Vernünftiger Kettennieter gesucht

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
1.475
Hallo,
wie der Titel schon sagt- ich suche einen Kettennieter, in der 30€ Klasse. Mein alter Shimano, noch aus 8fach Zeiten, passt nicht mehr wirklich zu den 10/11fach Shimanoketten.
Gefunden habe ich auf die Schnelle:
Shimano Kettennieter TL-CN28 30€
ParkTool Kettennieter CT-3.2 28€
BBB ProfiConnect BTL-55 Kettennieter 24€


Gibts da Erfahrungen?
 
Günstig......das ist alles die gleiche Preis-/Leistungsklasse.
bei der preisklasse hast du recht. dass die ähnlich viel kosten ist nicht schwer zu erraten. selbst für dich :D aber woran machst du das mit der leistung fest? gleich teuer heißt nicht gleich gut. es gibt genug edelramsch. und von shimano hatte ich noch kein untaugliches werkzeug in der hand. was die machen, machen sie richtig. das kann ich von BBB nicht zwingend behaupten
 
Also ich habe mit meinem pt ct5 auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Der CT 3.2 währe auch mein Favourit.
Mit dem Shimano machste nichts falsch.
Bei dem BBB weiß ich nicht so recht...
 
Okay danke. Ich probiere den Parktool- wenn ich das richtig verstehe lässt der sich auf die Kettenbreite einstellen. War bei dem nur stutzig, weil er im Shop von bikecomp eine sehr miese Bewertung hat, aber naja...
 
Suche ebenfalls einen Kettennieter für ca. 30€, für meine Shimano 10 fach Kette.
Der Parktool 3.2 ist wohl ausgelaufen Nachfolgemodell 3.3 kostet aber schon wieder 50€

Was würdet ihr derzeit kaufen, wenn möglich sollten auch Ersatzpins nachkaufbar sein.
 
Hab seit 9 fach Zeiten den XLC, der funktioniert einwandfrei.
Man muss den Gegenhalter halt vernünftig einstellen, sonst verbiegt man schnell die Zähne. Vorteil ist, man kann den einstellen.
 
Den neueren ParkTool CT-3.3 gibts ja eigentlich auch recht preiswert:
https://www.bike-components.de/de/P...DP1IzJgQMV1gWiAx3m3w2NEAQYASABEgIT5vD_BwE&t=b
pxl_20210313_121518376-jpg.1227101

Liegt sehr gut in der Hand, solide Werkstatthaptik, funktioniert einwandfrei und ist nicht so gichtig wie der alte Shimano. Und er ist sogar sauber entgratet!
Der blecherne Schlitten ist etwas locker gelagert, das macht aber rein gar nichts.
Ein Nietpin kann, nach beiliegender Anleitung, genauso wie beim Shimano-Nietendrücker abgebrochen werden.
Ich bin vom ParkTool CT-3.3 begeistert!
 
Liegt sehr gut in der Hand, solide Werkstatthaptik, funktioniert einwandfrei und ist nicht so gichtig wie der alte Shimano. Und er ist sogar sauber entgratet!
Der blecherne Schlitten ist etwas locker gelagert, das macht aber rein gar nichts.
Ein Nietpin kann, nach beiliegender Anleitung, genauso wie beim Shimano-Nietendrücker abgebrochen werden.
Ich bin vom ParkTool CT-3.3 begeistert!
Ich habe schon den Vorgänger retourniert, u.a. wegen diesem lockeren "Schlitten" und einer eiernden Spindel. Beim Parktool sehe ich keinen Gegenwert zum Preis.
Der 3min19sec (oder baugleiche Alternativen) ist massiver, liegt besser in der Hand.
 
Der 3min19sec ist dafür nur für Ketten von 8- bis 12fach vorgesehen. Scheinbar braucht es einen einstellbaren Gegenhalter (oder verschiebbaren Haltesteg) erst, wenn man alles von 5- bis 12fach bedienen will. Dafür ist der Haltesteg in der Mitte recht dünn, was dann zu Bruch oder Verbiegen führen kann:
screenshot_2021-03-05-19-38-54-70-jpg.1221477
 
Der 3min19sec ist dafür nur für Ketten von 8- bis 12fach vorgesehen. Scheinbar braucht es einen einstellbaren Gegenhalter (oder verschiebbaren Haltesteg) erst, wenn man alles von 5- bis 12fach bedienen will. Dafür ist der Haltesteg in der Mitte recht dünn, was dann zu Bruch oder Verbiegen führen kann:
screenshot_2021-03-05-19-38-54-70-jpg.1221477
"Nur von 8-12fach" ?? Was fährst du denn?
Auf dem Bild zeigst du doch nicht den3min..., sondern einen gebrochenen Shimano. Weiß ich, weil meiner kürzlich ebenfalls gebrochen ist.
 
Auf den Steg darf seitlich keine Kraft sein, der hält dem nicht stand.
Der ist nur zum Einhängen der kette gedacht.
Wenn die Kette zu schmal ist, liegt sie am Haltesteg an.
Deshalb können viele ältere, billige verstellbare auch 11 und 12 fach - sie wissen es nur noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück