Unterschiede Schalthebel: SLX-XT-XTR?

  • Ersteller Ersteller rennradler6
  • Erstellt am Erstellt am
R

rennradler6

Guest
Hallo,

gibt es eigentlich spürbare Unterschiede bei den Schalthebeln zwischen SLX, XT und XTR? Bei meinem MTB sind SLX-Hebel montiert. Diese Billigteile sind mir ein Dorn im Auge. Ich finde das Schaltverhalten etwas undefiniert.
 
ob das nun wirklich am schalthebel liegt? welches schaltwerk hast du denn? die slx hebel sind etwas 'elastischer', xt rastet etwas knackiger, ich find die unterschiede generell nicht so extrem wenn an den schalthebeln ein 'preiswertes' schaltwerk hängt
 
Es ist die komplette XT-Gruppe Jahrgang 2011 verbaut (3x10), bis auf die Schalthebel und die Kassette (beides SLX).

Ich kenne es halt vom Rennrad so: je billiger die Schalthebel, desto undefinierter das Schaltverhalten. Funktionieren tun die alle, blos der Dura-ACE-Hebel fühlt sich deutlich knackiger an.
 
Bin von Deore Shifter (2010) auf XT Shifter (2012) umgestiegen.
Es ist ein Traum! Die Deore muss man ewig weit drücken, die XT sind kurz, knackig und haben Instant Release.
Ich kann einen Umbau auf XT Shifter nur empfehlen.

Ob jetzt Deore oder SLX Shifter ist egal. Die nehmen sich nichts. Zu XTR kann ich leider nicht viel sagen, aber ich gehe nur von weniger Gewicht und 3-Gänge-auf-einmal-hochschalten. Bei XT gehen nur 2 Gänge-auf-einmal-hoch.
 
die slx haben auch instant release, halt nur ein gang, nicht zwei wie bei der xtr
knackiger ist halt auch geschmackssache, im vergleich slx zu saint hebel find ich die slx bald angenehmer, die sainthebel sind vorallem mit kurzem saint schaltwerk einfach nur extrem straff und die slx hebel schalten am mittleren saint schaltwerk auch 1a ohne mir dabei druckstellen an den fingern zu holen ;)
 
Naja, die SLX-Hebel haben einen sehr langen Weg und keinen besonders definierten Druckpunkt. Der Weg um drei Gänge auf einmal hochzuschalten ist m.E. zu lang.

Verstehe ich das richtig: zwei Gänge auf einmal runterschalten kann man nur mit der XTR?
 
Also ich kann 3 Gänge runterschalten (auf die jeweils größeren Ritzel) und 2 Gänge hochschalten (auf die jeweils kleineren Ritzel) mit meinem XT Shifter von 2012.
3/3 geht meines Wissens nach bei XTR.
 
von Deore zu XT Shifter gibt es nur kleine spürbare Schaltunterschiede (je nach Modelljahr aber andere Fuktionen). Der XTR Shifter dagegen ist deutlich präziser. Bei den Schaltwerken egal von welcher Gruppe ab Deore aufwärts, sind die Unterschiede so gut wie überhaupt nicht spürbar.
 
Das hatte ich schon befürchtet. Beim Rennrad ist es genauso - Dura ACE oder der Rest. Das ist Absicht von Shimano. Denn einen technisch zwingenden Grund gibt es dafür nicht. Naja, beim MTB sind die Schalthebel ja richtig billig - beim Rennrad ist man gleich mit 400 Euro für Dura ACE Hebel dabei.
 
Ich bin seit 1993 nur Deore oder LX Shifter gefahren. Jetzt vor kurzem zum ersten Mal XT Shifter montiert und nicht unbedingt überzeugt. Das scheinbar "knackigere" Schaltverhalten rührt imho von einer stärkeren Feder im Hebel her. Also höhere Bedienkräfte, das merke ich auch ganz deutlich, wenn ich wieder mit den Deore fahre.
Wenn ich mich an die Anfangszeit vor 20 Jahren zurückerinnere, waren die billigsten Gruppen a la Alivio oder GS200 mit den leichtgängigsten Shiftern ausgestattet. Da hatte man mitnuter auch schon mal einen Gang gewechselt, ohne das man es gemerkt oder gewollt hat. Die etwas höheren Kräfte der aktuellen Hebel zum Auslösen der Rasterung haben in ruppigerem Gelände (so wie es heutzutage propagiert wird) schon eine gewisse Berechtigung. Leichtgängig ist aber was anderes.
 
dummes Zeug....wenn ihr eure Schaltung nicht richtig einstellen könnt, dann helfen euch auch keine XTR-GTI-16V Shifter für 500.- das Stück.


Ich habe 9-fach sowohl SLX und XT verbaut...die sind von der Präzision fast identisch.
Wenn ich vom XT Rad aufs SLX Rad wechsle....merke ich viel...aber null an der Schaltung. Beide schalten absolut Perfekt.

Von Deore zu XT oder XTR wirds schon einen Unterschied geben aber SLX und XT ist außer optisch kaum ein Unterschied zu bemerken.

Außer...man will in merken, weil...jetzt fahre ich XT und das ist was besseres, Feeling einsetzt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich schon befürchtet. Beim Rennrad ist es genauso - Dura ACE oder der Rest. Das ist Absicht von Shimano. Denn einen technisch zwingenden Grund gibt es dafür nicht. Naja, beim MTB sind die Schalthebel ja richtig billig - beim Rennrad ist man gleich mit 400 Euro für Dura ACE Hebel dabei.

Naja, man kann auch mischen um Geld zu sparen, aber trotzdem die bestmögliche Funktion zum Preis hat.
Also Shifter XTR, Schaltwerk langt SLX oder XT, Kassette XT, Kurbel SLX, Umwerfer XT oder SLX.
 
von Deore zu XT Shifter gibt es nur kleine spürbare Schaltunterschiede ... Der XTR Shifter dagegen ist deutlich präziser.
interessant...bei identischem innerem Aufbau bei XT und XTR ( wir reden doch noch von 9fach hier?)
Der Unterschied von Deore zu XT ist schon enorm. Dabei sage ich aber nicht, dass die Deore schlecht sind.
 
Ich bin seit 1993 nur Deore oder LX Shifter gefahren. Jetzt vor kurzem zum ersten Mal XT Shifter montiert und nicht unbedingt überzeugt. Das scheinbar "knackigere" Schaltverhalten rührt imho von einer stärkeren Feder im Hebel her. Also höhere Bedienkräfte, das merke ich auch ganz deutlich, wenn ich wieder mit den Deore fahre.
Wenn ich mich an die Anfangszeit vor 20 Jahren zurückerinnere, waren die billigsten Gruppen a la Alivio oder GS200 mit den leichtgängigsten Shiftern ausgestattet. Da hatte man mitnuter auch schon mal einen Gang gewechselt, ohne das man es gemerkt oder gewollt hat. Die etwas höheren Kräfte der aktuellen Hebel zum Auslösen der Rasterung haben in ruppigerem Gelände (so wie es heutzutage propagiert wird) schon eine gewisse Berechtigung. Leichtgängig ist aber was anderes.
Die konstruieren ihe Hebelchen schon so, das sie für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert sind.
Die gehen davon aus, das XT im härteren Gelände bewegt wird, also eine härtere Rasterung angebracht ist.
Vielleicht sollte man doch mal diese Werbetextchen lesen...:daumen:
Aber das soll keine Kritik sein, toll, das du deine Erahrung schreibst, darauf gebe ich mehr als das ganze Werbungsgeschreibsel...:)
 
Zurück