antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Mein im Business genutzter PC wird (angeblich) mit Avira Antivir geschützt. Habe mir sogar die Premium Edition gegönnt 
Bisher dachte ich immer das die Antivirenprogramme die Schädlinge auch gleich beseitigen - bisher war das so mit dem alten Rechner.
Es werden verschiedene versteckte Objekte angezeigt und zugleich davor gewarnt. Kein Plan was das eigentlich bedeutet.
Jetzt werde ich aufgefordert eine "Rescue CD" einzulegen und damit die Schädlinge zu entfernen.
Leider wurde mir keine Rescue CD mitgeliefert und ich habe keine Ahnung wie ich sowas zu machen habe.
Kann mir mal jemand erklären wie ich nun vorzugehen habe? Leider ist mein Softwarefachmann derzeit auf einer Weiterbildung und wird erst Ende kommender Woche wieder zurück in Deutschland sein.
Kollege von ihm ist mit anderen Aufgaben beschäftigt, hat mir nur empfohlen ich soll den Rechner nicht nutzen und halt warten bis sein Kollege (und Chef) wieder zurück ist.
Leider kann ich nicht zig Tage warten, auf dem Rechner befinden sich wichtige Daten und meine Arbeitsprogramme um meine Firma am Leben zu erhalten.
Oder soll ich einfach einen neuen Rechner kaufen? Und dann die benötigte Software nochmals erwerben (weil nur für ein PC zugelassen)?
Was machen?
Ach ja - Rechner ist ein im Jänner gekauftes 19" Modell von Lenovo, wird betrieben mit Windows 7 Ultimate und ich nutze Opera als Browser.

Bisher dachte ich immer das die Antivirenprogramme die Schädlinge auch gleich beseitigen - bisher war das so mit dem alten Rechner.
Es werden verschiedene versteckte Objekte angezeigt und zugleich davor gewarnt. Kein Plan was das eigentlich bedeutet.
Jetzt werde ich aufgefordert eine "Rescue CD" einzulegen und damit die Schädlinge zu entfernen.
Leider wurde mir keine Rescue CD mitgeliefert und ich habe keine Ahnung wie ich sowas zu machen habe.
Kann mir mal jemand erklären wie ich nun vorzugehen habe? Leider ist mein Softwarefachmann derzeit auf einer Weiterbildung und wird erst Ende kommender Woche wieder zurück in Deutschland sein.
Kollege von ihm ist mit anderen Aufgaben beschäftigt, hat mir nur empfohlen ich soll den Rechner nicht nutzen und halt warten bis sein Kollege (und Chef) wieder zurück ist.
Leider kann ich nicht zig Tage warten, auf dem Rechner befinden sich wichtige Daten und meine Arbeitsprogramme um meine Firma am Leben zu erhalten.
Oder soll ich einfach einen neuen Rechner kaufen? Und dann die benötigte Software nochmals erwerben (weil nur für ein PC zugelassen)?
Was machen?
Ach ja - Rechner ist ein im Jänner gekauftes 19" Modell von Lenovo, wird betrieben mit Windows 7 Ultimate und ich nutze Opera als Browser.