Urge-Helme 2020: Recycling-Helme von XC bis DH

Urge-Helme 2020: Recycling-Helme von XC bis DH

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMC8yaG90bi5qcGVn.jpeg
Für das Jahr 2020 stellt Urge eine komplette Helmkollektion vor, die überwiegend aus recycelten Materialien hergestellt wird – von XC bis DH. Hier findet ihr eine Übersicht über die neue Produktpalette.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Urge-Helme 2020: Recycling-Helme von XC bis DH
 
Der nachhaltige Ansatz ist seeehr lobenswert! Damit kommt die Marke (von der ich zuvor noch nie etwas gehört habe) zukünftig auf meine Favoritenliste. In erster Linie zählt natürlich die Passform. Mit dem Design des Visiers mag ich mich allerdings noch nicht so recht anfreunden. Toll wäre auch ein Fidlock-Verschluss. Der Midjet kommt in die engere Auswahl für meine Kids, die Preise klingen fair. Weiter so!
 
Sehr schön mal wieder mehr von der Marke zu hören, die durch Barel's Wechsel zu Canyon damals erst in Deutschland so richtig bekannt geworden ist.

Kumpel fährt den Archi Enduro (noch einen der ersten in damals meines Wissens noch kleiner nachhaltiger Auflage), der immer noch aussieht wie neu trotz regelmäßigem Einsatz und der neue RR ist wohl der ideale Begleiter für Enduro-Rennen und der Gring-O-Matic für Enduro-Touren.

Der Preis für Letzteren erscheint gegen Super 3R und Co fast schon günstig! Allein auf MIPS muss man wohl bei den Franzosen verzichten?!
 
Die letzten Veggie-Helme von denen waren aber nix: https://www.bike-magazin.de/bekleid...lhelme-mit-abnehmbarem-kinnbuegel/a32645.html

Und der Kinnbügel vom Gringo ist auch nur Schmuck:
Achtung @Arne @mtb-news Support !
Hat keine DH-Zertifizierung und Urge schrieb auf Pinkbike selbst, dass man in weder für DH noch für Park, noch für Enduro, sondern nur für "All Mountain" einsetzen soll.

Also nur Optik der Bügel :crash:, nicht wie ihr hier schreibt "Der neue, vielseitige einsetzbare Fullface-Helm soll sich vor allem an Endruo-Biker richten "

https://www.pinkbike.com/news/urge-bp-announces-convertible-gringo-matic-helmet.html

"urgebikeproducts Plus (Dec 14, 2018 at 3:00)
Hello Kelownakona, The Gringo Matic is not a DH helmet and not even an Enduro Racing one. Its intended use is for All Mountain. Cheers."


Besser:
https://www.bike-magazin.de/bekleid...lhelme-mit-abnehmbarem-kinnbuegel/a32645.html
http://www.freeride-magazine.com/test/18-enduro-helme-im-tuev-crash-test/a24723-page4.html
 
Ich hatte mir letztes Jahr ein schönes Schnäppchen geschossen als der Urge Supacross im Online-shop meines Vertrauens im Angebot war.
Das Design ist wohl recht polarisierend, aber mir hat es super gefallen, ebenso der Ansatz zur Nachhaltigkeit der Firma.

Leider war die Qualität des Helmes unterirdisch. Hab den Helm getauscht bekommen, und auch der zweite zurückgeschickt.
Dei Gummi-Applikationen haben sich bereits in der OVP gelöst, und blieben auch nach vorheriges Entfetten/festes Andrücken nicht kleben. Der zweite Helm hatte genau die gleiche Probleme. Ausserdem war der Verstellmechanismus enorm hakelig.

Schade, denn ansonsten hätte mir das Gesamtpaket gut gefallen gehabt.
 
Bräuchte mal n neuen Helm für DH. Was wiegt der Down-O-Matic? Leider fahre ich aktuell einen sehr leichten MX Helm und will nicht 300 g Mehrgewicht ;)
 
Der alte down o matic ist schon bei über nem Kilo. https://gewichte.mtb-news.de/search?q=Down+o+matic

Ich wollte ihn für shuttle und bike Park zeugs, aber er war mir dann leider zu eng und schwer. Verarbeitung und Design fand ich aber sehr sehr schön. Fands fast schade ihn zurückschicken zu müssen, vor allem weil der Preis super war.
Support fand ich echt nett, haben mir für lau andere helmpads aus Frankreich geschickt. Hat aber leider auch nix gebracht.
Nichtsdestotrotz werde ich mal wieder n urge in die engere Wahl ziehen.
 
Der alte down o matic ist schon bei über nem Kilo.
Das ist halt auch ganz normal wenn er auch was bringen soll. Viel leichter als ein Kilo ist dann halt auch etwas fragwürdig was er an Sturzenergie wirklich aufnehmen kann. bzw. ob man dann so nicht eigentlich so ne Endurohalbschale mit Kinnbügel hat, die man nach dem ersten sturz in die Tonne kloppen kann.
Gibt schon nen Grund warum die meisten besseren DH-Helme alle so um 1kg rum wiegen.
https://gewichte.mtb-news.de/search?q=Fox+rampage+prohttps://gewichte.mtb-news.de/search?q=aircrafthttps://gewichte.mtb-news.de/search?q=D3
 
Das ist halt auch ganz normal wenn er auch was bringen soll. Viel leichter als ein Kilo ist dann halt auch etwas fragwürdig was er an Sturzenergie wirklich aufnehmen kann. bzw. ob man dann so nicht eigentlich so ne Endurohalbschale mit Kinnbügel hat, die man nach dem ersten sturz in die Tonne kloppen kann.
Gibt schon nen Grund warum die meisten besseren DH-Helme alle so um 1kg rum wiegen.
https://gewichte.mtb-news.de/search?q=Fox+rampage+prohttps://gewichte.mtb-news.de/search?q=aircrafthttps://gewichte.mtb-news.de/search?q=D3
Jojo das stimmt schon. War für meine Zwecke dann aber inkl. schlechter passung einfach 2much.
 
Das Konzept ist super, das Design und der Preis auch. Auf jeden Fall in der engeren Wahl fü den nächsten Helm kauf. Ein ausführlicher Test wäre doch mal was feines!
 
Kauft irgendjemand noch ernsthaft einen Helm ohne MIPS (oder ähnliche Systeme)?

Ja! Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Marketinggeschwätz wirklich solche riesigen Vorteile bringt?
Im MX- und Strassenmotorsportbereich treten im Falle eines Falles höhere Kräfte auf, da braucht man es komischerweise auch nicht.
 
Ja! Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Marketinggeschwätz wirklich solche riesigen Vorteile bringt?
Im MX- und Strassenmotorsportbereich treten im Falle eines Falles höhere Kräfte auf, da braucht man es komischerweise auch nicht.

Gibt genug Testberichte und Studien die das ganze belegen. MX oder Motorrad interessiert hier niemanden, da wohl kaum mit MTB vergleichbar.
 
Traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast.
Ich fahre im DH einen Shoei MX Helm. Das ist eine ganz andere Liga bei Stürzen, als irgendwelche Helme mit MIPS oder die windigen DH Fahrradhelme. Ein wenig Training der Muskulatur, wäre für viele sinnvoller als vermeindliche Wunderhelme, welche man versucht mit einem extra Aufschlag an Mann/Frau zu bringen.
Ich sehe derzeit keinen Grund auf dieses System zu wechseln. Auch bei einem höheren Helmverschleiß.
 
Doch, ich weiß für was es sein soll. Nur sehe ich keinen wirklichen Vorteil. Es rumpelt öfters mal bei mir und ich verbrauche Helme. Die bisherigen machen ihren Job jedoch hervorragend. Warum dann auf MIPS wechseln?
 
Das sehe ich anders. Da der Kopf nun mal am Körper mit dran ist entsteht da ein Zusammenhang. Man kann die Sache nicht isoliert betrachten. Alles steht irgendwie in Verbindung mit etwas auch bei einer möglichen Gehirnerschütterung. Mir ist die MIPS Argumentation zu theoretisch und man langt dafür kräftig in den Geldbeutel.
 
Deine Argumentationskette ist nicht sonderlich durchgängig - lassen wir es.
Die ursprüngliche Frage war, ob es noch Personen gibt, die Helme ohne MIPS kaufen? Antwort: ja
 
Zurück