- Registriert
- 5. März 2003
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Allerseits
Suche einen Rahmen zum Aufbau eines gefederten Race Bikes für eine Lefty Gabel und 28" Rennradreifen. Besitze zur Zeit ein 2001er Jekyll mit Lefty ELO Carbon, 28" Rennradreifen (extra einspeichen lassen) sowie weitere edlen Carbon Parts und spiele mit dem Gedanken, den Rahmen zu tauschen, um noch etwas Gewicht zu sparen.
1. Welcher der oben genannten Rahmen ist für meinen Einsatzweck besser geeignet?
2. Wie hoch ist das Gewicht des Rush Carbon Rahmens einschließlich Schwinge (& Dämpfer)?
3. Wie hoch ist das Gewicht des Scalpel Carbon Rahmens einschließlich Sitzstreben (& Dämpfer)?
4. Was ist beim Scalpel Carbon Rahmen eigentlich aus Carbon? Ich sehe im Gegensatz zum Rash Rahmen auf den Fotos keinen Unterschied zum Alu-Rahmen.
5. Wie hoch ist das Gewicht des Scalpel Rahmens bis BJ 2007 einschließlich Sitzstreben (& Dämpfer)?
6. Gibt es bei der Scalpel Carbon Schwinge Probleme mit Materialermüdung und gibt es eine Möglichkeit der Reparatur bei Bruch?
Besten Dank im Vorraus.
Suche einen Rahmen zum Aufbau eines gefederten Race Bikes für eine Lefty Gabel und 28" Rennradreifen. Besitze zur Zeit ein 2001er Jekyll mit Lefty ELO Carbon, 28" Rennradreifen (extra einspeichen lassen) sowie weitere edlen Carbon Parts und spiele mit dem Gedanken, den Rahmen zu tauschen, um noch etwas Gewicht zu sparen.
1. Welcher der oben genannten Rahmen ist für meinen Einsatzweck besser geeignet?
2. Wie hoch ist das Gewicht des Rush Carbon Rahmens einschließlich Schwinge (& Dämpfer)?
3. Wie hoch ist das Gewicht des Scalpel Carbon Rahmens einschließlich Sitzstreben (& Dämpfer)?
4. Was ist beim Scalpel Carbon Rahmen eigentlich aus Carbon? Ich sehe im Gegensatz zum Rash Rahmen auf den Fotos keinen Unterschied zum Alu-Rahmen.
5. Wie hoch ist das Gewicht des Scalpel Rahmens bis BJ 2007 einschließlich Sitzstreben (& Dämpfer)?
6. Gibt es bei der Scalpel Carbon Schwinge Probleme mit Materialermüdung und gibt es eine Möglichkeit der Reparatur bei Bruch?
Besten Dank im Vorraus.