Unterschied zwischen MAGURA Luise & MAGURA Luise FR?????

Registriert
15. April 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Wald
Hi, Ich wollte mal fragen was der unterschied ist zwischen der Luise FR und der normalen ist? Denn ich bin beide mal gefahren und habe kein unterschied spüren können.
Ist das so ein Marketing gack von Magura?
Also sacht mir mal bitte was ihr darüber wist.

Bedanke mich im Voraus. MFG Keram:winken:
 

Anzeige

Re: Unterschied zwischen MAGURA Luise & MAGURA Luise FR?????
Technisch gibt es keinen Unterschied. Die Magura Louise wird in der Regel mit 160mm Scheibe ausgeliefert und die Louise FR mit 180mm oder größeren Scheiben. Jedoch kann man die "Louise" problemlos auf 180mm tunen.

Gruß
Lorenz
 
die modelle unterscheiden sich abgesehen von der scheibengröße auch noch in der farbe: die louise ist silber und die louise fr schwarz.
aber 2007 gibt es ja eine neue louise..
 
die modelle unterscheiden sich abgesehen von der scheibengröße auch noch in der farbe: die louise ist silber und die louise fr schwarz.
aber 2007 gibt es ja eine neue louise..

wir haben bereits 2007

ne die bremsen unterscheiden sich nichtmal an der scheibengröße, da die sattel auch identisch sind, es gibt bei IS2000 nur 2 grundarten von der Zange, eine Langarm und eine Kurzarm variante.

es liegt also nur an der ausstatung ob nun eine große oder kleine scheibe mitgeliefert wird.
 
Nun, es GAB aber bis letztes Jahr einen weiteren Unterschied:

Den Duchmesser des Geberkolbens!
Bremssättel waren identisch, der Geberkolben im Bremshebel der FR hat aber nur 10,5mm Durchmesser, der Kolben der "normalen" hat 12mm.
Damit hat die FR eine kleinere Untersetzung und bringt bei gleicher Handkraft mehr Kraft auf die Scheibe. Dafür liegen die Beläge näher an der Scheibe (neigt eher zum schleifen) und das Hebelgefühl zum Druckpunkt sollte etwas "undefinierter" sein.
 
Nun, es GAB aber bis letztes Jahr einen weiteren Unterschied:

Den Duchmesser des Geberkolbens!
Bremssättel waren identisch, der Geberkolben im Bremshebel der FR hat aber nur 10,5mm Durchmesser, der Kolben der "normalen" hat 12mm.
Damit hat die FR eine kleinere Untersetzung und bringt bei gleicher Handkraft mehr Kraft auf die Scheibe. Dafür liegen die Beläge näher an der Scheibe (neigt eher zum schleifen) und das Hebelgefühl zum Druckpunkt sollte etwas "undefinierter" sein.
Nö, stimmt nicht. Louise und Louise FR hatten immer die gleichen Geber (Kolbendurchmesser 10,5 bzw. 10 bis 2003, ab 2004 12mm), nur die Farbe der gebergehäuse war anders.
Außer der Farbe war der einzige Unterschied die größere Scheibe am VR.
Fakt.
 
Danke für eure zahlreichen antworten, jetzt hab ich beim nächsten ausritt mit dem bike ein streit Thema aus der Welt geschafft, den einige Kumpels von mir meinten das die Louise FR halt ne reine FR bremse ist und mehr kraft hat als die normale Louise.
Aber da alle das selbe meinen wie ich bin ich mir jetzt sicher das es nicht so ist.:daumen:

Ich bevorzuge ehr die Avid Jucy 7 :daumen: , aber über Geschmack läst sich ja streiten.

Danke MFG Keram:winken:
 
Nö, stimmt nicht. Louise und Louise FR hatten immer die gleichen Geber (Kolbendurchmesser 10,5 bzw. 10 bis 2003, ab 2004 12mm), nur die Farbe der gebergehäuse war anders.
Außer der Farbe war der einzige Unterschied die größere Scheibe am VR.
Fakt.

Verdammte Axt!
Du hast Recht!
(hab mich grade nochmal durch die Produkt-Infos auf der Magura-Page geklickt...)
Dabei war ich mir so sicher...
 
Für IS gehts nicht. Zumindest laut Magura.

Das ist Quatsch! Mit dieser Aussage dort oben kann ich dich nur abermals auf meine Galerie verweisen. Ich habe eine RS Revelation verbaut, die ja eine IS- Aufnahme hat und die Magura Louise 2007 hat eine PM- Aufnahme und trotzdem habe ich sie an der RS mit einer 180mm Scheibe via Adapter verbaut.

dg.
 
Hey wer will hier eine 180er IS Louise, so eine habe ich und zwar in silber. Bitte schau in meine Signatur, bei Interesse PM.
 
Das ist Quatsch! Mit dieser Aussage dort oben kann ich dich nur abermals auf meine Galerie verweisen. Ich habe eine RS Revelation verbaut, die ja eine IS- Aufnahme hat und die Magura Louise 2007 hat eine PM- Aufnahme und trotzdem habe ich sie an der RS mit einer 180mm Scheibe via Adapter verbaut.

dg.
Jetzt mal ganz von vorne:
was du schreibst, hat mit der eigentlichen Frage (Unterschied Louise/FR) nicht zu tun, denn ab 2007 gibt es keinen Unterschied mehr zwischen "normal" und "FR", hier gibt es nur noch EINE Zange, und das ist eine PM-Zange.
Und eine PM-Zange kann man mit dem entsprechenden Adapter an ALLES bauen.

Die älteren FR's (bis 2006) haben IS-Zangen, und da sieht es mit den Kombinationsmöglichkeiten eben etwas anders aus. Leider.
Man kann z.B. eine "normale" Louise mit IS-Zange und 160er Scheibe am IS-VR NICHT auf 180 aufrüsten (jedenfalls nicht mit MAGURA-Adapter), das geht nur auf 190.
Allerdings kann man diese Zange mit dem entsprechenden Adapter und 180er Scheibe an einer PM-Gabel montieren.
Alles klar?
 
Hallo zusammen,

bei einigen Bikes mit einer Louise habe ich dieses kleine rote Rädchen zum verstellen des Druckpunktes gesehen, andere haben dies wiederum nicht, ist das ein extra Feature was man gesondert bestellen kann oder sind das unterschiedliche Baureihen ?

Danke vorab
 
Das ist Quatsch! Mit dieser Aussage dort oben kann ich dich nur abermals auf meine Galerie verweisen. Ich habe eine RS Revelation verbaut, die ja eine IS- Aufnahme hat und die Magura Louise 2007 hat eine PM- Aufnahme und trotzdem habe ich sie an der RS mit einer 180mm Scheibe via Adapter verbaut.

dg.

Offenbar reden wir aneinander vorbei oder ich habe mich zuwenig klar ausgedrückt. Was ich meinte ist, dass man eine Louise Zange (vor 2007) mit IS Aufnahme nicht per Adapter auf 180 vorne aufrüsten kann.
 
Zurück