V-Brake und Cantilever-Bremshebel

JPS

Prost !!!
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
336
Ort
Fulda
Hi,

ich habe an meinem Bike noch die alten Cantilever-Bremsen, natürlich mit den entsprechenden Bremshebeln (leider als Schalt-Brems-Kombi). Was passiert wenn ich nun einfach V-Brakes montiere und mit den alten Bremshebel benutze.
Geht das? Wie wirkt sich das aus? Macht es einen Unterschied von welchem Hersteller die V-Brake ist (Shimano, Avid, ...)?
Falls jemand so was fährt, würde ich mich über eine Beschreibung des Bremsverhaltens freuen.
Im Voraus schon mal Danke für die Antworten.

Gruß JPS :confused:
 
such mal nach überestzung bzw. verhältniss .. weil das ist nämlich anders .. bei cantis wird IMO mehr kabel gezogen ..

egal wie rum es ist nicht gut ...
 
Andersrum isses: Canti-HEBEL ziehen WENIGER Kabel, ergeben also an einer V-Brake ein superscharfes bis unkontrollierbares Bremsverhalten. Außerdem ist man ziemlich bald mit dem Hebel am Lenker (und der Bremskraft am Ende!).

V-Hebel an Canti ergibt einen sehr knackigen Druckpunkt - und dann muss man ziehen wie Harry, um zum Stehen zu kommen.

Klar, dass auch noch einiges von der Bremsbelag-/Felgen-Paarung und dem Seilzug-Einbau abhängt. Aber die oben genannten, mechanischen Bedingungen ändert das nicht.

Also Finger weg von der Kombination Canti-Hebel/V-Brake!

(:
 
Danke für die Antworten, auch wenn ich gehofft hatte, daß es doch geht.
So wird die Sache halt ein wenig kostspieliger, da ich ja wohl komplett austauschen muß.
Werd' ich wohl am :bier: sparen.

Gruß JPS
 
kumpel hat dsa auch egmacht, also er kommt damit klar, ich persönlich hätte eine probleme mit so ner binärbremse (...nur 2 zustände: auf und zu :D) :cool:
 
Ich fahr auch noch Cantis mit entsprechender Schalt/Brems-Kombi an meinem alten Bike. Will aber vielleicht auch mal V-Brakes. Dafür gibt es meines Wissens ein kleines Alu-Teil, so ne Art Exzenter. Das Teil ist dafür da um SIS-Hebel an einem Crossrad mit V-Brakes nutzen zu können, und da die alten Cantihebel meines Wissens das gleiche Hebelverhältnis haben... . Eines kostet bei Rose 11? (früher sogar mal um die 60Mark!!), und wird direkt an die V-Brake ranmontiert. Ob das ganze dann aber Vorteile bzgl. der Bremspower hat hab ich keine Ahnung von.
So, jetzt hoffe ich nur, ich hab bzgl. der Hebelverhältnisse keinen Mist erzählt.
 
@ Nullinger
Ich hab' bei Rose nachgefragt.
_______
Antwort:

Xtreme STI Converter

Leider ist es nicht möglich den converter mit cantileverbrems-tauglichen MTB hebeln zu kombinieren.
Dieser ist nur verwendbar wenn RENNRAD STI hebel mit v-brakes kombiniert werden.

mfg
rose versand gmbh / guido dienberg
_______

@ phm
Bremse zu? heißt das blockierende Räder? Nach cdeger soll die Bremsleistung ja nich so doll sein.

Ich werd' wohl doch mal die V-Brake von 'nem Kumpel anschrauben und einfach ausprobieren, ob ich damit klar komme.

Gruß JPS
 
Probiers einfach aus, Du mußt ja nicht alles auf einmal kaufen. Kauf erst die V-Brakes und falls Du Probleme hast kannst Du immer noch die "richtigen" Hebel dranschrauben.
Bei mir gehts und ich hab V-Brakes und Diacomp PC5 Hebel (die haben ein noch besseres Hebelverhältnis als die Cantie-Hebel). Die V-Brakes sollten halt immer sauber eingestellt sein, dann passt das schon. Nur von einem knackigen Druckpunkt kann bei der Kombination nicht mehr direkt die Rede sein...:rolleyes:
 
also i bin das kurze zeit zum trialen gefahren....
von welchem druckpunkt redest du ? :D

ich konnte die hebel problemlos bis zum lenker durchziehen ohne irgendeinen druckpunkt zu spüren ...
entweder sie waren total offen oder total zu

ES IST DAVON ABZURATEN, ÜBERHAUPT VORNE
 
Also, ich hab lange Zeit XT-Vbrakes mit irgendwelchen uralten XT-Hebeln (höchstens Anfang der 90iger, noch di emit dem Gummidreckschutz)gefahren und war begeistert. Der Druckpunkt war zwar nicht besonders toll (mit Brakebooster aber etwas besser trotz Starrgabel), aber die Bremslesitung war super. Mit der Dosierung hatte ich auch keine Probs.
Die Lösung von Nils mit den PC5 Hebeln ist echt Hardcor. Die haben einen extrem grossen Hebel.
Probier es einfach aus - wenn Du damit zurecht kommst ist das OK, wenn nicht probier andere Hebel. Auch "normale" Bremshebel gibt es mit verschiedenen Hebelverhältnissen.
Ich bin übrigens echt am überlegen, ob ich meine V-Brake am Vorderrad wieder reaktivier, und die Magura dafür einmotte. Die Bremspower der V überzeugt einfach mehr.
 
hatte da v-brakes über und wollte meiner freundin was gutes tun. habe ihr auf ihre shimano sti cantilever schaltbremscombi die bremsen montiert. der zug der bremse durch den großen hebel ist enorm gewesen (ein fast-sturz brachte ehekrise). als ich dann mein system auf xt-v-brakes (großer fehler, siehe artikel irgendwann früher) umstellte, wurden v-brakes übrig, die man mit einer kleinen imbuswurmschraube justieren kann. dadurch konnte ich den druckpunkt einstellen und jetzt geht es sehr gut. die aufzuwendende bremskraft ist für zarte frauenhände jedenfalls wie geschaffen. bekomme immer noch viele bussis nach langen downhills. :-). bei normalen v-brake hebeln ist die kombi aber eher nicht zu empfehlen
 
Zurück