V-Brake-Bremsbeläge passen nicht

Registriert
23. April 2013
Reaktionspunkte
1
Ich habe M70R2 Bremsbeläge für Kool-Stop-Bremsschuhe. Die Beläge lassen sich recht streng bis zur Hälfte hinein schieben, aber dann ist Schluss und auch mit Gewalt geht nichts weiter. Mit freiem Auge würde ich keinen Größen Unterschied erkennen. Da gibt es doch nicht so viele so ähnliche Normen oder? Habt ihr einen Tipp für mich was ich da falsch mache?
 
Hm naja "strammer"... einen habe ich abgebrochen schon und reingekriegt habe ich noch gar keinen... Scheint nicht wirklich machbar zu sein :-/

Ich hab die hier auf Lager gehabt, warum ich die gekauft hab oder wo ich die her hab, weiß ich nicht mehr. Ich hab schon viel schlechtes über Schimano-Beläge gelesen, aber wirklich so schlimm? Es ist nur für mein altes Stadtrad, die Felgen sind nicht so viel wert und ich hätt mir gedacht Shimano immer noch besser als No-Name... Was hältst du von SwissStop RxPlus?
 
Also ich sprühe die Bremsschuhe und -beläge immer mit Spühlmittel-Wasser-Mischung ein. Dann flutschen sie schon leicht.
Hast du auch darauf geachtet, dass der Bremsschuhbolzen richtig im Bremsschuh sitzt. Wenn die Bremsschuhe nicht montiert sind, dann können die etwas kippen (je nach Hersteller) und der Belag kann sich dann daran klemmen.

Shimano Beläge sind IMHO auch leicht gebogen. Hast du darauf geachtet, dass die Biegung zum Bremsschuh passt (links-rechts)?
 
Ja, rechts-links habe ich sicher richtig gemacht, da ist sogar eine Beschriftung. Den Bolzen habe ich noch nicht versucht reinzustecken vor dem Versuch den Belag in den Schuh zu schieben. Das mit dem Spülmittel-Wasser ist ein guter Tipp, danke! Ich hab mir schon überlegt Silikon-Spray zu verwenden, aber was da den Gummi angreift und was nicht, bin ich mir da nie sicher... WD40 oder ähnliches ist wohl keine gute Idee.
 
Ich spendier der Diskussion hier noch ein paar Links. Die meisten Schwören auf Kool-Stop (triple combound?) oder SwissStop (grün) hab ich das Gefühl. Kool-Stop trible combound hab ich jetzt am Stadrad und macht einen guten Eindruck. Vorne quietschen sie allerdings sehr laut bei Nässe und besser einstellen um das leiser zu machen, gelingt mir nicht (ich weiß nicht ob es an mir oder an der Bremse liegt). Deshalb würde ich lieber mal was anderes ausprobieren.

Der Test im Tour-Magazin unten sagt, dass Felgenverschleiß bei Shimano nicht perfekt ist, aber auch nicht schlechter als bei Swissstop, Jagwire oder Rose. Aber die Schwankungen sind sehr stark zwischen den Modellen. Eine Marke ist meistens ein bisschen eine Preiskategorie, aber hat eigentlich nicht wirklich viel Aussagekraft über Bremskraft und Verschleiß.

https://www.mtb-news.de/forum/t/gibts-noch-v-brake-fahrer.351590/
https://www.mtb-news.de/forum/t/die-besten-bremsbelaege-fuer-v-brakes-tests-meinungen.619223/
http://www.tour-magazin.de/komponenten/komplettgruppen/bremsbelaege-im-vergleichstest/a18483.html
 
Zurück