Hey Leute,
ich habe mir für Kuchenfahrten und zum Schönwetterpendeln ein Bergamont Grandurance 6 geholt.
Den Abstrich einer fehlenden Carbongabel habe ich in anbetracht der anderen Vorteile in Kauf genommen, mit dem Gedanken, die Gabel jederzeit upgraden zu können.
Natürlich ist es möglich, die Gabel vom Grandurance 8 zu verwenden, sollte ich so eine bekommen - was das Ding kostet, finde ich gerade heraus.
Was müsste ich beachten, wenn ich eine Gabel von einem anderen Hersteller kaufen wollen würde?
Habt ihr eine konkrete Empfehlung? Was muss ich sonst noch beachten? Brauch ich dann zusätzlich nur einen Expander statt der Gabelkralle?
Hier alle Daten vom Bike bzw. der Gabel, die irgendwie relevant sein könnten.
Gabel: Grandurance Aluminium, 12x100 mm Achse, Schutzblechaufnahme
Steuersatz:
Acros ZS56, A-Headset, semi-integriert, Tapered
Headtube length: 140mm
Headtube angle: 70°
Gabellänge 420mm
Fork Rake 50mm
Reifenbreite akutell: 45mm
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe mir für Kuchenfahrten und zum Schönwetterpendeln ein Bergamont Grandurance 6 geholt.
Den Abstrich einer fehlenden Carbongabel habe ich in anbetracht der anderen Vorteile in Kauf genommen, mit dem Gedanken, die Gabel jederzeit upgraden zu können.
Natürlich ist es möglich, die Gabel vom Grandurance 8 zu verwenden, sollte ich so eine bekommen - was das Ding kostet, finde ich gerade heraus.
Was müsste ich beachten, wenn ich eine Gabel von einem anderen Hersteller kaufen wollen würde?
Habt ihr eine konkrete Empfehlung? Was muss ich sonst noch beachten? Brauch ich dann zusätzlich nur einen Expander statt der Gabelkralle?
Hier alle Daten vom Bike bzw. der Gabel, die irgendwie relevant sein könnten.
Gabel: Grandurance Aluminium, 12x100 mm Achse, Schutzblechaufnahme
Steuersatz:
Acros ZS56, A-Headset, semi-integriert, Tapered
Headtube length: 140mm
Headtube angle: 70°
Gabellänge 420mm
Fork Rake 50mm
Reifenbreite akutell: 45mm
Vielen Dank für eure Hilfe!
