GrazerTourer
mit Alter-Lego-Ego
@berkel
Danke vielmals!
Danke vielmals!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich frage deswegen, da ich von TF-Bikes ja schon gehört habe, daß man das 601er eher eine nummer größer nehmen sollte...
Kannst Du das bestätigen?
@snowmaniac (übrigens: bei uns liegt auf den Gipfeln schon Schnee!):
Wie fühlt sich denn das 601er L im Vegleich zum 901er M an?
Gleich groß - oder merkt man schon einen deutlischen Unterschied?
Ich frage deswegen, da ich von TF-Bikes ja schon gehört habe, daß man das 601er eher eine nummer größer nehmen sollte...
Kannst Du das bestätigen?
Ansonsten - kein Wort zum gefahrenen Dämpfer. Daher finde ich Aussagen über das (Ansprech-)Verhalten des Hinterbaus fast bedeutungslos.
Wenn Du beim 601 mit 165mm Federweg über ein Steinchen fährst bewegt sich der Dämpfer. Das Ansprechverhalten ist gnadenlos gut. Fahre vorne eine Lyric RC 2 DH - super streif, vom Ansprechverhalten nicht ganz so toll aber insgesamt eine gute Kombination.
Mit steilstem Sitzwinkel klettert das 601 auch über 15° Steigung gut nach oben. Den ProPedal muss man nur bei wirklich steilen Passagen einschalten. Sonst fahre ich zu 99% den Dämpfer immer offen. Bei allen vorherigen Bikes von mir war das nicht möglich (alle mit DHX Air).
Bin das 901 in M gefahren und war mir zu groß, das 601 in M passt richtig gut.
@scylla: du bist ja mit dem Roco im 901 schon sehr weit abseits vom Mainstream; welche Dämpfergröße mit welchem Federweg ist das?
Hattest du jemals Gelegenheit ein 601 zu fahren?
Irgendwie haben wir das doch alles vor etwa 2 Jahren schonmal gehört, oder?!
Stichworte: 901, Bergauf performance, Feinfühligkeit,...
Ich finds echt Klasse wie in dem Forum (Liteville!) alles Positive direkt ins Negative gedreht wird. So macht das wirklich Spass ... irgendwann schreibt niemand mehr was. Scheint aber Liteville spezifisch zu sein, zum Glück.![]()
Wenn Du beim 601 mit 165mm Federweg über ein Steinchen fährst bewegt sich der Dämpfer. Das Ansprechverhalten ist gnadenlos gut.
@scylla:
tut das dein 901 etwa nicht?
Danke für die Dämpfermaße!
Wenn Du beim 601 mit 165mm Federweg über ein Steinchen fährst bewegt sich der Dämpfer. Das Ansprechverhalten ist gnadenlos gut. Fahre vorne eine Lyric RC 2 DH - super streif, vom Ansprechverhalten nicht ganz so toll aber insgesamt eine gute Kombination.
Mit steilstem Sitzwinkel klettert das 601 auch über 15° Steigung gut nach oben. Den ProPedal muss man nur bei wirklich steilen Passagen einschalten. Sonst fahre ich zu 99% den Dämpfer immer offen. Bei allen vorherigen Bikes von mir war das nicht möglich (alle mit DHX Air).
Bin das 901 in M gefahren und war mir zu groß, das 601 in M passt richtig gut.