VoIP Telefonie bei ausgeschaltetem PC möglich?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

kennt sich jemand mit VoIP Telefonie aus?

Ist es möglich mit entsprechender Hardware über Skype oder einen ähnlichem Anbieter bei ausgeschaltetem PC über DSL zu telefonieren? Wenn ja, welche Hardware ist dafür erforderlich?

Gruß

Snoopyracer
 
Skype ist blöd, weil das verwendete properitäre Protokoll nur mit diesem Anbieter geht. Wenn man einen Anbieter wählt, welcher das SiP Protokoll benutzt, dann kann man später wechseln und es wird nicht gleich neue Hardware fällig. Du brauchst entweder ein Netzwerkfähiges Telefon, oder einen VoIP-Router, an den Du ein vorhandenes analoges oder ISDN Telefon anschließen kannst. Ein Skype-Telefon gibt es von Netgear, allerdings rate ich von Produkten dieser Firma wegen misarablen Treibern/Firmware/Support eher ab. VoIP-Router für SiP gibt es z.B. von AVM.
 
Das funktioniert wenn Du einen Router benutzt, dann schließt Du diese Box an den Router an. So lange der Router und die Box an sind kannst Du über VoIP telefonieren, der PC kann ausbleiben.
 
Hallo,

gnss schrieb:
Das funktioniert wenn Du einen Router benutzt, dann schließt Du diese Box an den Router an. So lange der Router und die Box an sind kannst Du über VoIP telefonieren, der PC kann ausbleiben.

Ich nutze den Linksys WRT54G W-LAN Router http://www-de.linksys.com/servlet/S...874146&pagename=Linksys/Common/VisitorWrapper Damit sollte es ja funktionieren. Hat die VoiP Box eine HTML Oberfläche wie der Router zum konfigurieren? Meinst Du das würde auch mit Skype funktionieren?

Gruß

Snoopyracer
 
Snoopyracer schrieb:
Hallo,



Ich nutze den Linksys WRT54G W-LAN Router http://www-de.linksys.com/servlet/S...874146&pagename=Linksys/Common/VisitorWrapper Damit sollte es ja funktionieren. Hat die VoiP Box eine HTML Oberfläche wie der Router zum konfigurieren? Meinst Du das würde auch mit Skype funktionieren?

Gruß

Snoopyracer


Keine Ahnung wie die Box konfiguriert wird, die Anleitung ist auf der Seite als Pdf verfügbar. Welche Router Du mit ihr benutzt ist egal. Mit Skype geht es ganz sicher nicht, denn diese Box unterstützt Sip, Skype benutz irgendwelchen selbstgebrauten Mist.

derschotte schrieb:
auf was beruht diese aussage? hörensagen, foren?


persönliche erfahrung mit zwei Produkten und dem dazugehörigen Support.
 
gnss schrieb:
persönliche erfahrung mit zwei Produkten und dem dazugehörigen Support.
hmm, dann hattest entweder pech oder ich bisher glück. hab 4 produkte von netgear daheim am laufen. 2mal telefonsupport benötigt und gleich ne fundierte antwort bzw. erklärung bekommen.
was derzeit alles schlägt im support ist avm. da sitzen wirklich kompetente jungs am rechner, die sofort eine lösung zur hand haben bzw. versuchen, das problem zu beseitigen.
 
ist zwar nicht das thema, aber hier meine erfahrung:

router mit integriertem dsl-modem: im auslieferungszustand unbenutzbar, verbindungsabbruch nach kurzer zeit, zahlreiche andere benutzer hatten das gleiche problem. irgendwann wurde es glücklicherweise gelöst, hat aber einige zeit gedauert.

pcmcia wlankarte: neue treiberversionen kann man nach wie vor nur mit einem englischen windows benutzen, weil sie zweingend bestimmte benutzer/gruppen voraussetzen, die in englsicher sprache benannt sind. der superkompetente support hat mir geraten die gruppen anzulegen, wobei sie vergessen haben, dass die gruppen dadurch nicht unbedingt die rechte ihrer deutschen schwestergruppen erben. eine antwort auf meine probleme ist mir der support bis heute schuldig geblieben. meine anfrage nach einer rücknahme des produkts wurde kommentarlos aus dem supportsystem gelöscht.
 
von AVM gibts eine Fritz Box, wo du alles in einem hast.
DSL Modem,
Router
WLAN (otional)
Internet Telefonie

an die Box kannst du deine herkömlichen Telefone anstecken und schon kannst du während der PC ausgeschaltet ist telefonieren.

Bei 1und 1 gibts die Box bei Abschluss eines Vertrages vergünstigt dazu, Preis weiß ich jetzt nicht genau. Obs andere Provider auch noch anbieten, hab ich keine Ahnung musst mal im Internet schauen.

gruss bergsocke
 
Zurück