben wenn du Interesse hast. Ich muss aber erst sicherstellen das der 2te Satz noch fahrbar ist, das muss ich erst checken. Sind aber "nur" XT Naben keine XTR
Danke für dein Angebot. Denke aber ne einzelne Mavic wird sich finden. Dann wäre der LRS original. Deine Kombi Wolber /XT hätte ich zur Not noch mehrfach im Lager ☺️. Bei den Reifen gebe es noch die Option neue graue Zmax zu verwenden. Optik würde auch passen und wäre dann fahrbar.... Na mal sehen....
IMG_20220327_153012.jpg
 
Sieht auch ganz schön nach Streckbank aus. Ich will dann mal ein Bild sehen, wie Du auf dem Rad sitzt und das Ende des Bullhorns umfasst. :lol:
Aber grundsätzlich wird das bestimmt wieder fein!
 
Sieht auch ganz schön nach Streckbank aus. Ich will dann mal ein Bild sehen, wie Du auf dem Rad sitzt und das Ende des Bullhorns umfasst. :lol:
Aber grundsätzlich wird das bestimmt wieder fein!
Stimmt sieht extrem danach aus, aber der Steuersatz fehlt noch und die Spacer /Gegenhalter. Denke so schlimm wird es nicht... Sonst Mag 21Sl LT
 
Für das Katalogfoto musste auf die Schnelle ein Vorbau montiert werden, da der schwarze beim Sturz beschädigt wurde........damals kassierten die Topfotografen noch zehntausend pro Tag!!!

Die Räder wurden aber dann mit schwarzen an die Kunden ausgeliefert. Sonst hätte ich Terror gemacht 😇
 
Zurück