Unterschiede zwischen "MTB-Schuh" und "E-MTB-Schuh"

Registriert
28. Oktober 2023
Reaktionspunkte
189
Ort
Taunusstein
Als Flat-Pedal Nutzer stehen für 2025 neue Schuhe bei mir an, da sind mir die Shimano SH-ET701 aufgefallen. Die werden als "E-MTB-Schuhe" angeboten. Was ist da jetzt der Unterschied zu Schuhen für Bio-Bikes? Ist das nur Marketing Blah-Blah oder gibt es da tatsächlich irgendwelche Unterschiede? Ab 25km/h ist ein E-Bike auch nur noch ein schweres Bio-Bike.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Moehrenprincess

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
https://www.emtb-news.de/news/shima...o-et-serie-griffige-sohle-fuer-e-bike-touring hat über den Shimano SH-ET701 berichtet, eine Erklärung, was Schuhe für MTBs von denen für E-MTBs unterscheiden soll, gibt es da aber auch nicht. Marketing-Bullshit scheint mir da die plausibelste Erklärung zu sein.
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei Click-Pedal Schuhen ein Boa (o.Ä.) Verschlusssystem fast schon Standard ist, bei Flat-Pedal Schuhen sind dagegen klassische Schnüre die Regel, nach solchen Schuhen mit Boa muss man schon suchen. IMHO haben bei MTB Schlammschlachten gute Boa-Verschlüsse schon Vorteile.
Inzwischen hat sich mein Problem aber erledigt, Five-Ten hat seit Neuestem da etwas: https://www.bike-discount.de/de/five-ten-freerider-pro-boa-mtb-schuhe?number=20150618-40402295 und im Winter hat sich für mich ein Five-Ten Schuh schon bewährt - wenn auch noch als Schnürschuh.
 
Ich hab gelesen E MTB Schuhe haben Magnete zur realen Trittfrequenzerfassung in den Fersen.
So wird einem illegalen Tuning der neuesten Motorengeneration entgegen gewirkt.
Über Trittfrequenz getunte Motoren schalten bei einer Ungleichheit sofort ab und müssen im Handel resettet werden. Man kann sie also beim normalen MTB nutzen, sieht halt kacke aus, weil E drauf steht und schwerer sind sie auch. Die meisten Modelle sollen auch Klettverschluss und der Nutzung angepasste extra verstärkte Fersen haben. 🤪
 
Actual footage
1738273722802.gif
 
Die e-MTB Schuhe sind wärmer gefüttert damit einem nicht kalt wird in den Zehen wenn man sich vom Mofa shutteln lässt.
 
ich find das echt jetzt doof, das immer angenommen wird, der Pedelecfahrer/innen wäre dick, unsportlich, unfähig, techaffin ....

ein Pedelec ist halt schwerer als ein Fahrrad, und darum müssen die Komponenten am und um das Pedelec auch zu diesem höheren Gewicht anders ausgelegt sein.

wie die Auslegung ist, ist wohl Auslegungssache des Herstellers um ein E Ready Produkt anbieten zu können.

zumindest gilt das so bei allen anderen Produkten für diese Radgattung ☝️







🙄🤪 🤑
 
ein Pedelec ist halt schwerer als ein Fahrrad, und darum müssen die Komponenten am und um das Pedelec auch zu diesem höheren Gewicht anders ausgelegt sein.

wie die Auslegung ist, ist wohl Auslegungssache des Herstellers um ein E Ready Produkt anbieten zu können.

zumindest gilt das so bei allen anderen Produkten für diese Radgattung ☝️
Ist meines Erachten fast alles Marketing Blabla. Ähnlich wie ebike Lenkergriffen und was es nicht sonst noch alles so gibt. Die Hersteller machen das, weil sie dadurch mehr verkaufen können.
 
Ist meines Erachten fast alles Marketing Blabla. Ähnlich wie ebike Lenkergriffen und was es nicht sonst noch alles so gibt. Die Hersteller machen das, weil sie dadurch mehr verkaufen können.
Quatsch! Das hat alles Hand und Fuß! Das ist Engineering bis in die Spitzen! Sonst würden wir heute noch mit Stahlrahmen und Bowdenzügen rumfaaahn!
 
Zurück