Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mwulf schrieb:Was für ein Rad isses denn genau?
Mad-Line schrieb:ja glückwunsch bist schön drauf rein gefallen![]()
viel spass mit deinem eisenhaufen![]()
RCD schrieb:Alles klar vielen Dank ich fühl mich auf dem Teil auch wie in der 1000,- Euro Klasse dieses Fahrrad ist einfach nur Klasse, da ich vorher Fahrräder in der Preisklase von 600,- - 1000,- Euro beim "Fachhändler" testen durfte.
RCD schrieb:Ist es nicht schon so das allein dieser Cromoly Rahmen 479,- Euro kostet?
Das Einzige an dem Rad, was XT heißt ist das Schaltwerk, dieses hat einen Ebay-Wert von 35-60 inkl. Versand, soviel dazu... die gesamten, am Rad verbauten Schaltkomponenten dürften den Wert von 100 nicht übersteigenRCD schrieb:und die Deore XT 100,- Euro
Den würd ich an deiner Stelle mal teeren und federn.RCD schrieb:das jedenfalls hat mir ein Fachhändler aus Hamburg gesagt
RCD schrieb:Hast du das jetzt eingescannt? oder ist irgendwo schon eine Diskussion zu dem Fahrrad am start.
Du sagst also das Fahrrad ist keine 249,- wert?
KaschmirKönig schrieb:Stadtschlampe/Sonntagsfahrer/Arbeitsrad
gt-liebhaber schrieb:So ungefähr kann man das sehen, wenn man das will. Für 249⬠ist da viel dran, aber die Qualität läÃt stark zu wünschen übrig
War vorhin auch wegen Einkaufen noch mal beim Aldi und konnte mir ein Rad nochmal genauer anschauen:
-Federgabel mit nahezu nicht vorhandener Wirkung und nicht einstellbar
-normale 6-Kant-Maschinen-Schrauben für die Gepäckträgerbefestigung(Korrosion)
-sehr schwer
-billige Stahlkassette
-Metallschutzbleche (sowas hatte ich 1995 an meinem ersten Westfahrrad, die haben keine zwei Monate gehalten)
-Pedale, die nich mal im Neuzustand frei drehen
-Kurbel die keine 20⬠wert ist
He mein Cityflyer is auch so´n Rad... aber bei mir muß ein "UND" und nicht "/" dazwischen, grobgerechnet solltens dieses Jahr wohl 5000km allein mit dem Cityflyer werden.
Mad-Line schrieb:@gt-liebhaber
haste deine Schaltung an deinem "11.5kg" schweren flieger nun im griff?
@RCD wenn du keinen unterschied zwischen den rädern von 600-1000 feststellen kannst hast du genau das richtige rad für dich gekauft![]()
kleines beispiel: gefederte sattelstütze kosten im handel zwischen 15 - 250 so nun kannst du kurz überschlagen wechle du in deinem rad hast.
Nun ja gestern is mir nach genau 20 Tagen / ~ 600km zum ersten Mal wieder die Kette runtergeflogen und heute morgen schon wieder aber die Schaltung geht noch, muß also bei Gelegenheit mal den Sitz des Hinterrades kontrollieren.
Darüber hinaus bietet Prophete für Warenhäuser und Baumärkte einen guten Service...
Mad-Line schrieb:Mensch datt is ne nabenschaltung da fällt nur die kette runter wenn sie zulose ist*g
Und wie schon gesagt mach da eine gute kette drauf.
Kassette nennt man das hintere Ritzelpaket, das gibt es auch in sehr unterschiedlichen Qualitätsstufen. Also aufpassen, was für eine es ist.
Wenn da nur shimano dran steht heißt das noch nichts. Schimano hat auch Qualtiativ niedrige Sachen im Angebot.
Die Qualitätssufen sind Schrott, Acera, Alivio, Deore, Deore LX, Deore XT und XTR.
Sondergruppen habe ich weggelassen, weil ich glaube, das Heavy Duty Serien (Freeride, Downhill) für dich nicht interessant sind.
Die Preisklassen für Kassetten gehen von kurz über 10 Euro bis über 100 Euro und Marketingfritzen sparen da gerne.
Und noch mal eine Korrektur zur XT Schaltung ... ich habe gerade an die Komplettgruppe gedacht, also mit Kassette und Schalthebeln. Da gibt es nur 9-Fach (also 27 Gang). Das Schaltwerk selber hat keine Rasterung, ist also immer für alle Ganganzahlen möglich. Wenn man da billigere Schalthebel und Kassette reinbaut kann das schon aktuell sein. Das macht aber keinen richtigen Sinn, weil die Schaltpräzision auf einer billigen Kassette nicht genutzt werden kann.
Was für ein Rad isses denn genau?
hmpf zu langsam