verlässliche In-ears fürs Biken?

freddeinallah

Mitglied Mit glied
Registriert
23. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg/ Whistler
Hallo,

Ich suche verlässliche in-ear Kopfhörer zum biken, buddeln, etc. . Hatte bisher nie Glück damit und die meisten waren spätestens nach 2 Wochen kaputt. Benutze sie dann halt fast täglich und die müssen auch einen groberen Umgang aushalten. Mein Preislimit war bisher immer so bei 25 Euro, falls es jdeoch der Qualität dient auch teurer. Sound wäre mir relativ gleichgültig sollte aber halt noch halbwegs klingen.

Kennt da jemand gute und hat gute Erfahrungen gesammelt?

Gruß Fred
 
Warum braucht ihr immer Lärm und Druck auf den Ohren?
Genießt doch mal die Stille beim Biken!

Das ist ja genau das was TE wissen wollte :rolleyes:
Man kann die ja auch rausnehmen wenn man s ruhig haben mag.

Ich nutze die Adidas Sennheiser mx 680i und bin damit sehr zufrieden.
Es sind aber keine inear Teile die man sich bis zur Großhirnrinde rein popeln muss. Auch bei gut hörbarer Lautstärke hört man immer noch relevante Geräusche wie sich nähernde Fahrzeuge etc.
Mit dem Klang bin ich zufrieden, höre allerdings auch primär Podcasts und nur gelegentlich Musik.
Meine halten bei regelmäßiger Nutzung ( alle 2 Tage für mehrere Stunden ) schon seit 1,5 Jahren. Alle vorherigen haben regelmäßig ihren Dienst mit Kabelbruch quittiert.
 
Warum braucht ihr immer Lärm und Druck auf den Ohren?
Genießt doch mal die Stille beim Biken!

Jawohl Herr Lehrer,
...nur sollte man das wohl jedem selber überlassen...:rolleyes:


Ich liebe es beim Tourenfahren Musik zu hören, dabei kann ich so richtig abschalten.
Nur im Bikepark finde ich es ein no go.
 
AKG k311 :)
- Billig (<10€)
- robust (hab die bereits mitgewaschen!)
- Mini-Kopfhörer - ich höre also noch was um mich herum geschieht.
- klanglich können sie zwar mit meinen Grados bei Weitem nicht mithalten aber für den Einsatzzweck sind sie perfekt.
Für Sport würde ich sie mir sofort wieder kaufen
 
Jawohl Herr Lehrer,
...nur sollte man das wohl jedem selber überlassen...:rolleyes:

Und was mach ich, wenn so ein Vogel mit den Dingern im Ohr auf dem Trail vor mir rumrollt?
Da kann ich mir nen Wolf klingeln, schreien (fluchen) wie ich will.
Soll ich den dann vom Rad treten, damit er mich bemerkt?:mad:

Ich hasse sowas!

Gruß Doc
 
mal wieder was zum Topic:


Nachdem die meiste Entwicklung heute nur noch in Inears gesteckt wird, ist es echt nicht einfach, einen guten Earbud (ohne diese abschirmenden Gummipropfen) zu finden.
Hatte mir vor nem knappen Jahr aus China die Yuin PK2 geholt -> echt ein super Bass für Earbuds und auch sonst ein kristall klarer Klang. Habe mich ab und an, vor schreck umgedreht, weil ich dachte von hinten kommt was.
Waren aber nur die Soundeffekte:lol:. Ist mir bislang bei keinem anderen Kopfhörer passiert. Player ist ein 5 Jahre alter Cowon D2 mit Rockbox als OS:love:.

Leider ist nach 9Monaten das Kabel am Stecker gebrochen, und reparieren hat bislang noch nicht geklappt. 70€ alle paar Monate ist mir dann doch zuviel.

Bin jetzt seit einem Monat mit den Senneiser MX580 für 25€ unterwegs.
Den Lautstärkenregler im Kabel habe ich sofort mit Isolierband versiegelt bevor Dreck und Schweiss reinkommt.
Klang ist Ok. Lang nicht so viel Bass aber noch wahrnehmbar auch bei niedrigen Lautstärken. Die Senneiser reichen eigendlich hin, werde mir aber
wohl nochmal die Pk2 oder PK3 für Geniessertouren holen, die waren echt cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was mach ich, wenn so ein Vogel mit den Dingern im Ohr auf dem Trail vor mir rumrollt?
Da kann ich mir nen Wolf klingeln, schreien (fluchen) wie ich will.
Soll ich den dann vom Rad treten, damit er mich bemerkt?:mad:

Ich hasse sowas!

Gruß Doc

Und schubst du dann den schwerhörigen Opa auch vom Weg,
wenn er vor rumtrödelt?
Oder die/den Gehörlose/n?
Was haben die auch auf DEINEM Trail verloren!

;)
Aber im Ernst, natürlich sollte man seine Umwelt schon noch mitbekommen, um auf andere zu reagieren zu können.

Wobei es selten vorkommt, das ich auf dem Trail vor jemandem
rumtrödel...:D

Nun wieder ontopic: die in ear Dinger mag ich gar nicht.
Meistens schlechter Klang, ausserdem sehr unbequem.
Ich schwöre auf "Sportkopfhörer" mit Nackenbügel.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Tipp: "ultimate ears" Ich habe Super.fi 5 Pro, die sitzen echt gut, werden je nach Ausführung mit bis zu 7 verschiedenen Gummies geliefert, nur bei grobem Trailgeballer muss man gelegentlich ein bisschen Nachdrücken. Die optionalen Schaumpads unterdrücken Außengeräusche nahezu völlig, nur Fahrtwind rauscht manchmal ein wenig. Die Kabel sind austauschbar, war für mich einer der Hauptgründe die zu probieren nachdem meine Bose In Ears aufgrund von Kabelbruch hinüber waren... ach ja und der Sound ist der Wahnsinn... nur das Budget musst Du nach oben etwas erweitern...
 
Hi.
Also wenn du wirklich gut UND günstig willst, dann empfehle ich dir ganz einfach das headset bzw die Kopfhörer des Samsung Galaxy S3 Lte. Ich hatte vorher des öfteren mal hochwertige in ears die aber leider rrotz des preises immer wieder Kabelbrüche bekamen oder mich von der sitzqualität nie wirklich überzeugt haben. Bei dem samsung Kopfhörern jedoch passt einfach alles, sie verzerren nicht wenn man lauter hört und fallen nicht aus den Ohren :D sind fuer kleines Geld zu haben und das beste, es sind die ersten bei denen ich einfach keinen Kabelbruch bekomme :) anbei ein link (hoffe das ich den so hier posten darf^^)
http://www.amazon.de/Original-Samsung-EHS64AVFWE-Kopfh%C3%B6rer-Kontroller/dp/B00B5QVKW0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374322934&sr=8-1&keywords=samsung+galaxy+s3+lte+headset
Wie gesagt, sind somit die besten in ears die ich kenne
Schönen Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Also wenn du wirklich gut UND günstig willst, dann empfehle ich dir ganz einfach das headset bzw die Kopfhörer des Samsung Galaxy S3 Lte. ...

Die hatte ich auch, fand sie auch recht gut und wollte sie eigentlich nochmal bestellen. Scheinbar gibt es aber gerade bei Amazon einige "Original Samsung..."-Kopfhörer, die gefälscht und z.T. wohl deutlich schlechter sind.
 
Ich hab bisher noch jeden Kopfhörer schrotten können, egal welche Preisklasse. Bei meinem aktuellem Billigteil hab ich die Verbindung von Kabel zu Stecker noch mal extra mit Schrumpfschlauch ummantelt. Das verhindert zumindest bisher erfolgreich einen Kabelbruch an dieser Stelle, gerade weil ich das Kabel immer um den Player wickle wenn ich nicht höre (wer macht das nicht?).
 
zusammenhang erkannt?


pffffft...

ich habe seit vier jahren ein paar billige DX inearhörer, die wurden damals in irgendeiner zeitschrift als überragend getestet.
nach alles was ich bislang in den ohren hatte, sind das die besten.
so einen guten sound hab ich selbst bei 80eur inears (shure se 115) nicht gehabt, von der dauerhaltbarkeit (bei jedem wetter!) mal ganz zu schweigen.
ich wickele die dinger jeden tag min. zwei-dreimal um den player und stopfe alles zusammen in sie tasche.
kabel sieht noch aus wie am ersten tag.

und der preis war knapp über 3eur!
nein, ich hab keine null vergessen ;)

ich bin noch heute immer wieder erstaunt wie klar und brilliant die höhen rüberkommen und wie tief die teile schon bei geringer lautstärke gehen.
und das bei höheren pegeln alles ohne zu verzerren oder irgendwie in den ohren zu schmerzen.

leider gibts die nicht mehr. nur noch nachbauten, welche zwar 1:1 aussehen, aber wohl minderwertige treiber verbaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück