...das Wetter wurde immer besser, es wurde wider erwarten sogar richtig warm. Auf dem Weg nach Oranienbaum fuhren wir an kleinen Dörfern vorbei, durch luftige Wälder - einfach nur schön!
Kann man fahren, muss man aber nicht
In die Orangerie in Oranienbaum durften wir nicht, war aber trotzdem sehr interessant anzusehen. Nach einem kurzen Gespräch mit einer Angestellten durfte ich dann trotzdem mal reingucken: über 200 Orangenbäume in Reih und Glied - und die giesst sie alle mit der Giesskanne - Wahnsinn
Noch ein kurzer Spaziergang rüber zum Schloss
...da wollte uns aber niemand reinlassen
Dann rüber zum Elbradwanderweg,
den wir als Transfer nach Wartenburg nutzten um über Trebitz zum Camping am Bergwitzsee zu kommen - dort war eigentlich übernachten geplant.
Eindrücke unterwegs
Limesturm
Wandmalerei an einem Stromverteilerhäuschen
...ich find es ja immer wieder schön da...
Der Kollege hier stand an einem Radladen in Wartenburg
...muss ich noch was sagen?
Ja, also Bergwitzsee

Touristisch voll erschlossen und Campingplatz? Naja, angekommen um kurz nach 18:00 Uhr war niemand mehr an der Rezeption (natürlich hatten wir vorher nicht angerufen), auch war keine Telefonnummer zu finden. Dafür aber ein vollautomatisierter Rezeptionsapparat an dem man sich hätte anmelden können um sein Geld loszuwerden. Irgendwie war uns das zu doof (ok, vielleicht waren WIR auch nur zu doof), kurz nochmal auf die Karte geguckt:
Da ist noch ein kleiner Platz am Königsee
Ja, aber Rezeption ist nur bis 16:00Uhr
Ich kann ja mal anrufen
Wenn Du meinst
Natürlich habe ich niemanden erreicht, aber kurz nachdem wir dann beschlossen hatten den automatischen Rezeptionisten mit Geld zu füttern, klingelte mein Handy:
Campingplatz Königssee - sie haben angerufen?
Schnell geklärt, dass noch ein Plätzchen für uns frei ist. Wir würden aber noch ca. eine halbe Stunde brauchen - klar, kein Problem, kommen sie nur.
Also noch mal schnell für rd. 7km aufs Bike und - tadaaa
Dann duschen, im Dunkeln noch schnell was gefuttert und ab in die Koje
