Vista deinstallieren / Festplatte Formatieren

agrohardtail

Am Fenster zum Hof
Registriert
29. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhonnefeld
Hi,

will meinen rechner platt machen und dann xp installieren. habe Vista beim kauf drauf gehabt allerdings ohne cd. xp pro cd besitze ich natürlich.
ganz blöd bin ich natürlich nicht. habe schon probiert von der xp cd zu booten, aber dann bricht der mitten im setupstart (also noch bevor ich dazu komme r zu drücken um die entsprechende partition zu formatieren) ab und zeigt mir im bluescreen ne fehler meldung ala stop101000xx10101010x01010...
mitlertweile sehr frustrierend. in computer foren haben wohl die meisten leute keine ahnung und erzählen mir das es ja funktionieren müsste so. warscheinlch alle noch nicht das problem gehabt und dann groe klappe.

wenn jeamnd den entscheidenen tip hat wäre ich wirklich verdammt dankber :)

kann dieses speicherfressende vista einfach nicht mehr sehen.
 
wenig vorlaut bist du aber auch nicht gerade.

*es liegt an deinem rechner
oder
*es liegt an der xp cd

da du ja behauptest nicht ganz blöd zu sein, kannst du dir ja selbst überlegen, welche alternativen du als nächstes ausprobieren solltest
 
xp cd ist ein original aftermarket produkt daran sollte es nicht liegen.
am computer könnte es nu liegen wenn ich ne sata platte verbaut hätte da ich aber eine von xp unterstützte scsi platte verbaut habe kann es daran auch nicht liegen.
die cd unter vista starten funktioniert auch nicht, dafür hat MS netterweise ja gesorgt :mad:

prozessor kanne s auch nicht sien ist zwar ein athlon x2 aber xp pro unterstütz dual core. es gibt im system nicht viele möglichkeiten, ausser das vista probiert eine xp instalation zu verhindern. was ich ehrlich gesagt etwas unverschämt seitens MS finde.

suche im endeffekt eigentlich nur nen weg wie ich die festplattevor dem installieren von xp formatieren kann.

btw priest0r: bin definitiv nicht der einzige mit dem problem, kannst das prob ja mal googeln. jedesmal kommen tausendschlaue daher die keine tipps oder ratschläge geben sondern einfahc sagen das muss so funkltionieren, ähnlich wie beim media markt service oder wenn du bei der xxl gruppe ne technische frage hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
xp erkennt nicht die platte sondern den controller
nichts desto trotz würde ich auf jeden fall eine andere windows cd oder, sofern vorhanden, ein anderes cd/dvd lw testen

da der rechner wohl kaum scsi onboard hat kannst du den scsi controller auch einfach mal abziehen, und gucken ob das setup dann weiter geht als mit eingestecktem controller / angeschlossener platte
 
hmm das könnte ich probieren aber damit wäre das problem ja nur verschoben weil ich die festplatte ja nicht formatieren kann wenn der scsi controller nicht angeschlossen ist. die cd wird ja erkannt und er startet auch den blauen setup monitor von xp und fängt an die setup daten zu laden aber ins eigentlich setup geht er nicht rein.

werde das schnell mal probieren ob das setup weiter läuft ohne platte.
 
Wird der SCSI-Controllern den problemlos von der XP-CD unterstützt? An welcher Stelle des Setups bricht er genau ab? Vermute nämlich auch ganz stark, dass der Controller nicht unterstützt wird und du erst die entsprechenden Treiber einbinden musst.

Schonmal ne LiveCd mit nem Linux drauf probiert?

Dass Vista die Installation von XP verhindert ist gewollt und auch richtig so. Es würde sonst Vista komplett zerschießen - spätestens bei mehr als einer Partition gäbe es gewaltige Probleme.

Bis denne!
 
ok hab es mal ohne festplatte probiert und auch diesmal ohne erfolg.
hmm werde das projekt wohl verlegen. im winter kommt sowieso ein neuer rechner und dann kann ich die festplatte ausbauen im anderen computerformatieren und auf diesem xp installieren
 
Arbeitsspeicher defekt? Mal testweise einen Riegel rausnehmen (wenn mehrere vorhanden). Das könnte auch die Ursache für die Abstürze sein.
 
glaub ich nicht.
Hatte auch mal SCSI, damals hatte ich einen Treiber eingebunden (Floppy) und danach klappte es.

Provisorische Abhilfe:

Falls 2. Rechner vorhanden, SCSI-Controller raus, in anderen PC rein, installieren, Platte anschließen, mit dortigem BS hochfahren + formatieren.

Kommst vllt. an eine Vista- oder Win7-DVD ran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reden wir tatsächlich von SCSI oder wird nur SATA gemeint, Für SCSI hat XP schon Treiber in petto, für SATA muss man die per Diskette (diese quadratischen Dinger) ins System einbinden. Allerdings sagt der Fehler nix darüber aus, man merkt es erst, wenn man die betreffende HDD nicht bei der Formatierung auswählen kann. Oben angeführter Fehler lässt auf Speicherprobleme schliessen. Irgendwo hängt es mit dem Datentransfer. Das kann an dem Medium (CD/DVD etc.) oder an der internen Datenübertragung (Datenfluß zwischen RaM/Board/CPU) liegen. Ich tendiere erstmal dazu, den RaM mit einer Linux-Live CD zu testen. (Memcheck)
 
Boote doch mal ein anders OS, Ubuntu oder Knoppix von CD ( googlen) mit den
beiden kannst du auch die Vista Partition löschen.
Das XP wird beim lesen der Partitionstabelle scheitern.
Unter Umständen brauchst du noch den SATA / SAS Treiber für den Controller des Mainboards damit sich XP installieren lässt.

Noch ein Hinweis : im Setup des Boards lässt sich der Controller auf "kompatible" einstellen. Damit ist er dann ein von veralteten OS zu bedienen :-)

Ich habe die Hoffung das die das Booten von Ubuntu den Blick für alternativen zu Windelweich aufzeigt.

bye Ralf
 
Grundlegende Frage: Mobiler Rechner oder Desktop PC ? Bei mobilen Geräten kann es (nicht unlösbare) Treiberprobleme geben wenn Vista schon vorinstalliert ist..
 
rechner ist von 2008 und damals waren die sata noch unfassbar teuer mit genügend speicherplatz :daumen:
ram ist unwarscheinlich weil 4gb auch vom pc erkannst und die beiden module gerade mal 3monate alt sind. sata treiber auszuprobieren würde doch auch kein sinn machen wenn das problem mit den sata platten erst später auftritt oder?
 
Ein XP Downgrade lohnt sich nur, wenn Du wirklich alle Treiber für Dein System findest, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Gerade für exotische Komponenten kann es da problematisch werden.

Ansonsten gebe ich hartmeanle durchaus Recht. XP könnte sich an dem Vista-Kram (Partitionstabelle / MBR) etwas stören und verweigert dann die Installation. Genausogut kann es aber eine defekte Hardware sein. Der angesprochene RAM kann trotz seines geringen Alters trotzdem im Eimer sein (wäre dann ein Fall für die Gewährleistung). Für SATA Platten benötigst Du einen passenden Treiber, den Du in die XP CD integrieren musst, wenn Du kein Floppy-Laufwerk hast.

Teste mal ein wenig mit der Hirens Boot CD.
 
Vielleicht bringt's auch Aufschluss wenn du mal die Komponenten auflistest (mobo; scsi Controller), sodass man hier ggf nach kompatibilitatsproblemen suchen kann...
 
dürfte jetzt keine weiteren probleme geben habe gestern beim zocken das thema angesprochen und nen kollege hat ne unbenutze original version von vista beim pc dabei gehabt die er mir schneken will. somit wirds wohl keine probleme beim formatieren geben und wenn xp installieren nicht funzt habe ich ja immernoch vista ;) trotzdem danke an alle für die hilfe.
 
dürfte jetzt keine weiteren probleme geben habe gestern beim zocken das thema angesprochen und nen kollege hat ne unbenutze original version von vista beim pc dabei gehabt die er mir schneken will. somit wirds wohl keine probleme beim formatieren geben und wenn xp installieren nicht funzt habe ich ja immernoch vista ;) trotzdem danke an alle für die hilfe.

Und..?
 
wenn xp schon kurz nach dem starten von cd mit nem stopfehler kommt, ist es sehr wahrscheinlich das sich z.B. der arbeitsspeicher nicht wirklich so verhält wie er soll. ob er angezeigt wird und das er nicht alt ist, spielt dabei keine rolle.
die genaue stopmeldung wäre daher interssant. zudem wäre eine kurze beschreibung deiner hardware evtl. hilfreich.
bios mal auf default einstellungen zurückgesetzt? evtl. übertaktet? usw....

auch brauchst du nicht unbedingt die reparaturkonsole starten, sondern könntest die installation ganz normal beginnen. dort wird dann gefragt wo du xp installieren willst und es wird eine auswahl der partitionen angezeigt. dort kannst du die alten vista partitionen auch löschen ;)

zudem wird nicht jeder scsi controller auch direkt von xp unterstützt, evtl. ist ne disk notwendig.
und sata kann auch ohne treiber laufen, wenn der controller im ide modus arbeitet.
also sind die aussagen hier alle ein wenig pauschal und es bleibt nix übrig als es zu probieren.

wenn das alles nix hilft, dann gibt es so dinge wie die ultimate boot cd oder diverse linux live cd's...
damit lassen sich solche probleme meist schnell und sicher lösen.
 
Dein Board hat garantiert einen SATA-Port.

Schmeiß die SCSI-******* raus, bau eine neue SATA-Platte rein (kosten ja nix mehr) und bügeln Win7 drauf....
 
Zurück