Wildes Campen ist in Italien verboten und wird auch im Vinschgau inzwischen häufig kontrolliert und geahndet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche "Hochtouren" gehen aktuell schon?
Auf den verschiedenen Webcams sieht es so aus, als würde bis 3000m schon sehr viel möglich sein. Oder täuscht das?
Meine Webcamaufnahme war ein Beispiel für 2275m.Außerdem habe ich nichts von "schneefrei" geschrieben, sondern gefragt was schon möglich ist. Und das war keine Feststellung sondern eine Frage. Deshalb ja auch die Nachfrage, ob es täuscht.
Die Frage gibt es hier im Forum mehrfach - die Antworten auch.Nauders. Suche in der Nähe einen schönen Campingplatz
Gibt es einen Tipp von Dir welchen von den Campingplätzen Du mir nahelegen würdest? Bin das erste mal VorortDie Frage gibt es hier im Forum mehrfach - die Antworten auch.
Oben am Reschenpass und mit Radzugang zur 3LE gibt es drei Plätze, in der weiteren Umgebung - also mit täglich Autofahren - ein paar mehr.
Willst Du oben am Reschenpass stehen oder jeden Tag hochfahren?Gibt es einen Tipp von Dir welchen von den Campingplätzen Du mir nahelegen würdest? Bin das erste mal Vorort![]()
Hier der Blick auf einen Südhang auf 2763m:Welche "Hochtouren" gehen aktuell schon?
Auf den verschiedenen Webcams sieht es so aus, als würde bis 3000m schon sehr viel möglich sein. Oder täuscht das?
Mh, wenn ich das wüsste. Mit dem Radl 6/8km max 300/400hm wäre noch erträglich vor nach der Tour.Willst Du oben am Reschenpass stehen oder jeden Tag hochfahren?
https://www.mtb-news.de/forum/t/drei-laender-enduro-trails-sammelthread.764184/post-18013587
Das war vor Jahren so, heute erfolgt die Pistenpräperierung mit Höhenmessgeräten, das verdichten von Schneedecken durch Pistengeräte bei der Schneeschmelze keinen Einfluss hat.Edit ergänzt: wenn man sich Webcams aus Skigebieten anschaut, sollte man bedenken, dass dort der Schnee durch Präparierung verdichtet wird und im Frühjahr deutlich langsamer schmilzt als im freien Gelände.
Es kommt hauptsächlich auf die Hangrichtung an: Südhänge dürften nach dem schneearmen Winter schon sehr hoch hinauf aper sein -- wie im Bild -- nordseitig werden sich Schneereste noch länger halten. Westhänge schlechter als Südhange, aber besser als Osthänge.
Wir wollen hier kein Off-topic breittreten, aber: levitierende Pistenraupen gibt es, denke ich, noch nicht. Wenn ein tonnenschweres Pistengerät über die Scheeoberfläche fährt, wird der Schnee notwendigerweise verdichtet, das ist Physik.@Smithie das zum Thema digitale Pistenpräpariung: https://www.laloupe.com/magazin/prinoth
In der Tat, magst du recht haben, aber hier der Link eines namhaften deutschen Herstellers: https://www.snowsat.com/home/loesungen/schneetiefenmessung.htmlWir wollen hier kein Off-topic breittreten, aber: levitierende Pistenraupen gibt es, denke ich, noch nicht. Wenn ein tonnenschweres Pistengerät über die Scheeoberfläche fährt, wird der Schnee notwendigerweise verdichtet, das ist Physik.
Zum Link: man darf Werbetexten nicht allzu viel Glauben schenken.
Off-topic Ende!