Hallo zusammen,
ich bräuchte mal, wie viele hier, Hilfe.
Erstmal zu mir - 42, 192cm, 89cm Schrittlänge ohne Schuhe, 107kg nackich
Früher bin ich, als ich noch in einer dafür besseren Gegend gewohnt hab, relativ zügig und ab und an auch anspruchsvoller unterwegs gewesen (SX Trail, Enduro), hatte aber auch mal ein Stumpjumper 2013. Vor drei Jahren, nachdem ich lange hin und her überlegt hab und die früheren Bikes alle verscherbelt hatte, hab ich mir ein KTM Trekking Ebike gekauft. Hat mir auch Spaß gemacht und ich bin mit dem Sachen gefahren, die man normalerweise mit so einem Teil nicht macht.
Aber es stören mich so einige Sachen, die ich mir damals beim Kauf nicht richtig überlegt hab und mich rückblickend nur wegen dem "Habenwollenfaktor" selbst belogen hab.
Konkret stört mich (Gewichtung in Klammern):
Deswegen überlege ich nun, das KTM gegen was geländetauglicheres nicht-E einzutauschen. Jetzt kommt die Schwierigkeit, da ich nicht weiß was ich möchte.
Realistisch betrachtet hab ich weder die Zeit noch die Lust Touren >25km zu fahren. Hier um Roth (Franken) gibts kaum Strecken, die halbwegs anspruchsvoll sind und alles was in Richtung AM oder Enduro geht, ist hoffnungslos überdimensioniert. Ich kann das meiste hier auch mit dem KTM fahren - nur macht es keinen Spaß.
Nun war meine Überlegung, dass selbst ein Fully eigentlich zu viel wäre und ich bin auf Trail HT gekommen. Die haben wenigstens anständige Federung vorne und einen flachen Lenkwinkel. Ich vermute aber, dass sie sich als Hardtail auch anständig und mit nicht zuviel Kraftaufwand über eine Forstautobahn pedalieren lassen. Bitte korrigiert mich, sollte ich falsch liegen.
Was ich möchte ist zudem noch eine halbwegs passable Ausstattung. Ich brauche kein High End Zeugs, das nutze ich aufgrund der geplanten Häufigkeit und Streckenlänge eh nicht aus.
Preislich bin ich nicht festgetackert, aber aufgrund der Nutzung hab ich eine "kann ich mir verkaufen" Vorstellung.
Erstmal würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere eine Meinung zu meinem Geschreibsel oben abgeben kann. Und dann hätte ich noch ein zweites Anliegen.
Momentan ist es zwar nicht so einfach ein Geschäft zu finden - aber ich habe das Gefühl, dass es auch im Normalzustand in meiner Gegend nicht möglich ist, ein Trail-HT zu kaufen, das nicht Cube heisst. Nicht, dass ich was gegen Cube hätte, aber wenn hätte ich mir schon zwei oder drei angeschaut. Versandhandel, z.B. Radon, geht zwar auch, aber da kann ich es halt nicht testen.
Wie macht ihr das?
Danke euch schonmal und viele Grüße
Heiko
ich bräuchte mal, wie viele hier, Hilfe.
Erstmal zu mir - 42, 192cm, 89cm Schrittlänge ohne Schuhe, 107kg nackich

Früher bin ich, als ich noch in einer dafür besseren Gegend gewohnt hab, relativ zügig und ab und an auch anspruchsvoller unterwegs gewesen (SX Trail, Enduro), hatte aber auch mal ein Stumpjumper 2013. Vor drei Jahren, nachdem ich lange hin und her überlegt hab und die früheren Bikes alle verscherbelt hatte, hab ich mir ein KTM Trekking Ebike gekauft. Hat mir auch Spaß gemacht und ich bin mit dem Sachen gefahren, die man normalerweise mit so einem Teil nicht macht.
Aber es stören mich so einige Sachen, die ich mir damals beim Kauf nicht richtig überlegt hab und mich rückblickend nur wegen dem "Habenwollenfaktor" selbst belogen hab.
Konkret stört mich (Gewichtung in Klammern):
- Sitzposition trotz Änderungen am Lenker/Vorbau nicht besonders angenehm (2)
- zu schwer (3)
- bei 25 km/h ist Schluss mit E und danach wirds elend anstrengend (4)
- ich kann mit dem Teil nicht so wie ich gerne möchte (1)
- ich werde nicht viel fitter und schlanker damit. (5)
Deswegen überlege ich nun, das KTM gegen was geländetauglicheres nicht-E einzutauschen. Jetzt kommt die Schwierigkeit, da ich nicht weiß was ich möchte.
Realistisch betrachtet hab ich weder die Zeit noch die Lust Touren >25km zu fahren. Hier um Roth (Franken) gibts kaum Strecken, die halbwegs anspruchsvoll sind und alles was in Richtung AM oder Enduro geht, ist hoffnungslos überdimensioniert. Ich kann das meiste hier auch mit dem KTM fahren - nur macht es keinen Spaß.
Nun war meine Überlegung, dass selbst ein Fully eigentlich zu viel wäre und ich bin auf Trail HT gekommen. Die haben wenigstens anständige Federung vorne und einen flachen Lenkwinkel. Ich vermute aber, dass sie sich als Hardtail auch anständig und mit nicht zuviel Kraftaufwand über eine Forstautobahn pedalieren lassen. Bitte korrigiert mich, sollte ich falsch liegen.
Was ich möchte ist zudem noch eine halbwegs passable Ausstattung. Ich brauche kein High End Zeugs, das nutze ich aufgrund der geplanten Häufigkeit und Streckenlänge eh nicht aus.
Preislich bin ich nicht festgetackert, aber aufgrund der Nutzung hab ich eine "kann ich mir verkaufen" Vorstellung.
Erstmal würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere eine Meinung zu meinem Geschreibsel oben abgeben kann. Und dann hätte ich noch ein zweites Anliegen.
Momentan ist es zwar nicht so einfach ein Geschäft zu finden - aber ich habe das Gefühl, dass es auch im Normalzustand in meiner Gegend nicht möglich ist, ein Trail-HT zu kaufen, das nicht Cube heisst. Nicht, dass ich was gegen Cube hätte, aber wenn hätte ich mir schon zwei oder drei angeschaut. Versandhandel, z.B. Radon, geht zwar auch, aber da kann ich es halt nicht testen.
Wie macht ihr das?
Danke euch schonmal und viele Grüße
Heiko