Vario Sattelstütze "Cobra i950", kennt die jemand?

Lohnt sich ne Vario-Stütze für ein Hardtail? Oder ist das zu "overdressed"? :lol:

Wenn ich Trails fahre, wünsche ich mir oft einen tieferen Sattel *, bin aber eigentlich immer zu faul, jedes mal abzusteigen um den Sattel * richtig zu positionieren. Vor allem, wenn die Downhill-Passagen kürzer sind.

Auf jeden Fall!

Meine Erfahrung ist das die Variostütze wirklich die Entwicklung der letzten Jahre für optimalen Fahrspass ist, und das auch beim HT.
 
Lohnt sich ne Vario-Stütze für ein Hardtail? Oder ist das zu "overdressed"? :lol:

Wenn ich Trails fahre, wünsche ich mir oft einen tieferen Sattel *, bin aber eigentlich immer zu faul, jedes mal abzusteigen um den Sattel * richtig zu positionieren. Vor allem, wenn die Downhill-Passagen kürzer sind.

Ich habe am HT und am Fully je einen GravityDropper mit remote.
Würde an beiden Bikes nie mehr ohne fahren wollen.......:love:
Beim HT finde ich 10cm Hub genug, beim Fully könnte ich mehr vertragen.....
 
Hallo zusammen.

Ich war so frei, mal den Lieferstatus der KS i950 abzufragen.
Das kam dabei raus:

Hallo Mathias,
sorry - für die Wartezeit.
Wir erwarten die I950 in den nächsten Tagen.
Einen schönen Abend wünscht Dir,

Jörg Neumann


Sehr geehrtes Go Cycle Team,

ich habe am 17.02.09 eine Sattelstütze KS i950 31,6/ 400 bestellt und am 22.02.09 via Paypal bezahlt.

Ihre Auftrags Nr.: ...
Paypal Transaktionscode: ...

Laut Ihrer Angebotsbeschreibung auf der Website beträgt die Lieferzeit ca. 30 Tage.

Bitte teilen Sie mir mit, wann ich mit einer Lieferung der bestellten Sattelstütze rechnen kann!

Vielen Dank für Ihre Mühe.


Mit freundlichen Grüßen
Mathias K...

Ich habe die Antwort am 1. April bekommen.

Also werden wir die i950 ja bald in unseren Händen halten.
 
Warte auch gespannt auf die ersten Berichte!!

Wollte mir gestern abend auch schon eine bestellen, leider sind sie wohl derzeit nirgends lieferbar!?

Falls jemand noch einen Tip hat wo man bestellen kann... würde mich über eine PN freuen! ;)
 
Hi,

mal ne Anfängerfrage:

Wenn die Länge der i950 mit 400mm angegeben wird, ist dies die Länge im ausgefahrenen oder im eingefahrenen Zustand?

Gruß

Jan
 
Ich habe leider schlechte Nachrichten:
Mir wurde gerade per Mail von GO CYCLE mitgeteilt, dass sich die Auslieferung der Kind Shock I950 nochmals deutlich verzögert.
Der deutsche Importeur geht von einer Auslieferung im Juni aus.

Wirklich schade :( dass die neuen Vario-Sattelstützen à la Syntace * und jetzt die i950 so lange auf sich warten lassen....

Hat vielleicht jemand noch einen Tip, schneller an die i950 zu kommen oder sind alle Händler/Onlineshops vom deutschen Importeur abhängig?

Grüße
 
Ich habe leider schlechte Nachrichten:
Mir wurde gerade per Mail von GO CYCLE mitgeteilt, dass sich die Auslieferung der Kind Shock I950 nochmals deutlich verzögert.
Der deutsche Importeur geht von einer Auslieferung im Juni aus.

Wirklich schade :( dass die neuen Vario-Sattelstützen à la Syntace * und jetzt die i950 so lange auf sich warten lassen....

Hat vielleicht jemand noch einen Tip, schneller an die i950 zu kommen oder sind alle Händler/Onlineshops vom deutschen Importeur abhängig?

Grüße

Nach 3 KS 900 und meiner letzten erfahrung nachdem sich nach 1 tag die Nadelführung in die Gleitfläche gefressen hat (Bibt hier mehrere Threads dazu) und ich mir technisch nicht erklären wass an der Stelle in Nadellager in die "falsche Bewegungsrichtung" soll kann ich nur sagen:

Wartet auf die Syntace *.
 
Ich habe leider schlechte Nachrichten:
Mir wurde gerade per Mail von GO CYCLE mitgeteilt, dass sich die Auslieferung der Kind Shock I950 nochmals deutlich verzögert.
Der deutsche Importeur geht von einer Auslieferung im Juni aus.

Wirklich schade :( dass die neuen Vario-Sattelstützen à la Syntace * und jetzt die i950 so lange auf sich warten lassen....

Hat vielleicht jemand noch einen Tip, schneller an die i950 zu kommen oder sind alle Händler/Onlineshops vom deutschen Importeur abhängig?

Bei Bike-Discount steht inzwischen KW 30 als Auslieferungszeitpunkt, kann also noch ewig dauern.
 
ich weiß das es die kindshock i950 noch nicht gibt, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen was bzw wo der unterschied zur i900 liegt? hat sie außer der doppelsattelklemmung noch andere verbesserungen?
 
Hallo noie95

Hab da mal was vorbereitet:


Wie die Führungsbuchse (unter der roten Überwurfmutter) bei der 950 ausgeführt ist werden wir sehen. Hoffentlich kein Nadellager, so wie andere schon von der 900 berichtet haben.
Ich frag mich wer sich so einen Unsinn ausdenkt.:confused:

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
@DigitalEclipse

danke für deine mühe... aber weil ich genau diese anzeigen schon gesehen habe, hab ich meine frage gestellt! hier wird nur der unterschied in der sattelklemmung deutlich.

ich habe gehofft, dass irgendjemand mehr weiß...
 
Na was willst du denn genau wissen?

Aus den Anzeigen werden doch die Unterschiede deutlich. Ich kann dir nicht so richtig folgen.

KS i900:
- 75mm und 125mm Hub
- mit und ohne Remote
- lieferbar in 30,9mm und 31,6mm (34,9mm mit Hülse)
- mit Offset (Versatz nach hinten)
- Ein-Schrauben-Klemmung

KS i950
- 125mm Hub
- Remote (noch) nicht lieferbar
- ebenfalls in 30,9mm und 31,6mm (34,9mm mit Hülse)
- ohne Offset
- Zwei-Schrauben-Klemmung

sonstiges:
- Der grundlegende Aufbau ist der selbe
- gleiche Technologie, gleiche Materialien

Was die Verarbeitungsqualität, Stabilität, Verschleißfestigkeit und Zuverlässigkeit betrifft müssen wir warten, bis die ersten Ihre Stützen geliefert bekommen haben (wo ich auch dazu gehöre).

Also ich werde meine erstmal genau unter die Lupe nehmen.

Viele negativen Eigenschaften der i900 kannst du hier aus dem Forum herauslesen, diese Probleme wird die i950 ja wohl nicht mehr haben.

Ich hoffe, das ich dich jetzt zufrieden stellen konnte.
Viele Fragen können nun mal erst dann beantwortet werden, wenn das Teil bei den Käufern auf dem Tisch liegt.
Da brauchst du Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DigitalEclipse

genau die beseitigung der negativen dinge würde mich interessieren... die sachen die man soweit in den anzeigen lesen kann, kenn ich auch.
ich frag hier einfach mal nach, ob einer eben mehr weiß.... mußt ja nicht du sein! vielleicht war mal einer in japan und da gibts das ding eventuell schon, oder einer hat mal zufällig nen prototyp gesehen oder sonst was; was weiß ich.... es gibt immer ne möglichkeit das einer mal a bisle mehr weiß als andere. so vielleicht auch in sachen i950.

es geht gar net so sehr um geduld als vielmehr um wissen das verfügbar ist!
 
leider musste ich an meiner i900 nach erst ca. 10 ausfahrten bei schönem wetter hinter erschrecken feststellen, dass sie schon hinüber ist. seht selbst:

P1060837.JPG
 
sie funktioniert wahrscheinlich sogar erst, seitdem sie die riefen hat. konstruktion ist mir bekannt, hatte mich schon damals gewundert, wie das auf diesen schmalen gleitschienen halten soll. aber ich schick sie mal ein, besser wird es dadurch nicht
 
leider musste ich an meiner i900 nach erst ca. 10 ausfahrten bei schönem wetter hinter erschrecken feststellen, dass sie schon hinüber ist. seht selbst:

P1060837.JPG


Patentierter DRECK:mad:

RADIALNADELLAGER zur AXIALFÜHRUNG!!

Würde nicht mal meine 8 Jährige Tochter machen "Das verkratzt doch " hat sie damals gemeint :lol:

ICH kann nur sagen Finger Weg von der Kind Shock
 
Ist ein konstruktionsbedingtes Problem.

Funktioniert aber auch mit den Rillen. Bin 8 Monate so gefahren.

Wenns dich stört schick Sie ein.

Damit du dann 7 Wochen auf den Umtausch wartest bei E.WIener BIkeparts so wie ich?

Und dann ist se nach 20 Min. wieder futsch

NIcht umtauschen

Schickt diese Fehlkonstruktion an eure Händler zurück und lasst euch das Geld wieder geben. Das ist euer gutes Recht.

Und ja mich störts:D
 
Schickt diese Fehlkonstruktion an eure Händler zurück und lasst euch das Geld wieder geben. Das ist euer gutes Recht.
nein, ganz so isses nicht. der händler bzw verkäufer hat das recht auf nachbesserung. erst wenn das ding (soweit ich das noch weiß) 3x, wovon ich ausgehe, diesen schaden aufweist hast du recht auf wandlung, minderung etc. pp.

gut, dass ich als einziges orignialanbauteil die sattelstütze damals nicht mit verkauft hab :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück