Unterschiede Shimano Cleats SM-SH51/SM-SH56

Registriert
24. Juli 2005
Reaktionspunkte
1
Ich frage mich, wo der unterschied zwischen den Shimano Cleats SM-SH51 und SM-SH56 liegt.
Ich fahre die SM-SH51 auf den Shimano 540 Pedalen und brauchte neue Cleats, musste aber im Laden feststellen, dass die SM-SH56 auf für dieses Pedal sind.
Kann mir jemand hier sagen, wie sich die beiden Cleats unterscheiden?
 
Hab die Suchfunktion bemüht und das hier rausgefunden:
"Das stimmt so nicht ganz. Die SM-SH51 lösen nur zur Seite aus, das stimmt. Aber die 55er lösen auch nach oben aus, d.h. bei Zug an der Pedale kommt man auch aus den Pedalen. Das ist für Anfänger meist besser, da man nicht zu oft auf der Nase landet, hat aber den Nachteil, dass man weniger Zug auf die Pedalen bekommt."

Kann ich mit den 56ern auch "nach oben" auslösen?
 
Dieses 'nach-oben-auslößen' ist doch unpraktisch, oder etwas nicht?
Wenn ich im Wiegetritt sprinte ziehe ich wie ein Affe an den Pedalen, die würden ja dann jedes Mal auslösen :confused:
 
skyphab schrieb:
Dieses 'nach-oben-auslößen' ist doch unpraktisch, oder etwas nicht?
Wenn ich im Wiegetritt sprinte ziehe ich wie ein Affe an den Pedalen, die würden ja dann jedes Mal auslösen :confused:
Man kann schon dran ziehen.
Mir ist es noch nicht passiert, dass ich ungewollt ausgelöst habe.

Den Rest kann man bestimmt über die Auslösehärte regeln.
 
skyphab schrieb:
Dieses 'nach-oben-auslößen' ist doch unpraktisch, oder etwas nicht?
Wenn ich im Wiegetritt sprinte ziehe ich wie ein Affe an den Pedalen, die würden ja dann jedes Mal auslösen :confused:


Es ist ja nicht ein direkt nach oben auslösen. Bei den SH51 muss man eben schön mit der Ferse rum um rauszukommen, anders gehts nicht. Bei dem anderen Modell kann man auch nur über die Ferse raus, nur das man hier mehrere möglichkeiten hat in der Bewegung.

Direkt nur nach oben hab ich auch nie geschafft. Die Ferse muss immer mitunterstützen.

http://www.paul-lange.de/support/downloads/SPD-PedalePD-M324.pdf

Hier kann man das schön sehen, da gehts zwar bei den cleats um die sm-SH55 aber zur Verdeutlichung ist das prima.
 
skyphab schrieb:
Dieses 'nach-oben-auslößen' ist doch unpraktisch, oder etwas nicht?
Wenn ich im Wiegetritt sprinte ziehe ich wie ein Affe an den Pedalen, die würden ja dann jedes Mal auslösen :confused:

Dann nimm auf keinen Fall die 56/55er.
Auch mit den 51ern ist das Shimano SPD schon nicht unbedingt das sicherste System was unbeabsichtigtes rausfliegen angeht
 
Habe jetzt die 51er cleats seit einer woche dran, bis auf einmal an der Ampel umfallen weil ich vergessen habe dass ich ja cleats habe ist aber noch kein "ungewolltes" auslösen vorgekommen...
 
Hallo Zusammen, der Hinweis kommt zwar etwas spät aber ein Feedback aus eigener Erfahrung zu dem "Auslösen nach oben":

beim SH 55: stimmt so nicht direkt, man muß den Fuß schon ein wenig seitlich kippen - erst dann löst man nach oben aus, wenn man im "Runden Tritt" die Pedale nach oben zieht passiert nix, der Fuß bleibt in der Pedale. Praktiziere dass z. B. beim MTB wo ich das komplette Rad nach oben über die Pedale hochziehe, da bleibt der Fuß drinn.

beim SH56 löst nix nach oben aus, auch das Kippen des Fusses ist nicht möglich, allerdings im Vergleich zum SH 51 hat man schon seitlich mehr Auslösepunkte.

Mein Favorit ist der 55er:daumen:

Ich hoffe ich habs halbwegs verständlich ausgedrückt.:p
 
Ich frage mich, wo der unterschied zwischen den Shimano Cleats SM-SH51 und SM-SH56 liegt.
Ich fahre die SM-SH51 auf den Shimano 540 Pedalen und brauchte neue Cleats, musste aber im Laden feststellen, dass die SM-SH56 auf für dieses Pedal sind.
Kann mir jemand hier sagen, wie sich die beiden Cleats unterscheiden?

die antwort hat ein anderer eingestellt, und zwar hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=548678&page=3

ich hoffe die seite stimmt , hab sie nur kopiert.
 
Threadausgrab...

Sagt mal, kann es sein, dass Shimano die SM-SH51 Cleats verändert hat?
Meine Cleats (silber) sind jetzt nach sechs Jahren ziemlich hinüber. Ich habe neue (schwarz) gekauft um sie zu tauschen. Ich dachte, es wäre ja einfach. Alte ab, neu dran. Aber Pustekuchen. Die Zacken, die sich in den Schuh drücken, sind jetzt anders angeordnet. Also kann ich die neuen Cleats nicht in die alte Position bringen.
Es weiß ja sicherlich jeder, wie doof es ist, montierte Cleats nochmal leicht zu versetzen oder zu drehen.
Hat schon jemand die selbe Erfahrung gemacht? Ich frage mich, was die sich bei Shimpanso dabei gedacht haben?
 
Wollte ich doch letztens in Köln an der Ampel den Autos mal zeigen wie toll man mit fahrradschuhen beschleunigen kann, da haut es mir das linke Bein voll aus der Bindung (sm-sh55 ok auch voll verschlissen) und ab mit dem Knie gegen den Lenker. ... autsch ein wunder das ich mich nicht gelegt habe. Jetzt habe ich mir mal neue cleats bestellt sm-sh56 und hoffe das sowas nicht mehr vorkommt. ....
 
ke, post: 11704850, member: 221478"]Dann ist aber der Rahmen mächtig zu kurz, würde ich sagen, wenn die Knie so nah am Lenker sind, oder?[/quote]
Da hast du verdam
 
Da hast du verdammt recht 48 cm rh sind eigentlich viel zu klein für mich mit 185cm Körpergröße, aber mit extra langer sattelstütze ist es überraschend bequem und sehr sehr wendig ;-)
 
Zurück