Viren oder sonstwas Belastung entfernen

antique

Mensch halt
Registriert
17. Oktober 2007
Reaktionspunkte
6
Mein im Business genutzter PC wird (angeblich) mit Avira Antivir geschützt. Habe mir sogar die Premium Edition gegönnt ;)

Bisher dachte ich immer das die Antivirenprogramme die Schädlinge auch gleich beseitigen - bisher war das so mit dem alten Rechner.
Es werden verschiedene versteckte Objekte angezeigt und zugleich davor gewarnt. Kein Plan was das eigentlich bedeutet.

Jetzt werde ich aufgefordert eine "Rescue CD" einzulegen und damit die Schädlinge zu entfernen.

Leider wurde mir keine Rescue CD mitgeliefert und ich habe keine Ahnung wie ich sowas zu machen habe.

Kann mir mal jemand erklären wie ich nun vorzugehen habe? Leider ist mein Softwarefachmann derzeit auf einer Weiterbildung und wird erst Ende kommender Woche wieder zurück in Deutschland sein.
Kollege von ihm ist mit anderen Aufgaben beschäftigt, hat mir nur empfohlen ich soll den Rechner nicht nutzen und halt warten bis sein Kollege (und Chef) wieder zurück ist.

Leider kann ich nicht zig Tage warten, auf dem Rechner befinden sich wichtige Daten und meine Arbeitsprogramme um meine Firma am Leben zu erhalten.

Oder soll ich einfach einen neuen Rechner kaufen? Und dann die benötigte Software nochmals erwerben (weil nur für ein PC zugelassen)?

Was machen?

Ach ja - Rechner ist ein im Jänner gekauftes 19" Modell von Lenovo, wird betrieben mit Windows 7 Ultimate und ich nutze Opera als Browser.
 
Moin. gehe ich Recht in der Annahme dass es sich um ein Win 7 mit 64 Bit System handelt?
Wenn ja, dann hier weiter lesen:

Antivir Scan unter windows 7 64Bit - Fundmeldungen / Allgemein: Einsatz Rescue CD

Das Avira Forum ist momentan voll mit den selben Anfragen:

http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Board&boardID=131

Ursache ist der Windows Patchday am 10.4.12, betroffen sind ausschließlich Win 7 64 Bit Systeme. Microsoft und Avira arbeiten an einer Lösung

Die Rescue CD wird auch nicht mitgeliefert sondern muss bei Bedarf von der Avira Support Seite gesaugt werden (wegen aktuellen Virendefinitionsdateien).

Wie in dem verlinkten Artikel angeraten, die Rescue CD ausschließlich bei Funden verwenden. Version 12 hat in der Beziehung einen 'Bug', soll aber auch geändert werden.
Also Scans nicht abbrechen und durchlaufen lassen.

Wenn das alles zutrifft musst du dir nicht die geringsten Sorgen machen :)
 
Oh ja - ich hab ein 64 Bit Windows 7 System. Dachte mir das es für Ultimate nur 64 Bit Versionen gibt - dann kann ich ja einigermassen beruhigt weiterarbeiten.

In der Mittagspause wird der Rechner gescannt und seit einigen Tagen werden die versteckten Dateien gefunden - hab mich anfänglich nicht weiter gewundert - erst mit der Empfehlung die Rescue CD laufen zu lassen habe ich mir Sorgen um den Inhalt des Rechners gemacht.

DANKE für die Hinweise - das Avira Forum ist so mühselig und merkwürdig, dort will ich eigentlich gar nicht weiter nachfragen ;)
 
Hallo,

wäre Ubuntu keine Option ?

Alternativ die wubi.exe installieren zum testen:[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_LoCtjilpm0"]Ubuntu 10.04: Mit Wubi unter Windows - YouTube[/nomedia] :cool:


Grüß euch :winken:
 
Nein. Elendiges Gefrickel, manches läuft doch nicht und man braucht ein Windows zusätzlich.
Und wenn man unter Strich die Zeit rechnet die man dafür verbraucht...
 
Nein. Elendiges Gefrickel, manches läuft doch nicht und man braucht ein Windows zusätzlich.
Und wenn man unter Strich die Zeit rechnet die man dafür verbraucht...

Jep, man muß es schon etwas lieben. dazu praktisch viirenfrei :daumen:
Ich hab anfangs auch getestet und bin dann ganz umgestiegen...
Wollte aber auch mal zu Windows zurück, wie Du schon sagst ;/

Greetz
 
ja ich weiss dass es das unterforum computer is aber ich würde es hier halt net posten... is egal aber du muss net beleigigend werden swiss...war ja nur ne bemerkung nebenbei dass ich gefragt hab warum man des hier postet :) will gar nich mehr diskutieren ;)
MfG
 
@Antique: In der Avira Version 12 wird geklagt dass die ipmgui.exe (sucht nach neuen Infos) brüsk Vollbildanwendungen unterbricht.
Es gibt dafür eine Lösung:
lösung

hallo an alle mit diesem problem!
cursing.png


habe das problem wie folgt gelöst: einfach den link aufrufen und den 2. abschnitt befolgen (Richtlinien).

http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1604

vorsorglich habe ich auch den sog. workaround gemacht, der ordner wird zwar neu erstellt ist aber leer.

seit dem gibt keine nervenden meldungen mehr oder vollbild verluste.
thumbsup.png


hoffe geholfen zu haben.
w00t.png


BS win 7 sp1
 
http://www.ubuntu.com/tour/en/#

Zum probieren ganz lustig, obwohl ich Unity grausig finde. Es gibt mehrere Benutzeroberflächen,auch das; Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu.. einige sehr windowsähnlich..., trotzdem Linux :daumen: :heul::love:

Mit wubi uner Windows surfen- feine Sache :daumen:
Einfach mal probieren :D

Greetz
 
Ein Desktop für Mate :D
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kI8eYL9Z0zI&feature=youtube_gdata"]Ubuntu: Mate Desktop installieren - YouTube[/nomedia]
Ein Wink des Schiksals ;)

Wirst dann mein nächstes Projekt^^ nachdem ich antique "überzeugt" habe :cool:
http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/Brief_an_einen_Windowsnutzer

Habe seit meinem Umzug schlechten Empfang :heul: Internet mit Kabelstick. :(
Las mal dass sich aus einem Küchensieb eine Schüssel basten lässt :confused:

Liebe Grüße
 
Küchensieb und UMTS Stick habe ich ausprobiert. Placeboeffekt. Man muss nur kräftig genug daran glauben.

Wie oben schon steht: Microsoft Security Essentials. http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/products/security-essentials
Braucht weniger Resourcen als Antivir (habe das sehr auf meinem kleinen Netbook gemerkt) und arbeitet auch sehr gut.

Sicher surfen? Comodo Dragon. http://www.comodo.com/home/browsers-toolbars/browser.php
Ein schneller Browser, der mit der einen oder anderen Sicherheitsfunktion aufgepimpt wurde. Wenn eine Seite unsicher ist oder unsichere Inhalte enthält, wird man gewarnt und gefragt, ob der Browser weiterladen soll.
Bei Comodo gibts auch das eine oder andere sinnvolle Programm als Freeware. Sogar eine komplette Security-Suite, wenn man auf den Geek-Buddy verzichten kann.

Alte Programm wirklich restlos deinstallieren: IoBit Uninstaller http://www.iobit.com/advanceduninstaller.html
Macht einen Tiefenscan incl. Registry und beseitigt alle Überreste.
Auch bei IoBit gibts noch das eine oder andere gute Programm, um den PC sicherer zu machen.

Computer bereinigen (und das besser als mit CCleaner): Jet Clean http://www.bluesprig.com/jetclean.html
 
@Joe

Sicherheitseinstellungen kann ich auch im Firefox z.B. optimieren. Also der warnt mich immer oder nicht- je nach Einstellungen...
Bleiben noch Sicherheitseinstellungen der Suchmaschinen... bringt aber nicht wirklich was, da mtb news.de beispielsweise alles infiltriert :D

4mate

hoffe mal ich kann mich bei Dir revanchieren :rolleyes: hast immer geholfen :daumen:

Grüße :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp, werd mal den Translator deaktivieren, den Exif Viewer :cool: erstmal nicht http://www.allmystery.de/themen/mt86351
Adblockplus bleibt natürlich auch. NoScript werd ich nochmal ergoogeln :confused:

GPRS kann man einstellen :confused: müsste dann mit EDGE auch gehen..interessant.
Option wäre noch über Nachbars Kabelinternet zu surfen, also wir kennen uns schon länger und er hätte nix dagegen. Bissl mulmig wär's mir trotzdem :rolleyes:
Brauch dazu einen Wlan Router und die Zugangsdaten, richtig :confused:

Dankeschön

P.S.: Grad gefunden: sudo apt-get install internet :cool:

 
Ja, das mit dem GPRS geht. Verbindungsmanager für deinen Stick starten, aber noch keine Verbindung aufbauen, Einstellungen und dort nach Verbindungseinstellungen schauen. Meistens steht das was von 'Manuell', dann 3G, 3G bevorzugt, GPRS/2.5G, GPRS/2.5G bevorzugt. Da kannst du also alles einstellen.

Wer besonders sicher im www unterwegs sein will oder einigen Programmen nicht traut, sollte sich mal mit Sandboxie http://de.wikipedia.org/wiki/Sandboxie beschäftigen.
Sandboxie bietet auch die Möglichkeit, Programme, die sonst nur einmal auf einem System laufen, mehrfach gleichzeitig auszuführen. Entsprechende Rechnerkapazität vorausgesetzt.
 
Zurück