Vergleich Liteville 601/901

@snowmaniac (übrigens: bei uns liegt auf den Gipfeln schon Schnee!):
Wie fühlt sich denn das 601er L im Vegleich zum 901er M an?
Gleich groß - oder merkt man schon einen deutlischen Unterschied?
Ich frage deswegen, da ich von TF-Bikes ja schon gehört habe, daß man das 601er eher eine nummer größer nehmen sollte...
Kannst Du das bestätigen?
 
Ich frage deswegen, da ich von TF-Bikes ja schon gehört habe, daß man das 601er eher eine nummer größer nehmen sollte...
Kannst Du das bestätigen?


Das würde mich auch interessieren!
Nach der Geometrietabelle sind die Räder ja bis auf die 5mm längere Kettenstrebe des 601 (!) quasi ident. Lediglich das Sitzrohr ist beim 901 etwas länger, das könnte es vielleicht ausmachen?
 
@snowmaniac (übrigens: bei uns liegt auf den Gipfeln schon Schnee!):
Wie fühlt sich denn das 601er L im Vegleich zum 901er M an?
Gleich groß - oder merkt man schon einen deutlischen Unterschied?
Ich frage deswegen, da ich von TF-Bikes ja schon gehört habe, daß man das 601er eher eine nummer größer nehmen sollte...
Kannst Du das bestätigen?

Beim testing letstes jahr hat mich (1.85m) ein 601 in xl (vorserien) besser gefallen als ein 601 in L (preproduction serien),
p4pb6425613.jpg


Ein 901 hab ich nur in L gestested. Doch es gab mir das gefuhl das ein XL zu gross sein wurde.
p4pb6425617.jpg



Selbst fahr ich ein 301(mk5) ins L





:daumen:
 
Ich bin gerade am versuchen herauszufinden, ob das 601 ggü. dem 901 Vorteile bietet.

Leider vermisse ich bei den wenigen echten Vergleichsberichten die Angabe über die verwendeten Dämpfermaße und -modelle. Beim TE gehe ich immerhin davon aus, dass er dieselbe Gabel benutzt hat.
Ansonsten - kein Wort zum gefahrenen Dämpfer. Daher finde ich Aussagen über das (Ansprech-)Verhalten des Hinterbaus fast bedeutungslos.

@scylla: du bist ja mit dem Roco im 901 schon sehr weit abseits vom Mainstream; welche Dämpfergröße mit welchem Federweg ist das?
Hattest du jemals Gelegenheit ein 601 zu fahren?
 
Grundsätzlich das, was ich mir selbst empfehlen würde.
Leider in mehrfacher Hinsicht ein Zeitproblem...

Mein 301 habe ich seinerzeit auch ohne Probefahrt gekauft, und habe den Kauf bis heute nicht bereut :D
 
Wenn Du beim 601 mit 165mm Federweg über ein Steinchen fährst bewegt sich der Dämpfer. Das Ansprechverhalten ist gnadenlos gut. Fahre vorne eine Lyric RC 2 DH - super streif, vom Ansprechverhalten nicht ganz so toll aber insgesamt eine gute Kombination.

Mit steilstem Sitzwinkel klettert das 601 auch über 15° Steigung gut nach oben. Den ProPedal muss man nur bei wirklich steilen Passagen einschalten. Sonst fahre ich zu 99% den Dämpfer immer offen. Bei allen vorherigen Bikes von mir war das nicht möglich (alle mit DHX Air).

Bin das 901 in M gefahren und war mir zu groß, das 601 in M passt richtig gut.
 
Wenn Du beim 601 mit 165mm Federweg über ein Steinchen fährst bewegt sich der Dämpfer. Das Ansprechverhalten ist gnadenlos gut. Fahre vorne eine Lyric RC 2 DH - super streif, vom Ansprechverhalten nicht ganz so toll aber insgesamt eine gute Kombination.

Mit steilstem Sitzwinkel klettert das 601 auch über 15° Steigung gut nach oben. Den ProPedal muss man nur bei wirklich steilen Passagen einschalten. Sonst fahre ich zu 99% den Dämpfer immer offen. Bei allen vorherigen Bikes von mir war das nicht möglich (alle mit DHX Air).

Bin das 901 in M gefahren und war mir zu groß, das 601 in M passt richtig gut.

Irgendwie haben wir das doch alles vor etwa 2 Jahren schonmal gehört, oder?!
Stichworte: 901, Bergauf performance, Feinfühligkeit,...
 
Irgendwie haben wir das doch alles vor etwa 2 Jahren schonmal gehört, oder?!
Stichworte: 901, Bergauf performance, Feinfühligkeit,...

Ich finds echt Klasse wie in dem Forum (Liteville!) alles Positive direkt ins Negative gedreht wird. So macht das wirklich Spass ... irgendwann schreibt niemand mehr was. Scheint aber Liteville spezifisch zu sein, zum Glück. :rolleyes:
 
Ich finds echt Klasse wie in dem Forum (Liteville!) alles Positive direkt ins Negative gedreht wird. So macht das wirklich Spass ... irgendwann schreibt niemand mehr was. Scheint aber Liteville spezifisch zu sein, zum Glück. :rolleyes:

Ja leider. Die Leute haben Angst als Fanboys beschimpft zu werden, wenn sie sich nicht kritisch äußern. Mir geht das andauernde rumnölen (teilweise grundlos und meistens immer wieder der gleiche Kram) auch gewaltig auf die Ketten.

In anderen Herstellerforen ist das anders, da stehen die Leute hinter "Ihrem" Produkt.
 
wenn HIER einer hinter seinem Produkt steht, ist es dann wieder Fanboy / Sekten Gelaber und das immer wieder gerade zu biegen oder nicht so Aufkochen zu lassen wie in anderen Foren, funktioniert schon seit Jahren nicht, ein ganz eigener sehr empfindlicher Mikrokosmos dieses LV Forum........in diesem Forum ist alles Falsch und alles Richtig und jeder sucht sich den Teil raus den er haben möchte oder der gerade in seinen Zyklus fällt ;)
 
Wenn Du beim 601 mit 165mm Federweg über ein Steinchen fährst bewegt sich der Dämpfer. Das Ansprechverhalten ist gnadenlos gut. Fahre vorne eine Lyric RC 2 DH - super streif, vom Ansprechverhalten nicht ganz so toll aber insgesamt eine gute Kombination.

Mit steilstem Sitzwinkel klettert das 601 auch über 15° Steigung gut nach oben. Den ProPedal muss man nur bei wirklich steilen Passagen einschalten. Sonst fahre ich zu 99% den Dämpfer immer offen. Bei allen vorherigen Bikes von mir war das nicht möglich (alle mit DHX Air).

Bin das 901 in M gefahren und war mir zu groß, das 601 in M passt richtig gut.

Das mit dem Ansprechverhalten stimmt,auch bei 190mm! ProPedal hab ich aber bergauf immer zugeschaltet,allerdings fahr ich auch ständig mit flachstem Winkel rum.Müsste ich mal ausprobieren ob sich da großartig was ändert (rein vom wippen) wenn ich neutral o. steile Winkel fahre.Es wird besser je mehr Druck im Piggy ist,nur wird dann leider auch die Federwegsausnutzung schlechter
 
Habe mir heute auch eines in "L" bestellt, bin jetzt aber etwas unsicher wegen der Größe.
Was meint Ihr??

Ich bin 1,87mtr. bei 84/85 Schrittlänge.
 
Hallo zusammen,

gibt es inzwischen noch ein paar User, die vom 901 auf das 601 umgestiegen sind und einen Vergleich ziehen können?

Bin im Moment am überlegen mein 301 (MK8) gegen ein 601 zu tauschen, jedoch schrecken mich die langen Kettenstreben ein wenig ab. Ich finde das MK8 schon grenzwertig, wenn man das Bike aufs Hinterrad bekommen will. Beim 901 wären die immerhin noch 1cm kürzer als beim 601.

Dämpfer wäre bei beiden ein Vivid mit 222mm geplant.

Würd mich über weitere Vergleichsberichte freuen.

Gruß,
Thomas
 
Zurück