Vecnum moveLOC 2 Variostütze lieferbar, neuer Remote-Hebel

Neuauflage der 200 mm-Variostütze made in Germany: Die Vecnum moveLOC 2 hat inkrementelle Verbesserungen erfahren, es gibt einen neuen Remote-Hebel – und das Beste: Die Stütze ist ab sofort lieferbar. Alle Infos!


→ Den vollständigen Artikel "Vecnum moveLOC 2 Variostütze lieferbar, neuer Remote-Hebel" im Newsbereich lesen


 
Preis ist laut Homepage 389 Euro für die moveloc2, nicht 369 Euro wie hier im Artikel.
Bei Shimano-Bremsen und Schaltung müsste man mit einem Adapter (z.B. Trickstuff) die neue Remote befestigen können, oder?
Kann sein, dass das mit Adapter geht. Oder man schaut sich bei Bikeyoke um. Die haben auch jeden Fall einen I-Spec-kompatiblen Trigger als Remote für die Stütze.
 
@Ghostrider7.5k
@Masira
Zur Kompatibilität unseres trigLOC Daumenhebel:
Der Hebel kann sowohl mit sützenseitiger Zugklemmung als auch mit hebelseitiger Zugklemmung verwendet werden.
Er kann somit für alle seilzugbetätigten Sattelstützen verwendet werden und bietet dadurch maximale Flexibilität.

Mehr Info unter www.vecnum.com
--> Es kann allerdings sein, dass sie neue Homepage leider noch nicht 100% funktioniert. Bitte einfach später nochmals versuchen.

Viele Grüße
Marzell
 
@Ghostrider7.5k
@Masira
Zur Kompatibilität unseres trigLOC Daumenhebel:
Der Hebel kann sowohl mit sützenseitiger Zugklemmung als auch mit hebelseitiger Zugklemmung verwendet werden.
Er kann somit für alle seilzugbetätigten Sattelstützen verwendet werden und bietet dadurch maximale Flexibilität.

Mehr Info unter www.vecnum.com
--> Es kann allerdings sein, dass sie neue Homepage leider noch nicht 100% funktioniert. Bitte einfach später nochmals versuchen.

Viele Grüße
Marzell
Tja, da hab ich schon wieder was gelernt! Danke für die Berichtigung. Ich stelle meine Posts richtig.
 
  • Am Stützenkopf konnte etwas Gewicht eingespart werden
  • Mehr Material in den Rohren sorgt für mehr Steifigkeit und Haltbarkeit
  • Ein überarbeiteter Schmutzabstreifer soll Schmutz zuverlässig draußen halten und einfach zu reinigen sein
  • Seitliches Spiel im unbelasteten Zustand verringert man durch eine Feder, welche den Sattel in Spur hält
Gibts dazu nähere Informationen?
Für mich klingt das eher nach Kosmetik und Feinschliff, entscheidender ist wohl die Einführung des Daumenhebels, aber der ist ja leider noch nicht verfügbar...

Der Schmutzabstreifer sieht unverändert aus. Da gabs doch auch bei der "alten" Moveloc schon eine Änderung in den letzten Jahren...
 
@exposure
Du hast natürlich recht. Es gibt inzwischen einige Daumenhebel, welche gut funktionieren. Wir haben mit unserem trigLOC versucht maximale Verstellbarkeit/ Flexibilität / Stabilität zu vereinen.

Da unser moveLOC 2 Sattelstütze ein Leichtgewicht ist, sollte dies natürlich der Daumenhebel auch sein. Mit 18 Gramm bleibt das Bundle moveLOC 2 +trigLOC vom Gewicht her wie bisher.

Design ist Geschmackssache:
Wir haben versucht, durch unsere hausinterne Fertigung ein eigenständiges "Fräsdesign" umzusetzen.
--> mehr Fotos findest du auf unsere website

@duc-mo
Wir werden demnächst einen Blog-Beitrag auf unserer neuen Website stellen, indem wir die Detailverbesserungen aufführen.

Viele Grüße
Marzell
 
Jetzt wollte ich mir die trigLOC - Farben anschauen, weil bei Blau könnte ich schwach werden ... aber leider finde ich auf der Vecnum Seite oder im shop nur Schwarz ...
Grüße Michael
 
ich hab jahrelang auf die stütze gewartet. nicht weil es unbedingt eine vecnum sein sollte sondern weil innerhalb dieser zeit keine einzige alternative in 200mm auf dem markt kam. und bis heute noch keine ist.
ich fahr sie noch nicht lang aber ich muss auf nichts achten und nichts warten und das ist mir wichtig.
wirklich ein geiles teil. mein spezl will sie mir abkaufen weil ich ja bald die 8pin am mk14 hab. ehrlichgesagt schau ich mir erst mal an was die kann und ich hab kein problem die vecnum zu verbaun wenn sie nicht mithalten kann. keine lust auf weniger funktion oder mehr gewicht egal wie integriert. man wird sehn.

den neuen hebel hab ich in riva probiert. rüst ich auf jedenfall nach. hat vorteile. ich steh drauf am trail spontan mit irgendwelchen felsen zu spielen und beim jetzigen hebel verliert man einfach etwas den griff und braucht etwas länger fürs verstellen.
das ding ist ein fräsmaschinendemonstrationsteil.
 
Was bitte sind den Unwegheiten? Und muss man so bescheuerte Worte wie inkrementelle Verbesserungen benutzen, wenn's auch einfacher, verständlicher und richtiger geht?
 
Ich finde es nicht so gut das 6,8 cm nicht absenkbare Höhe über dem Sattelrohr bleiben. Das ist wohl dem externen Zuganlenksystem geschuldet, aber trotzdem imho viel Höhe.
 
Wollte gerade noch die BikeYoke Trigger als gute Remote-Hebel empfehlen, der tatsächlich sehr viel angenehmer zu bedienen ist als der bisherige Vecnum Schalter. Also guter Hebel, aber die Verstellbarkeit des neuen Vecnum-Hebels finde ich sehr positiv.

ergonomie-trigloc-daumenhebel-fuer-absenkbare-sattelstuetzen.jpg
 
Ich hab ne 170er und ne 200er im Einsatz ... und will keine andere Stütze mehr. Tolles Teil!
Für die cleane Optik am Bike wäre eine interne Zugverlegung nett, aber mehr Vorteil sehe ich intern nicht.

Die Moveloc ist innerhalb weniger Minuten eingebaut und kann danach getrost vergessen werden. Ein Sorglos-Part, auch dank der Rasterung.
Und wenn man doch mal im Bikepark eine andere Stütze fahren möchte, einfach Zug aushängen und die Stütze tauschen. Kein Entlüften oder sonstiges gefummel notwendig. So muss das! :)

Außerdem, Made im Allgäu :daumen:
 
Mit 2fach Antrieb geht der neue Hebel nicht, oder?
Nein. Er ist ganz klar für die Stelle designt, an der der Schalthebel für den Umwerfer vorher saß. Du könntest in jetzt auf der anderen Seite montieren und zwar über dem Lenker. Aber da sehe ich die große Gefahr, dass Du dir den Weg zum Bremshebel zubaust. Und ich denke auch dass das 1. komisch aussieht und 2. sehr schwer zu bedienen ist.
 
Super Stütze, hab die 170mm vergangenes WE “eingefahren“ und bin begeistert.
Im Steilen waren 150mm manchmal grenzwertig, so dass ich die bisherige LEV nochmal etwas versenkt hab. Mit 170mm komm ich jetzt klar und der Schnellspanner wird gegen eine Klemmschelle getauscht.
Die Stufen sind optimal positioniert.

Leider ist die Gesamtlänge der 200mm so groß, dass sie nicht in meinen Rahmen passt.

IMG_20170525_211240.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170525_211240.jpg
    IMG_20170525_211240.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 98
Fragst Du eigentlich nur oder liest Du zwischendurch auch? :)
Ja, mit altem Hebel €20 weniger als mit neuem.

Danke. Normalerweise lese ich schon ;) In den letzten Tagen habe ich mich allerdings mit so vielen Sattelstützen beschäftigt (Moveloc, Revive, e13 TRS+, XFusion) das ich da einfach durcheinander gekommen bin bzw. den Überblick verloren habe.
Die Moveloc2 ist mittlerweile auch mit altem Hebel bestellbar. Das war sie zum Zeitpunkt meines Posts noch nicht (glaube ich...)
 
Zurück