Upgrade auf Carbongabel bei Bergamont Grandurance 6

Registriert
8. Mai 2020
Reaktionspunkte
351
Ort
AUT
Hey Leute,
ich habe mir für Kuchenfahrten und zum Schönwetterpendeln ein Bergamont Grandurance 6 geholt.
Den Abstrich einer fehlenden Carbongabel habe ich in anbetracht der anderen Vorteile in Kauf genommen, mit dem Gedanken, die Gabel jederzeit upgraden zu können.
Natürlich ist es möglich, die Gabel vom Grandurance 8 zu verwenden, sollte ich so eine bekommen - was das Ding kostet, finde ich gerade heraus.
Was müsste ich beachten, wenn ich eine Gabel von einem anderen Hersteller kaufen wollen würde?
Habt ihr eine konkrete Empfehlung? Was muss ich sonst noch beachten? Brauch ich dann zusätzlich nur einen Expander statt der Gabelkralle?

Hier alle Daten vom Bike bzw. der Gabel, die irgendwie relevant sein könnten.
Gabel: Grandurance Aluminium, 12x100 mm Achse, Schutzblechaufnahme
Steuersatz:
Acros ZS56, A-Headset, semi-integriert, Tapered
Headtube length: 140mm
Headtube angle: 70°
Gabellänge 420mm
Fork Rake 50mm
Reifenbreite akutell: 45mm

Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
Kannst du mir weiterhelfen?
Ja, kann ich!

Du hast eine funktionierende Gabel und glaubst, aufgrund von Marketinggeschwurbel, unbedingt eine nicht sinnvoll recyclebare Carbongabel kaufen zu müssen!

Mein Rat: Fahr das Rad wie es ist!
Einen Unterschied würdest Du blind vermutlich nicht bemerken.
Und arbeite an deinem Konsumreflex.

Du brauchst keine Carbongabel!
 
Ich kenne den Gedanken. Würde dir aber wie mein Vorredner von dem Kauf bzw. Tausch abraten, solange deine jetzige Gabel keine Probleme macht.
Aber um auf deine Frage konstruktiv einzugehen: du hast schon an alles, was zu beachten ist, selbst gedacht.
Was müsste ich beachten, wenn ich eine Gabel von einem anderen Hersteller kaufen wollen würde?
Brauch ich dann zusätzlich nur einen Expander statt der Gabelkralle?

Hier alle Daten vom Bike bzw. der Gabel, die irgendwie relevant sein könnten.
Gabel: Grandurance Aluminium, 12x100 mm Achse, Schutzblechaufnahme
Steuersatz:
Acros ZS56, A-Headset, semi-integriert, Tapered (beachte das Maß vom Gabelkonus)
Headtube length: 140mm (die gleiche Gabelschaftlänge wie deine Alu-Gabel)
Headtube angle: 70°
Gabellänge 420mm
Fork Rake 50mm
Reifenbreite akutell: 45mm
Bei einem Carbon-Gabelschaft wird ein Expander verwendet. Eine Gabel hat von der Herstellerseite eine Freigabe für die Scheibengröße. Diese muss du auch beachten.
Eine konkrete Empfehlung habe ich aber nicht. Es gibt eine große Bandbreite an Angebot; von günstig aus China ohne Garantie bis super teuer mit allem aus Europa usw.
 
Ja, kann ich!

Du hast eine funktionierende Gabel und glaubst, aufgrund von Marketinggeschwurbel, unbedingt eine nicht sinnvoll recyclebare Carbongabel kaufen zu müssen!

Mein Rat: Fahr das Rad wie es ist!
Einen Unterschied würdest Du blind vermutlich nicht bemerken.
Und arbeite an deinem Konsumreflex.

Du brauchst keine Carbongabel!
Ich kenne den Gedanken. Würde dir aber wie mein Vorredner von dem Kauf bzw. Tausch abraten, solange deine jetzige Gabel keine Probleme macht.
Aber um auf deine Frage konstruktiv einzugehen: du hast schon an alles, was zu beachten ist, selbst gedacht.

Bei einem Carbon-Gabelschaft wird ein Expander verwendet. Eine Gabel hat von der Herstellerseite eine Freigabe für die Scheibengröße. Diese muss du auch beachten.
Eine konkrete Empfehlung habe ich aber nicht. Es gibt eine große Bandbreite an Angebot; von günstig aus China ohne Garantie bis super teuer mit allem aus Europa usw.

Danke für das Feedback, die Kritik an meinen Konsumgedanken ist angekommen.
Ich glaube, der Konjunktiv war nicht klar genug formuliert - klare Kaufabsicht besteht keine. Es sind halt so Gedankenspiele und Abwägungen. Und neben Kosten-Nutzen lege ich die Carbon-Müll-Thematik natürlich auch mit viel Gewicht in die Waagschalen - dazu kommt einfach technisches Interesse.
Ich würde deshalb behaupten, dass ich meine Konsumreflexe gut im Griff habe, aber Luft nach oben ist natürlich immer - Danke für den Hinweis.

Und danke für die inhaltliche und konstruktive Antwort und die Bestätigung, dass ich die richtigen Punkte im Auge hätte, würde ich denn wechseln wollte.
 
Zurück